Telefondienste

Das Gerät unterstützt die Anrufer-Kennung, wenn Sie einen entsprechenden Service-Dienst bei Ihrer Telefongesellschaft gebucht haben.
Funktionen wie Voice-Mail, Anklopfen, Anrufer-Kennung, Alarmsysteme oder andere Dienste, die an derselben Leitung ausgeführt werden, können eventuell Probleme beim Betrieb Ihres Gerätes verursachen.

Anrufer-Kennung

Mit dieser Funktion können Sie den von vie-len Telefongesellschaften angebotenen Dienst zur Anzeige der Anrufer-Kennung ver-wenden. Detaillierte Informationen dazu er-halten Sie bei Ihrer Telefongesellschaft. Die-se Funktion zeigt während des Telefonklin-gelns die Rufnummer (und falls verfügbar auch den Namen) des Anrufers im Display an.
Nach einigen Klingelzeichen wird die Ruf-nummer des Anrufers (und falls verfügbar auch der Name) im Display angezeigt. So-bald der Anruf angenommen ist, wird die Kennung ausgeblendet. Sie bleibt aber im Gerät gespeichert.
• 
Es werden die ersten 16 Zeichen der Nummer (oder des Namens) angezeigt.
• 
Wenn statt der Kennung die Anzeige Kenn nicht verf. erscheint, kam der Anruf aus einem Bereich außerhalb der Reichweite des gemieteten Service.
• 
Wenn statt der Kennung die Anzeige Kennung gesperrt erscheint, wird auf Wunsch des Anrufers seine Kennung nicht übertragen.
Sie können eine Liste der gespeicherten Anrufer-Kennungen ausdrucken. (Siehe Liste der Anrufer-Kennungen ausdrucken.)
Hinweis Hinweis
 
Die Funktion Anrufer-Kennung ist abhängig vom entsprechenden Service-Dienst Ihrer Telefongesellschaft. Fragen Sie Ihren zuständigen Anbieter nach weiteren Informationen.

Anrufer-Kennung einschalten

1
Drücken Sie Menü, 2, 0, 3.
3.Anrufer-Kenn.
2
Drücken Sie Bsymbol.utri oder Bsymbol.dtri, um Ein (oder Aus) zu wählen.
Drücken Sie OK.
3
Drücken Sie Stopp.

Liste der Anrufer-Kennungen anzeigen

Wenn die Anrufer-Kennung eingeschaltet ist, kann das Gerät bis zu 30 Kennungen von Anrufern speichern. Sie können diese im LC-Display anzeigen oder ausdrucken. Ab dem 31. Anruf wird jeweils die älteste Kennung im Speicher gelöscht.
1
Drücken Sie Menü, 2, 0, 3.
2
Drücken Sie Bsymbol.utri oder Bsymbol.dtri, um Anrufe anzeigen zu wählen.
Drücken Sie OK.
Die Liste der Anrufer-Kennungen wird angezeigt. Falls keine Anrufer-Kennung gespeichert wurde, ertönt der Signalton und im Display erscheint Keine Anrufer-K.
3
Blättern Sie mit Bsymbol.utri oder Bsymbol.dtridurch die Liste der gespeicherten Anrufer. Wenn die gewünschte Anrufer-Kennung im Display angezeigt wird, drücken Sie OK.
Die Nummer des Anrufers oder der Name wird nun mit Datum und Uhrzeit des Anrufs angezeigt.
4
Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
• 
Um zur Anzeige der Liste zurückzukehren, drücken Sie Bsymbol.ltri.
• 
Um die Anzeige der Liste abzuschließen, drücken Sie Stopp.

Liste der Anrufer-Kennungen ausdrucken

1
Drücken Sie Menü, 2, 0, 3.
2
Drücken Sie Bsymbol.utri oder Bsymbol.dtri, um Bericht drucken zu wählen.
Drücken Sie OK.
Falls keine Anrufer-Kennung gespeichert wurde, ertönt der Signalton und im Display erscheint Keine Anrufer-K.
3
Drücken Sie Start S/W oder Start Farbe.
4
Nachdem der Druckvorgang abgeschlossen ist, drücken Sie Stopp.