Druckenimage

company logo

Online-Benutzerhandbuch

HL‑L2310D / HL‑L2350DW / HL‑L2357DW / HL‑L2370DN / HL‑L2375DW

Nicht Ihr Produkt?

Home

  • Vor der Verwendung des Brother-Geräts
  • Definitionen der Hinweise
  • Warenzeichen
  • Wichtiger Hinweis
  • Einführung in Ihr Brother-Gerät
  • Überblick über das Funktionstastenfeld
  • LED-Muster und Anzeigen (für Modelle ohne Display)
  • Zugriff auf die Brother-Dienstprogramme (Windows)
    • Deinstallieren der Brother-Software und -Treiber (Windows)
  • Papiermanagement
  • Einlegen von Papier
    • Einlegen von Papier und Drucken über die Papierkassette
      • Einlegen von Papier in die Papierkassette
    • Einlegen und Bedrucken von Papier in der manuellen Zufuhr
      • Einlegen und Bedrucken von Normalpapier, dünnem Papier, Recyclingpapier und Briefpapier über die manuelle Zufuhr
      • Einlegen und Bedrucken von dickem Papier und Etiketten in der manuellen Zufuhr
      • Einlegen und Bedrucken von Umschlägen in der manuellen Zufuhr
  • Papiereinstellungen
    • Ändern des Papierformats und Druckmediums
    • Ändern der Papierformatprüfung
  • Nicht bedruckbarer Bereich
  • Empfohlene Druckmedien
  • Verwenden von Spezialpapier
  • Drucken
  • Drucken über den Computer (Windows)
    • Drucken eines Dokuments (Windows)
    • Druckeinstellungen (Windows)
    • Ändern von Standarddruck-Einstellungen (Windows)
    • Überwachen des Gerätestatus mit dem Computer (Windows)
  • Drucken über den Computer (Mac)
    • Drucken eines Dokuments (Mac)
    • Druckoptionen (Mac)
    • Überwachen des Gerätestatus mit dem Computer (Mac)
  • Abbrechen eines Druckauftrags
  • Testdruck
  • Netzwerk
  • Unterstützte grundlegende Netzwerkfunktionen
  • Netzwerkverwaltungssoftware und Dienstprogramme
    • Informationen zur Netzwerkverwaltungssoftware und den Dienstprogrammen
  • Weitere Methoden zum Konfigurieren des Brother-Gerätes für ein Wireless-Netzwerk
    • Vor der Konfiguration des Brother-Geräts für ein Wireless-Netzwerk
    • Konfigurieren des Gerätes für ein Wireless-Netzwerk
    • Konfigurieren des Geräts für ein Wireless-Netzwerk mit der Tastendruckfunktion des WPS (Wi-Fi Protected Setup™)
    • Konfigurieren des Geräts für ein Wireless-Netzwerk über das PIN-Verfahren des WPS (Wi-Fi Protected Setup™)
    • Konfigurieren des Geräts für ein Wireless-Netzwerk mit dem Einrichtungsassistenten des Funktionstastenfelds des Geräts
    • Konfigurieren des Geräts für ein Wireless-Netzwerk wenn die SSID nicht gesendet wird
    • Verwenden von Wi-Fi Direct®
      • Drucken von Ihrem Mobilgerät mit Wi-Fi Direct
      • Konfigurieren des Wi-Fi Direct-Netzwerks
        • Wi-Fi Direct-Netzwerkkonfiguration - Übersicht
        • Konfigurieren des Wi-Fi Direct-Netzwerks per Tastendruck
        • Konfigurieren des Wi-Fi Direct-Netzwerks per Tastendruck von Wi-Fi Protected Setup™ (WPS)
        • Konfigurieren des Wi-Fi Direct-Netzwerks über die PIN-Methode
        • Konfigurieren des Wi-Fi Direct-Netzwerks mit der PIN-Methode von Wi-Fi Protected Setup™ (WPS)
        • Manuelle Konfiguration des Wi-Fi Direct-Netzwerks
  • Erweiterte Netzwerkfunktionen
    • Netzwerk-Konfigurationsbericht drucken
    • Drucken des WLAN-Berichts
      • Fehlercodes im WLAN-Bericht
  • Technische Informationen für fortgeschrittene Benutzer
    • Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen auf die werkseitigen Einstellungen
  • Sicherheit
  • Sperren der Geräteeinstellungen
    • Überblick Einstellungssperre
      • Konfigurieren des Kennworts für die Einstellungssperre
      • Ändern des Kennworts für die Einstellungssperre
      • Einschalten der Einstellungssperre
  • Netzwerksicherheitsfunktionen
    • Vor der Verwendung der Netzwerk-Sicherheitsfunktionen
    • Sicheres Verwalten des Netzwerkgerätes mit SSL/TLS
      • Einführung in SSL/TLS
        • Ein kurze Geschichte von SSL/TLS
        • Vorteile der Verwendung von SSL/TLS
      • Zertifikate und Web Based Management
        • Unterstützte Funktionen von Sicherheitszertifikaten
        • Erstellen und Installieren eines Zertifikats
          • Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen und Installieren eines Zertifikats
          • Erstellen und Installieren eines selbstsignierten Zertifikats
            • Erstellen eines selbstsignierten Zertifikats
            • Installieren des selbstsignierten Zertifikats für Windows-Benutzer mit Administratorrechten
            • Importieren und Exportierten des selbstsignierten Zertifikats auf Ihrem Brother-Gerät
              • Importieren eines selbstsignierten Zertifikats
              • Exportieren eines selbstsignierten Zertifikats
          • Erstellen und Installieren eines Zertifikats einer Zertifizierungsstelle (CA)
            • Erstellen einer Zertifikatregistrierungsanforderung (Certificate Signing Request, CSR)
            • Installieren eines Zertifikats auf dem Brother-Gerät
            • Im- und Exportieren des Zertifikats und des privaten Schlüssels
              • Importieren des Zertifikats und des privaten Schlüssels
              • Exportieren des Zertifikats und des privaten Schlüssels
          • Importieren und Exportieren eines CA-Zertifikats
            • Importieren eines CA-Zertifikats
            • Exportieren eines CA-Zertifikats
        • Verwalten mehrerer Zertifikate
      • Sicheres Verwalten des Netzwerkgeräts mit Web Based Management
      • Sicheres Verwalten des Netzwerkgeräts über BRAdmin Professional (Windows)
      • Sicheres Drucken von Dokumenten mit SSL/TLS
    • Sicheres Senden einer E-Mail
      • Konfigurieren des E-Mail-Versands mit Web Based Management
      • Senden einer E-Mail mit Benutzerauthentifizierung
      • Sicheres Senden einer E-Mail mit SSL/TLS
  • Mobile
  • Google Cloud Print
    • Google Cloud Print – Überblick
    • Vor der Verwendung von Google Cloud Print
      • Netzwerkeinstellungen zum Verwenden von Google Cloud Print
      • Registrieren Ihres Gerätes bei Google Cloud Print mit Google Chrome™
      • Registrieren Ihres Gerätes bei Google Cloud Print mit Web Based Management
    • Drucken von Google Chrome™ oder Chrome OS™
    • Drucken von Google Drive™ for Mobile
    • Drucken von Gmail™ Webmail Service for Mobile
  • AirPrint
    • AirPrint – Überblick
    • Vor der Verwendung von AirPrint
      • Netzwerkeinstellungen zum Verwenden von AirPrint
      • AirPrint mit Hilfe von Web Based Management (über den Webbrowser) deaktivieren und aktivieren
    • Drucken mit AirPrint
      • Drucken über iPad, iPhone oder iPod Touch
      • Vor der Verwendung von AirPrint (macOS)
      • Drucken mit AirPrint (macOS)
  • Mobiles Drucken für Windows
  • Mopria® Print Service
  • Brother iPrint&Scan für Mobilgeräte
  • Brother iPrint&Scan für Windows und Mac
  • Übersicht über Brother iPrint&Scan
  • Problemlösung
  • Fehler- und Wartungsanzeigen
  • Fehler- und Wartungsmeldungen
  • Papierstaus
    • Das Papier hat sich in der Papierkassette gestaut
    • Papierstau hinten
    • Das Papier hat sich im Inneren des Geräts gestaut
    • Papierstau in der Kassette für beidseitigen Druck
  • Druckprobleme
  • Verbessern der Druckqualität
  • Netzwerkprobleme
    • Fehlermeldungen
    • Wo finde ich die Netzwerkeinstellungen meines Brother-Gerätes?
    • Ich kann die Konfiguration des Wireless-Netzwerkes nicht abschließen
    • Verwenden des Tools zur Reparatur der Netzwerkverbindung (Windows)
    • Das Brother-Gerät kann nicht über das Netzwerk drucken
    • Ich möchte prüfen, ob meine im Netzwerk angeschlossenen Geräte richtig funktionieren
  • Probleme mit Google Cloud Print
  • AirPrint-Probleme
  • Sonstige Probleme
  • Geräteinformationen
    • Überprüfen der Seriennummer
    • Überprüfen der Firmware-Version
    • Zurücksetzen-Funktionsüberblick
    • Zurücksetzen des Brother-Geräts
  • Routinewartung
  • Verbrauchsmaterialien ersetzen
    • Ersetzen der Tonerkassette
    • Austauschen der Trommeleinheit
  • Reinigen des Geräts
    • Reinigen des Koronadrahts
    • Reinigen der Trommeleinheit mit Trommelfleck-Druck
    • Reinigen der Papieraufnahmerollen
  • Überprüfen der verbleibenden Teilelebensdauer
  • Verpacken und Versenden des Brother-Geräts
  • Geräteeinstellungen
  • Ändern der Geräteeinstellungen am Funktionstastenfeld
    • Allgemeine Einstellungen
      • Einstellen des Energiesparmodus-Countdown
      • Informationen zum Ruhezustandsmodus
      • Einstellen des Modus Automatische Abschaltung
      • Senken des Tonerverbrauchs
      • Verringern des Druckgeräuschs
      • Ändern der Sprache des Displays
    • Menütabelle (für LCD-Modelle)
      • Einstellungstabellen (Modelle mit 1-zeiligem Display)
  • Ausdrucken einer Liste mit den Druckereinstellungen
  • So installieren Sie die Software Remote Printer Console (nur Windows)
  • Ändern der Geräteeinstellungen auf dem Computer
    • Ändern der Geräteeinstellungen mit Web Based Management
      • Was ist Web Based Management?
      • Zugreifen auf Web Based Management
      • Einrichten eines Anmeldungskennworts für Web Based Management
  • Anhang
  • Technische Daten
  • So geben Sie Text über das Brother-Gerät ein
  • Verbrauchsmaterialien
  • Informationen zu Recyclingpapier
  • Brother-Nummern
  • Abhängig vom Modell sind einige Funktionen nicht verfügbar.

  • Original Verbrauchsmaterial
  • Erstellen, anpassen und drucken von Privat- und Geschäftsvorlagen mit dem Brother Creative Center
  • Produkt Registrierung
Suchen

Übersicht

Home > Mobile > AirPrint > Drucken mit AirPrint

ZurückWeiterimageFAQs, Handbücher und mehr

Drucken mit AirPrint

  • Drucken über iPad, iPhone oder iPod Touch
  • Vor der Verwendung von AirPrint (macOS)
  • Drucken mit AirPrint (macOS)

Version C

de-DE/UK UK UK UK UK UK UK GER

Rechtliche Hinweise | Datenschutzrichtlinie | Globale Webseite

©2018Brother Industries, Ltd. Alle Rechte vorbehalten.

find moreaccept