Schwach | • | Prüfen Sie die Betriebsbedingungen. Derartige Beeinträchtigungen können durch Feuchtigkeit, hohe Temperaturen usw. verursacht werden. Siehe Drucker aufstellen. | • | Ist der Druck auf der ganzen Seite zu schwach, wurde möglicherweise der Tonersparmodus aktiviert. Deaktivieren Sie den Tonersparmodus auf der Registerkarte Druckeigenschaften des Druckertreibers. | • | | • | | • | |
|
Grauer Hintergrund | • | Achten Sie darauf, dass das verwendete Papier den empfohlenen Spezifikationen entspricht. Siehe Papier. | • | Prüfen Sie die Betriebsbedingungen. Dieses Problem kann durch Hitze oder Feuchtigkeit hervorgerufen werden. Siehe Drucker aufstellen. | • | | • | |
|
Schattenbilder | • | Achten Sie darauf, dass das verwendete Papier den empfohlenen Spezifikationen entspricht. Das Problem kann durch eine raue Oberfläche oder zu dickes Papier verursacht werden. Siehe Papier. | • | Vergewissern Sie sich, dass das eingestellte Druckmedium im Treiber dem von Ihnen genutzten Papier entspricht. Siehe Papier. | • | | • | Möglicherweise ist die Fixiereinheit verschmutzt. Wenden Sie sich bitte an den Brother-Kundendienst. |
|
Tonerflecken | • | Achten Sie darauf, dass das verwendete Papier den empfohlenen Spezifikationen entspricht. Das Problem kann durch eine raue Oberfläche verursacht werden. Siehe Papier. | • | Möglicherweise ist die Trommeleinheit beschädigt. Installieren Sie eine neue Trommeleinheit. Siehe Trommeleinheit ersetzen. | • | Möglicherweise ist die Fixiereinheit verschmutzt. Wenden Sie sich bitte an den Brother-Kundendienst. |
|
Weiße Lücken | • | Achten Sie darauf, dass das verwendete Papier den empfohlenen Spezifikationen entspricht. Siehe Papier. | • | Wählen Sie den Modus Dickes Papier im Druckertreiber oder verwenden Sie dünneres Papier. | • | Prüfen Sie die Betriebsbedingungen. Feuchtigkeit kann die weißen Lücken verursachen. Siehe Drucker aufstellen. | • | Möglicherweise ist die Trommeleinheit beschädigt. Installieren Sie eine neue Trommeleinheit. Siehe Trommeleinheit ersetzen. |
|
Ganz schwarz | • | Reinigen Sie den primären Koronadraht in der Trommeleinheit, indem Sie den blauen Schieber vorsichtig einige Male bewegen. Bringen Sie den blauen Schieber wieder in die Ausgangsposition (  ). Siehe Koronadraht reinigen. | • | Möglicherweise ist die Trommeleinheit beschädigt. Installieren Sie eine neue Trommeleinheit. Siehe Trommeleinheit ersetzen. | • | Möglicherweise ist die Fixiereinheit verschmutzt. Wenden Sie sich bitte an den Brother-Kundendienst. |
|
Weiße Linien auf der Seite | • | Achten Sie darauf, dass das verwendete Papier den empfohlenen Spezifikationen entspricht. Das Problem kann durch eine raue Oberfläche oder zu dickes Papier verursacht werden. | • | Vergewissern Sie sich, dass das richtige Druckmedium im Druckertreiber ausgewählt ist. | • | Das Problem gibt sich möglicherweise von selbst. Drucken Sie mehrere Seiten hintereinander, vor allem wenn der Drucker längere Zeit nicht benutzt worden ist. | • | Möglicherweise ist die Trommeleinheit beschädigt. Installieren Sie eine neue Trommeleinheit. Siehe Trommeleinheit ersetzen. |
|
Linien auf der Seite | • | | • | Möglicherweise ist die Trommeleinheit beschädigt. Installieren Sie eine neue Trommeleinheit. Siehe Trommeleinheit ersetzen. |
|
Weiße Linien, Streifen oder Abrieb quer zur Seitenlaufrichtung | • | Überprüfen Sie die Umgebungsbedingungen des Druckers. Bedingungen wie hohe Luftfeuchtigkeit und hohe Temperaturen können dieses Druckqualitätsproblem verursachen. Siehe Drucker aufstellen. |
• | Tritt das Problem nach Ausdrucken einiger Seiten erneut auf, setzen Sie eine neue Trommeleinheit ein. Siehe Trommeleinheit ersetzen. |
|
Weiße Flecken in schwarzem Text und Grafiken in einem Abstand von 94 mm Schwarze Flecken in einem Abstand von 94 mm | • |
Gibt sich das Problem nach dem Drucken von ein paar Seiten nicht, so ist von der Trommeleinheit die Oberfläche der OPC-Trommel möglicherweise durch Etikettenkleber verschmutzt.
Reinigen Sie die Trommeleinheit wie folgt: 1. | Richten Sie den Ausdruck vor der Trommeleinheit aus und ermitteln Sie die genaue Stelle, an die der Fehler auftritt. | 2. | Drehen Sie das Zahnrad der Trommeleinheit mit der Hand und untersuchen Sie die Oberfläche der OPC-Trommel (1). | 3. | Wenn Sie die betreffende Stelle auf der Trommel gefunden haben, entfernen Sie den Staub bzw. die Kleberückstände mit einem trockenen Wattestäbchen von der Oberfläche. |
  WICHTIG Versuchen Sie NICHT, die Oberfläche der photosensitiven Trommel mit einem spitzen Gegenstand zu reinigen. | • | Möglicherweise ist die Trommeleinheit beschädigt. Installieren Sie eine neue Trommeleinheit. Siehe Trommeleinheit ersetzen. |
|
Schwarze Tonerflecken auf der Seite | • | Möglicherweise ist die Trommeleinheit beschädigt. Installieren Sie eine neue Trommeleinheit. Siehe Trommeleinheit ersetzen. | • | Möglicherweise ist die Tonerkassette beschädigt. Installieren Sie eine neue Tonerkassette. Siehe Tonerkassetten ersetzen. | • | Achten Sie darauf, dass das verwendete Papier den empfohlenen Spezifikationen entspricht. Siehe Papier. | • | | • | Bedrucken Sie kein mit Büro- oder Heftklammern versehenes Papier, da diese die Oberfläche der Trommel verkratzen können. | • | Die unverpackte Trommeleinheit kann durch direkte Sonnen- oder Lichteinstrahlung beschädigt werden. |
|
Vertikale schwarze Linien Auf den Druckseiten ziehen sich Tonerlinien nach unten. | • | Reinigen Sie den primären Koronadraht in der Trommeleinheit, indem Sie den blauen Schieber vorsichtig einige Male bewegen. Siehe Koronadraht reinigen. | • | Vergewissern Sie sich, dass der Schieber des primären Koronadrahts in der Ausgangsposition (  ) steht. | • | Möglicherweise ist die Trommeleinheit beschädigt. Installieren Sie eine neue Trommeleinheit. Siehe Trommeleinheit ersetzen. | • | Möglicherweise ist die Tonerkassette beschädigt. Installieren Sie eine neue Tonerkassette. Siehe Tonerkassetten ersetzen. | • | Möglicherweise ist die Fixiereinheit verschmutzt. Wenden Sie sich an Ihren Brother-Händler oder Brother-Kundenservice. |
|
Vertikale weiße Linien | • | Vergewissern Sie sich, dass das Scannerfenster nicht durch ein Stück Papier verdeckt wird. | • | | • | Möglicherweise ist die Tonerkassette beschädigt. Installieren Sie eine neue Tonerkassette. Siehe Tonerkassetten ersetzen. | • | Möglicherweise ist die Trommeleinheit beschädigt. Installieren Sie eine neue Trommeleinheit. Siehe Trommeleinheit ersetzen. |
|
Blatt schief eingezogen | • | Vergewissern Sie sich, dass das Papier oder sonstige Druckmedien korrekt in die Papierkassette eingelegt wurden und dass die Führungen nicht zu eng oder weit eingestellt sind. | • | | • | | • | | • | Prüfen Sie die Papierart und -qualität. Siehe Papier. |
|
Gewelltes oder gebogenes Papier | • | Prüfen Sie die Papierart und -qualität. Das Papier wellt sich bei Hitze und Feuchtigkeit. Siehe Papier. | • | Wird der Drucker nicht häufig benutzt, so war das Papier möglicherweise zu lange in der Papierkassette. Drehen Sie den Papierstapel in der Papierkassette um. Fächern Sie den Papierstapel auf und drehen Sie das Papier in der Papierkassette um 180°. |
|
Zerknittertes Papier | • | | • | Prüfen Sie die Papierart und -qualität. Siehe Papier. | • | Wenden Sie den Papierstapel in der Papierkassette oder drehen Sie ihn um 180°. |
|
Knitterfalten in Umschlägen |
• |
Stellen Sie sicher, dass der Umschlaghebel nach unten gestellt ist, wenn Sie auf Umschlägen drucken. |
|
 Hinweis Öffnen Sie nach Beendigung des Druckvorgangs die hintere Abdeckung und stellen Sie die beiden blauen Hebel in ihre ursprüngliche Position zurück. |
|
Schlechte Fixierung | • | Öffnen Sie die hintere Abdeckung und stellen Sie sicher, dass sich die beiden blauen Hebel auf der linken und rechten Seite in der oberen Position befinden. | • |
Wählen Sie im Druckertreiber den Modus Tonerfixierung optimieren. Siehe Druckergebnis verbessern unter Registerkarte Erweitert (für Windows ®-Druckertreiber), Erweiterte Optionen (für BR-Script Druckertreiber für Windows ®) oder Druckeinstellungen (für Macintosh). Wenn diese Auswahl keine zufrieden stellenden Ergebnisse liefert, wählen Sie Dickeres Papier in der Enstellung Druckmedium. |
|
Gewellt | • | Heben Sie die Stütze der Standard-Papierausgabe 2 (Papierstütze 2) (1) an. | • | | • | Drehen Sie das Papier in der Papierkassette um und drucken Sie erneut (mit Ausnahme von Papier mit Briefkopf.) Wenn weiterhin Probleme auftreten, verschieben Sie den „Anti-Curl“-Schalter wie folgt:
1. | Öffnen Sie die hintere Abdeckung. | 2. | Heben Sie mit einer Hand die Rolleneinheit am Hebel (1) an und schieben Sie dann mit der anderen Hand den „Anti-Curl“-Schalter (2) in Pfeilrichtung.
|
3. |
Schließen Sie die hintere Abdeckung.
|
|
|