Dieser Drucker unterstützt Mac OS X 10.3.9 oder höher.

Hinweis
Die in diesem Abschnitt enthaltenen Bildschirmabbildungen stammen aus Mac OS X 10.5. Der Bildschirminhalt auf Ihrem Macintosh kann je nach Betriebssystemversion von diesen Abbildungen abweichen.
Seiteneinrichtungsoptionen auswählen
Sie können hier Papierformat, Ausrichtung und Größe (d.h. die Skalierung der Anzeige) einstellen.
1 | Klicken Sie in einer Anwendung wie beispielsweise Apple TextEdit auf Ablage und dann auf Papierformat. Stellen Sie sicher, dass HL-XXXX (XXXX steht für den Namen Ihres Modells) im Popup-Menü Format für ausgewählt ist. Sie können die Einstellungen für Papierformat, Ausrichtung und Größe ändern und dann auf OK klicken. |
2 | Klicken Sie in einer Anwendung wie beispielsweise Apple TextEdit auf Ablage und dann auf Drucken, um den Druckvorgang zu starten. • | Für Mac OS X 10.3 und 10.4 |
• | Für Mac OS X 10.5 Für weitere Seiteneinrichtungsoptionen klicken Sie auf das Dreieck neben dem Popup-Menü des Druckers, um es aufzuklappen. |
|
Druckoptionen auswählen
Zur Steuerung der speziellen Druckfunktionen wählen Sie die Optionen im Druckdialogfeld.
Deckblattseite
Sie können die folgenden Einstellungen für Deckblätter vornehmen:
• | Deckblatt drucken Verwenden Sie diese Funktion, um ein Deckblatt zu Ihrem Dokument hinzuzufügen. |
• | Art des Deckblatts Wählen Sie für Ihr Deckblatt eine Vorlage. |
• | Rechnungsinfos Um zu Ihrem Deckblatt Rechnungsdaten hinzuzufügen, nutzen Sie das Textfeld Rechnungsinfos. |
Papierzufuhr
Sie können
Automatische Zufuhr,
Kassette 1,
Kassette 21,
Kassette 31,
MF-Zuführung2 oder
Manuell wählen sowie getrennte Kassetten für den Ausdruck der ersten Seite und der restlichen Seiten festlegen.
Layout
• | Seiten pro Blatt Legen Sie fest, wie viele Seiten auf jedes Blatt gedruckt werden. |
• | Seitenfolge Wenn Sie die Seiten pro Blatt angeben, können Sie auch die Seitenfolge spezifizieren. |
• | Rahmen Verwenden Sie diese Funktion zum Hinzufügen eines Rahmens. |
• | Beidseitig |
• | Seitenausrichtung umkehren (für Mac OS X 10.5) Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Seitenausrichtung umkehren, um die Daten von unten nach oben zu drucken. |
Druckeinstellungen
Sie können die Einstellungen durch Auswahl einer Einstellung in der Liste Einstellungen für Druckoptimierung ändern:
Registerkarte Grundeinstellungen
• | Druckmedium Es stehen Ihnen folgende Druckmedien zur Verfügung: • | Normalpapier | • | Dünnes Papier | • | Dickes Papier | • | Dickeres Papier | • | Briefpapier | • | Folien | • | Umschläge | • | Umschl. Dick | • | Umschl. Dünn | • | Recyclingpapier |
|
• | Auflösung Sie können folgende Auflösungen auswählen: • | 300 dpi | • | 600 dpi | • | HQ 1200 | • | 1200 dpi |
|
• | Tonersparmodus Mit dieser Funktion können Sie Toner sparen. Wenn Sie den Tonersparmodus auf Ein setzen, erscheint das Druckbild heller. Die Standardeinstellung ist Aus.  Hinweis • | Wir empfehlen nicht, den Tonersparmodus für Foto- oder Graustufenbilder zu vewenden. | • | Tonersparmodus ist bei den Auflösungen 1200 dpi oder HQ 1200 nicht verfügbar. |
|
• | Umkehrdruck (für Mac OS X 10.3 und 10.4) Markieren Sie Umkehrdruck, um die Daten von unten nach oben zu drucken. |
Registerkarte Erweitert
• | Grafikqualität Die folgenden Druckqualitäten stehen zur Auswahl: • | Foto Dies ist ein Modus für Fotos (Priorität auf Schwärzungsabstufung). Wählen Sie diese Einstellung für den Druck von Fotos mit unterschiedlichen Schwarzabstufungen. Sie können mit diesem Modus weiche Kontraste zwischen verschiedenen Grauschattierungen drucken. | • | Grafiken Dies ist ein Modus für Grafiken (Priorität auf Kontrast). Wählen Sie diesen Modus, um Texte und Abbildungen in z. B. Geschäftsdokumenten und Präsentationen zu drucken. Mit diesem Modus können Sie scharfe Kontraste zwischen schattierten Bereichen drucken. | • | Diagramme/Kurven Dies ist das beste Dither-Muster für Geschäftsdokumente wie Präsentationen mit Texten, Kurven oder Diagrammen. Es ist besonders für Volltonfarben geeignet. | • | Text Dieser Druckmodus ist optimal für das Drucken von Textdokumenten. |
|
• | Druckergebnis verbessern... Mit dieser Funktion kann die Druckqualität verbessert werden. • | Gewelltes Papier vermeiden Mit dieser Einstellung können Sie gewelltes Papier eventuell vermeiden. Falls Sie nur ein paar Seiten drucken, kann diese Einstellung vernachlässigt werden. Wir empfehlen, die Druckertreibereinstellung für Druckmedium auf ein dünneres Medium einzustellen. | • | Tonerfixierung optimieren Mit dieser Einstellung können Sie die Tonerfixierung auf dem Papier verbessern. Wenn diese Auswahl keine zufrieden stellenden Ergebnisse liefert, wählen Sie Dickeres Papier in der Enstellung Druckmedium. |
|
• | Empfängt der Drucker innerhalb einer bestimmten Zeit keine Daten, so geht er in den Stromsparmodus. Im Stromsparmodus wirkt der Drucker wie ausgeschaltet. Die Standardeinstellung für das Zeitlimit beträgt 1 Minute. Zum Ändern des Stromsparintervalls wählen Sie Manuell und geben dann das Zeitlimit ins Textfeld des Treibers ein. Während sich der Drucker im Stromsparmodus befindet, sind alle LEDs außer der schwach leuchtenden Status-LED ausgeschaltet, aber der Drucker kann trotzdem Daten empfangen. Beim Empfang einer Druckdatei oder eines Dokuments bzw. beim Drücken der Go-Taste wird der Drucker automatisch aktiviert, um den Druckvorgang zu starten.
Weitere Informationen zum Ändern der Einstellung für das Stromsparintervall finden Sie auf der Produktseite von http://solutions.brother.com/ unter "Informationen".
|
• | Support
• | Brother Solutions Center
Auf der Website des Brother Solutions Center ( http://solutions.brother.com/) erhalten Sie Informationen über Ihr Brother-Gerät, aktuelle Treiber, Benutzerhandbücher, Antworten auf häufig gestellte Fragen sowie Tipps zur Nutzung Ihres Geräts. | • |
Website für Original-Verbrauchsmaterial
Klicken Sie auf diese Schaltfläche und Sie gelangen zu unserer Website für Original-Brother-Verbrauchsmaterialien. |
|
Duplexdruck
• | Duplexeinheit verwenden Wählen Sie Layout. Wählen Sie Bindung an langer Kante oder Bindung an kurzer Kante unter Beidseitig. |
• | Manuell Wählen Sie Papierhandhabung. • | Für Mac OS X 10.3 und 10.4 |
Wählen Sie Ungerade Seiten und drucken Sie. Drehen Sie das Papier um, legen Sie es wieder in die Kassette ein, wählen Sie Gerade Seiten und drucken Sie. |
• | Für Mac OS X 10.5 Wählen Sie Nur ungerade und drucken Sie. Drehen Sie das Papier um, legen Sie es wieder in die Kassette ein, wählen Sie Nur gerade und drucken Sie. |
Status Monitor
Der Druckerstatus (Fehler, die möglicherweise beim Druck auftreten) wird beim Drucken gemeldet. Wenn Sie den Status Monitor aktivieren möchten, befolgen Sie die folgenden Schritte:
• | Für Mac OS X 10.3 und 10.4 |
1 | Führen Sie das Drucker-Dienstprogramm aus (wählen Sie im Menü Gehe zu die Option Programme, Dienstprogramme) und wählen Sie dann den Drucker. |
2 | Klicken Sie auf Konfiguration, und der Status Monitor wird gestartet. |
1 | Starten Sie die Systemeinstellungen, wählen Sie Drucken & Faxen und wählen Sie dann den Drucker. |
2 | Klicken Sie auf Drucker-Warteliste öffnen... und dann auf Konfiguration. Der Status Monitor wird gestartet. |