Benutzerdefinierte Scaneinstellungen (Windows)

Wählen Sie Benutzerdefiniert aus der Liste Dokumentenart aus, um die erweiterten Scaneinstellungen zu ändern.
  • Wählen Sie Benutzerdefiniert und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Benutzerdefinierte Einstellungen.
    Das Dialogfeld Benutzerdefinierte Scaneinstellungen wird angezeigt.
    image

    Sie können die folgenden Einstellungen ändern:

    Auflösung
    Wählen Sie eine Scan-Auflösung in der Dropdown-Liste Auflösung aus. Höhere Auflösungen erfordern mehr Speicher und eine längere Übertragungszeit, liefern jedoch ein feiner gescanntes Bild.
    Scanmodus
    Wählen Sie aus einer Reihe von Scan-Farbtiefen.
    • Auto
      Verwenden Sie diese Option für jede beliebige Dokumentart. Dieser Modus wählt automatisch die passende Farbtiefe für das Dokument aus.
    • Schwarzweiß
      Wählen Sie diese Einstellung für Text oder Strichzeichnungen.
    • Grau (Fehlerstreuung)
      Wählen Sie diese Einstellung für Fotos oder Grafiken. (Fehlerstreuung ist eine Methode zur Erzeugung von simulierten Bildern in Grau ohne echte Graupunkte zu verwenden. Es werden schwarze Punkte in einer bestimmten Matrix angeordnet, um eine Darstellung in Grau zu erzeugen.)
    • Echte Graustufen
      Wählen Sie diese Einstellung für Fotos oder Grafiken. Dieser Modus ist genauer, weil er bis zu 256 Grauschattierungen verwendet.
    • 24-Bit-Farbe
      Verwenden Sie diese Option, um ein Bild mit der genausten Farbwiedergabe zu erzeugen. Dieser Modus verwendet bis zu 16,8 Millionen Farben, um das Bild zu scannen, aber er erfordert den meisten Speicher und hat die längste Übertragungszeit.
    Helligkeit
    Stellen Sie den Helligkeit-Pegel ein, indem Sie den Schieberegler nach rechts oder links ziehen, um ein helleres bzw. ein dunkleres Bild zu erhalten. Wenn das gescannte Bild zu hell ist, sollten Sie einen niedrigeren Wert für den Helligkeitspegel wählen und das Dokument noch einmal scannen. Ist das gescannte Bild zu dunkel, wählen Sie einen höheren Wert für den Helligkeitspegel und scannen Sie das Dokument noch einmal. Sie können zur Einstellung des Helligkeit-Pegels auch einen Wert in das Feld eingeben.
    Kontrast
    Erhöhen oder verringern Sie den Kontrast durch Bewegen des Schiebereglers nach rechts oder links. Das Erhöhen des Kontrasts hebt die dunkleren und helleren Bereiche des Bilds stärker hervor, während das Verringern des Kontrasts mehr Details in Graubereichen des Bilds sichtbar macht. Sie können zur Einstellung des Kontrast-Pegels auch einen Wert in das Feld eingeben.
    Endlos-Scannen
    Wählen Sie diese Option, um mehrere Seiten zu scannen. Nach dem Scannen einer Seite wählen Sie, ob das Scannen fortgesetzt oder beendet werden soll.
    Beidseitiges Scannen
    Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um beide Seiten des Dokuments zu scannen. Wenn Sie die automatische 2-seitige Scanfunktion verwenden, müssen Sie je nach dem Layout des Originals die Option Bindekante lange Seite oder Bindekante kurze Seite auswählen, um sicherzustellen, dass Datendatei, die Sie erstellen, korrekt angezeigt wird.

    (MFC-L2750DW)

    ID-Kartenscan
    Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um beide Seiten des Ausweises auf einer Seite zu scannen.
    Erweiterte Einstellungen
    Konfigurieren Sie erweiterte Einstellungen, indem Sie auf die Schaltfläche Erweiterte Einstellungen im Dialogfeld für die Scaneinstellungen klicken.
    • Durchscheinen/Muster entfernen
      • Hintergrundfarbe entfernen
        Entfernt die Grundfarbe der Dokumente, damit die gescannten Daten leichter lesbar sind.
    • Bild drehen
      Dreht das gescannte Bild.
    • Leere Seite überspringen
      Entfernen Sie die leeren Seiten des Dokuments aus den Scanergebnissen.
    • Scanergebnisse anzeigen
      Zeigt auf dem Computer die Gesamtanzahl der gespeicherten und der übersprungenen leeren Seiten an.
    • Vorlageneinzug: Auto Ausrichtung
      Wenn Sie das Dokument über den automatischen Vorlageneinzug (ADF) scannen, korrigiert das Gerät einen schiefen Einzug des Dokuments automatisch.
War diese Seite hilfreich?

Ja

Nein