Home > Konfiguration > Zielgerät konfigurieren (Modus Active Directory-Authentifizierung) > Zielgerät für die Aktivierung von Secure Print Advanced (Modus Active Directory-Authentifizierung) konfigurieren

Zielgerät für die Aktivierung von Secure Print Advanced (Modus Active Directory-Authentifizierung) konfigurieren

Anforderungen an das Brother-Gerät

  • Das Zielgerät muss die Active Directory-Authentifizierung unterstützen.
  • Die Softwarelösung Secure Print Advanced muss auf dem Zielgerät aktiviert werden.
  • Das Zielgerät muss mit einem Netzwerk verbunden sein und den Zugriff über einen Webbrowser ermöglichen.

Active Directory-Anforderungen

  • erreichbarer Active Directory-Server mit LDAP-Protokoll-Unterstützung
  • Fähigkeit, ID-Nummern von NFC-Karten in Active Directory hinzuzufügen.
  • Dienstkonto (IT) mit einem unbefristeten Kennwort

Anforderungen an den Kartenleser

Ein externer NFC-Kartenleser für die Erstregistrierung der ID-Nummer der NFC-Karte in Active Directory.

Andere Anforderungen

SNTP-Synchronisierung von Zeit und Datum zwischen dem Zielgerät und dem Active Directory-Server.

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte Administrator.
  2. Wählen Sie im Feld Speicher PC-Druckdaten die Option Ein.
    image
  3. Bestätigen Sie im Feld Speicherort Druckerwarteschlange, dass Netzwerk erscheint.
    image
    Diese Option erscheint für alle Produkte, für die Secure Print Advanced aktiviert ist.
  4. Wählen Sie im Feld "Auftrag wählen" anzeigen die Option Ein.
    image
    Diese Option aktiviert die Auftragsliste, sodass Benutzer ihre Druckaufträge auswählen müssen; sie werden vom Gerät nicht automatisch freigegeben.
  5. Geben Sie im Feld Active Directory-Serveradresse die IP-Adresse oder den Fully Qualified Domain Name (FQDN) Ihres Active Directory-Servers ein.
    image
    Falls Sie den FQDN verwenden, konfigurieren Sie die DNS-Einstellungen unter Netzwerk>Verkabelt/Kabellos>Erweiterte Einstellung
    image
  6. Legen Sie den Active Directory-Domänenname fest (auch bekannt als NetBIOS-Name).
    image
  7. Wählen Sie die von Ihrem Active Directory-Server verwendete Protokoll und Authentifizierungsmethode.
    Die Standardeinstellung ist „LDAP + kerberos“.
    image
  8. Legen Sie die LDAP-Serverport-Nummer fest (Standard: 389).
    Nur verfügbar für die Authentifizierungsmethode LDAP + kerberos.
    image
  9. Legen Sie das LDAP-Suchverzeichnis fest, um den Teil Ihres Active Directory-Servers zu bestimmen, mit dem das Brother-Gerät kommunizieren muss.
    Nur verfügbar für die Authentifizierungsmethode LDAP + kerberos.
    image
    image
    Die meisten Active Directory-Server unterstützen Sie bei dieser Konfiguration. Klicken Sie auf die Schaltfläche DNs abrufen und wählen Sie dann das gewünschte LDAP-Suchverzeichnis aus der Liste.
  10. Klicken Sie auf Senden.
War diese Seite hilfreich?

Ja

Nein