![]() ![]() | ![]() ![]() |
Fehlermeldungen | Mögliche Ursache | Mögliche Abhilfe |
Abdeckung offen Alle Abdeckungen schließen. | Die obere Papierstau-Abdeckung ist nicht richtig geschlossen. | Öffnen und schließen Sie die obere Papierstau-Abdeckung. |
Die Tintenpatronen-Abdeckung ist nicht richtig geschlossen. | Drücken Sie die Tintenpatronen-Abdeckung fest zu, bis sie hörbar einrastet. | |
Der angewählte Anschluss ist besetzt oder der Anruf wurde nicht angenommen. | Überprüfen Sie die Nummer und versuchen Sie es noch einmal. | |
Dokumentenstau | Das Dokument wurde nicht richtig eingelegt bzw. nicht richtig eingezogen. Das aus dem Vorlageneinzug eingezogene Dokument ist zu lang. | Siehe Dokumentenstau beheben. |
Das Funktionstastenfeld ist aufgeklappt. | Klappen Sie das Funktionstastenfeld richtig nach unten und drücken Sie Stopp. | |
Ein mechanisches Problem am Gerät. — Oder — Ein Fremdkörper, zum Beispiel eine Heftklammer oder abgerissenes Papier, befindet sich im Gerät. | Öffnen Sie die obere Papierstau-Abdeckung und entfernen Sie den Fremdkörper. Wenn die Fehlermeldung anschließend immer noch erscheint, beachten Sie die Hinweise unter Gespeicherte Faxe oder Journal sichern, damit Sie keine wichtigen Nachrichten löschen. Ziehen Sie dann den Netzstecker, warten Sie einige Minuten und schließen Sie ihn dann wieder an. | |
Keine Anrufer-K. | Es ist keine Anrufer-Kennung gespeichert. Es sind keine Anrufe eingegangen, die Anrufer-Kennung ist nicht eingeschaltet oder Sie haben den entsprechenden Service-Dienst Ihrer Telefongesellschaft für die Übermittlung der Anrufer-Kennung nicht gebucht. | Weitere Informationen finden Sie unter Anrufer-Kennung. |
Keine Patrone | Eine Patrone wurde nicht richtig eingesetzt. | Nehmen Sie die Tintenpatrone heraus und setzen Sie sie richtig ein. (Siehe Tintenpatronen wechseln.) |
Eine oder mehrere Tintenpatronen sind leer. Es werden alle Druckvorgänge unterbrochen. Sofern genügend Speicherkapazität zur Verfügung steht, werden Schwarzweiß-Faxe im Speicher empfangen. Wenn Ihnen ein Farbfax gesendet wird, fordert Ihr Gerät das sendende Gerät zur Übertragung des Faxes in Schwarzweiß auf. Wenn das zu sendende Gerät das Fax in Schwarzweiß konvertieren kann, wird das Schwarzweiß-Fax im Speicher empfangen. | Ersetzen Sie die Tintenpatrone(n). (Siehe Tintenpatronen wechseln.) | |
Unter der verwendeten Ziel- oder Kurzwahl ist keine Nummer gespeichert. | Überprüfen Sie, ob Sie die richtige Kurzwahl verwendet haben. Vielleicht ist die Rufnummer noch nicht gespeichert. (Siehe Rufnummern speichern.) | |
Es ist kein Papier eingelegt oder das Papier ist nicht richtig eingelegt. | Sie haben die folgenden Möglichkeiten: | |
Das Papier hat sich im Gerät gestaut. | Siehe Papierstau beheben. | |
Papierformat! | Das Papier hat nicht das richtige Format. | Legen Sie Papier im richtigen Format ein (A4, Letter oder Legal). Drücken Sie dann Start S/W bzw. Start Farbe. |
Papierstau | Das Papier hat sich im Gerät gestaut. | Öffnen Sie die obere und untere Papierstau-Abdeckung (an der Rückseite des Gerätes) und beseitigen Sie den Papierstau. (Siehe Papierstau beheben.) |
Restdaten | Es befinden sich noch zu druckende Daten im Speicher des Gerätes. | Starten Sie den Ausdruck am Computer erneut. |
Es befinden sich noch zu druckende Daten im Speicher des Gerätes. Das USB-Kabel wurde abgezogen, während der Computer Druckdaten zum Gerät gesendet hat. | Drücken Sie Stopp. Dadurch bricht das Gerät den Druckauftrag ab und und löscht ihn im Speicher. Versuchen Sie nun, erneut zu drucken. | |
Der Speicher des Gerätes ist voll. | Beim Senden eines Faxes oder beim Kopieren: Drücken Sie Stopp und warten Sie, bis die anderen momentan ausgeführten Funktionen abgeschlossen sind. Versuchen Sie es dann noch einmal. Um wieder freie Speicherkapazität zu schaffen, können Sie die Faxspeicherung ausschalten. (Siehe Faxweitergabe-Funktionen ausschalten.) Lassen Sie empfangene und gespeicherte Faxe ausdrucken. (Siehe Gespeicherte Faxe drucken.) Beim Drucken: Verringern Sie die Auflösung. (Lesen Sie dazu Drucken (für Windows®) bzw. Drucken und Faxe senden (für Macintosh®) im Software-Handbuch auf der CD-ROM.) | |
Übertragungsfehler wegen Leitungsstörungen. | Wählen Sie die Nummer noch einmal an oder versuchen Sie, das Gerät an einer anderen Telefonleitung anzuschließen. Wenn die Anzeige wiederholt erscheint, bitten Sie Ihre Telefongesellschaft, die Leitung zu überprüfen. | |
Unterbrechung | Die Gegenstelle hat die Verbindung unterbrochen. | Versuchen Sie, noch einmal zu senden bzw. zu empfangen. |
Eine oder mehrere Tintenpatronen sind fast leer. Wenn Ihnen ein Farbfax gesendet wird, fordert Ihr Gerät das sendende Gerät zur Übertragung des Faxes in Schwarzweiß auf. Wenn das zu sendende Gerät das Fax in Schwarzweiß konvertieren kann, wird das Schwarzweiß-Fax im Speicher empfangen. | Bestellen/kaufen Sie nun die entsprechende neue Patrone. | |
Zu kalt | Der Druckkopf ist zu kalt. | Warten Sie, bis sich das Gerät aufgewärmt hat. |
Zu warm | Der Druckkopf ist überhitzt. | Warten Sie, bis sich der Druckkopf abgekühlt hat. |
![]() ![]() | ![]() ![]() |