Das Gerät ist mit einem Tintenpunktzähler ausgestattet. Dieser überwacht automatisch den Tintenvorrat der einzelnen Patronen. Wenn der Tintenvorrat zu Ende geht, erscheint eine entsprechende Meldung im Display.
Das Display zeigt an, welche Tintenpatrone fast leer oder leer ist. Folgen Sie den Hinweisen im Display, damit Sie die Farben in der richtigen Reihenfolge ersetzen.
Wenn das Gerät anzeigt, dass eine Tintenpatrone leer ist, befindet sich noch ein kleiner Tintenrest in der Patrone. Dieser kleine Rest Tinte ist notwendig, um den Druckkopf vor dem Austrocknen und dadurch entstehende Schäden zu schützen.
1 | Öffnen Sie die Tintenpatronen-Abdeckung. Wenn eine oder mehrere Tintenpatronen leer sind, zum Beispiel die Patrone mit schwarzer Tinte, wird im Display Schwarz leer und Tinte wechseln angezeigt. |
2 | Klappen Sie den Befestigungshebel für die im Display angezeigte Farbe herunter und nehmen Sie die Tintenpatrone heraus. |
3 | Packen Sie die neue Tintenpatrone mit der im Display angezeigten Farbe aus. |
4 | Entfernen Sie den gelben Verschluss (1) der Tintenpatrone.   Nicht möglich | Berühren Sie nicht den in der Abbildung unten gezeigten Bereich. |
 Hinweis | Auch wenn sich beim Öffnen des Beutels der gelbe Verschluss der Tintenpatrone gelöst hat, ist die Patrone nicht beschädigt. |
|
5 | Achten Sie darauf, dass die Tintenpatronen jeweils an der richtigen Farbposition eingesetzt werden. Setzen Sie die Patrone entsprechend der Pfeilrichtung auf dem Aufkleber ein. |
6 | Klappen Sie den Befestigungshebel wieder hoch und drücken Sie ihn vorsichtig fest, bis er hörbar einrastet. Schließen Sie dann die Tintenpatronen-Abdeckung. |
7 | Wenn Sie eine Tintenpatrone ersetzt haben, werden Sie eventuell aufgefordert zu bestätigen, dass eine ganz neue Patrone eingesetzt wurde. (Zum Beispiel Ausgetauscht Schw?.) Drücken Sie für jede neu installierte Farbe 1 (Ja), um den Tintenzähler für diese Farbe zurückzusetzen. Wenn die eingesetzte Tintenpatrone nicht unbenutzt war, drücken Sie 2 (Nein). Wird eine Tintenpatrone erst ersetzt, wenn im LC-Display Wenig XX oder XX leer angezeigt wird, setzt das Gerät den Tintenpunktzähler für diese Patrone automatisch zurück. |

Hinweis
| Wenn nach der Installation von Patronen im LC-Display Keine Patrone angezeigt wird, überprüfen Sie, ob die Tintenpatronen richtig eingesetzt sind. |


WARNUNG
| Falls Tinte in Ihre Augen gelangt, waschen Sie sie sofort mit Wasser aus und suchen Sie wenn nötig einen Arzt auf. |


VORSICHT
| Nehmen Sie die Tintenpatronen nur heraus, wenn sie gewechselt werden müssen. Andernfalls kann sich die Tintenmenge verringern und das Gerät kann den Tintenvorrat nicht mehr richtig erkennen. |
| Berühren Sie nicht die Tintenpatronenschächte im Gerät. Dadurch könnte Tinte auf die Haut gelangen. |
| Falls Tinte auf Kleidung oder Haut gelangt, sollten Sie diese sofort mit Seife oder Waschmittel entfernen. |
| Falls sich die Farben vermischt haben, weil eine Patrone an der falschen Position eingesetzt wurde, müssen Sie den Druckkopf mehrmals reinigen, nachdem Sie die Patronen richtig eingesetzt haben. |
| Setzen Sie eine neue Patrone direkt nach dem Öffnen in das Gerät ein und verbrauchen Sie sie innerhalb von 6 Monaten. Für ungeöffnete Patronen beachten Sie bitte das Mindesthaltbarkeitsdatum. |
| Nehmen Sie Tintenpatronen nicht auseinander und nehmen Sie keine Veränderungen an ihnen vor. Dadurch könnte Tinte auslaufen. |
| Versuchen Sie nicht, leere Tintenpatronen wieder aufzufüllen und verwenden Sie keine wieder aufgefüllten Tintenpatronen. Verwenden Sie nur original Brother Tintenpatronen. Die Verwendung von Verbrauchsmaterial, das nicht den Spezifikationen von Brother entspricht und/oder nicht von gleicher Qualität und Eignung wie das von Brother gelieferte oder freigegebene ist, kann zu Schäden am Gerät und zum Verlust von Gewährleistungsansprüchen führen. |
