![]() ![]() | ![]() ![]() |
LCD-Meldungen | Ungefähre Lebensdauer | Vorgehensweise | Modellname | |
Toner bestell. X | Tonerkassette X = C, M, Y, K C = Cyan M = Magenta Y = Gelb K = Schwarz | <Schwarz> <Cyan, Magenta,Gelb> | Siehe Meldung „Wenig Toner“ | TN-230BK, TN-230C, TN-230M, TN-230Y |
Trommeln bestell | 4 Trommeleinheiten | DR-230CL5 | ||
Trom. bestell. (X) | 1 Trommeleinheit X = C, M, Y, K C = Cyan M = Magenta Y = Gelb K = Schwarz | |||
Transfer bestell | Transfereinheit | 50.000 Seiten1 | BU-200CL | |
Tonerabf bestell | Toner-Abfallbehälter | 50.000 Seiten1 | WT-200CL |
LCD-Meldungen | Ungefähre Lebensdauer | Vorgehensweise | Modellname | |
Toner ersetzen | Tonerkassette | <Schwarz> <Cyan, Magenta,Gelb> | Siehe Meldung Toner ersetzen | TN-230BK, TN-230C, TN-230M, TN-230Y |
Trommeln ersetz. | 4 Trommeleinheitesn | Siehe Meldung Trommel ersetzen | DR-230CL5 | |
Trommel ersetz (X) | 1 Trommeleinheit X = C, M, Y, K C = Cyan M = Magenta Y = Gelb K = Schwarz | Siehe Meldung Trommel ersetzen | ||
Trommeleinheit | Siehe Meldung Trommel ersetzen | |||
Transfer ersetz. | Transfereinheit | 50.000 Seiten1 | BU-200CL | |
Tonerabf ersetz. | Toner-Abfallbehälter | 50.000 Seiten1 | WT-200CL | |
Fixier ersetz. | Fixiereinheit | 50.000 Seiten1 | Fordern Sie bei Ihrem Fachhändler oder dem Brother-Kundendienst eine neue Fixiereinheit an. | |
PZ-Kit1 ersetz. | Papierzufuhr-Kit | 50.000 Seiten1 | Fordern Sie bei Ihrem Fachhändler oder dem Brother-Kundendienst ein neues Papierzufuhr-Kit 1 an. |
1 | A4- oder Letter-Papiergröße bei einseitigem Druck. |
2 | Die ungefähre Ergiebigkeit der Kassette ist in Übereinstimmung mit ISO/IEC 19798 angegeben. |
3 | 1 Seite pro Auftrag. |
4 | Die Trommel-Nutzungsdauer ist eine ungefähre Angabe, die je nach Gebrauch des Geräts variieren kann. |
5 | Enthält 4 Trommeleinheiten. |
6 | Enthält 1 Schwarz-Trommeleinheit. |
7 | Enthält 1 Farb-Trommeleinheit. |
8 | Die Meldung Trommelfehler kennt zwei Fälle: Wenn die Scroll-Meldung Trommeleinheit ersetzen erscheint, müssen Sie die Trommeleinheit ersetzen. Wenn im Display die Scroll-Meldung Grünen Schieber der Trommel verschieben. erscheint, braucht die Trommeleinheit nicht ersetzt zu werden, sondern es sind lediglich die Koronadrähte zu reinigen. (Siehe Koronadrähte reinigen.) |
• | Unter http://www.brother.eu/recycle/ finden Sie Anweisungen, wie die gebrauchte Tonerkassette im Rahmen des Brother-Sammelprogramms zurückgesendet werden kann. Wenn Sie sich gegen die Rücksendung der gebrauchten Tonerkassette entscheiden, entsorgen Sie die gebrauchte Tonerkassette gemäß den örtlichen Bestimmungen, und zwar separat vom normalen Hausmüll. Fragen Sie ggf. bei Ihrem örtlichen Wertstoffhof nach. |
• | Wir empfehlen, die verbrauchten Materialien auf Papier zu legen, um einem versehentlichen Austritt des Inhalts vorzubeugen. |
• | Die Verwendung von Papier, das den vorgegebenen Spezifikationen nicht genau entspricht, kann die Lebensdauer von Verbrauchsmaterialien und Teilen verkürzen. |
• | Die erwartete Ergiebigkeit der jeweiligen Tonerkassette und des Toner-Abfallbehälters ist gemäß ISO/IEC 19798 angegeben. Wie häufig die Verbrauchsmaterialien tatsächlich ersetzt werden müssen, hängt von der Komplexität der gedruckten Seiten, der Deckung und der verwendeten Druckmedien ab. |
• | Bei den mit dem Drucker gelieferten Tonerkassetten handelt es sich um Starterkassetten. Eine Starterkassette kann ca. 1.000 Seiten ausdrucken1. |
• | Die verwendete Tonermenge hängt vom Druckinhalt und von der Druckdichte ab. |
• | Eine Änderung der Druckdichte (heller oder dunkler) wirkt sich auf den Tonerverbrauch aus. Je dunkler gedruckt wird, desto mehr Toner wird verbraucht. |
• | Packen Sie die Tonerkassette erst unmittelbar vor dem Einsetzen in den Drucker aus. |
1 | A4 / Letter-Papiergröße bei einseitigem Druck. Die ungefähre Ergiebigkeit der Kassette ist in Übereinstimmung mit ISO/IEC 19798 angegeben. |
Toner bestell. X ![]() |
• | Um die beste Druckqualität zu garantieren, empfehlen wir die Verwendung von Original-Brother-Tonerkassetten. Wenn Sie Tonerkassetten erwerben möchten, wenden Sie sich an Ihren Händler. |
• | Beim Wechseln der Tonerkassette sollte der Drucker immer gereinigt werden. Siehe Reinigung. |
1 | Schalten Sie den Drucker aus. Öffnen Sie vollständig die obere Abdeckung durch Anheben des Griffs (1). ![]() | ||||||||||
2 | Nehmen Sie die Trommeleinheit mit der Tonerkassette heraus, deren Farbe im Display angezeigt wird. ![]() | ||||||||||
3 | ![]()
| ||||||||||
4 | Reinigen Sie den Koronadraht in der Trommeleinheit, indem Sie den grünen Schieber vorsichtig einige Male von links nach rechts und von rechts nach links bewegen. ![]() | ||||||||||
5 | Packen Sie die neue Tonerkassette aus. Schütteln Sie die Tonerkassette vorsichtig mehrere Male seitlich, um den Toner gleichmäßig in der Kassette zu verteilen. ![]() Brother empfiehlt dringend, gebrauchte Tonerkassetten nicht erneut aufzufüllen. Nur Original-Verbrauchsmaterial ist exakt auf den Betrieb des Produkts abgestimmt. Die Verwendung von nicht kompatiblem Toner oder nicht kompatiblen Tonerkassetten kann den Drucker beschädigen bzw. die Druckqualität beeinträchtigen. Es können keine Garantieleistungen für Probleme in Anspruch genommen werden, die durch die Verwendung von Toner oder Tonerkassetten anderer Hersteller entstanden sind. Zum Schutz Ihrer Investition und zur Gewährleistung der optimalen Leistung Ihres Brother-Geräts verwenden Sie ausschließlich Original-Brother-Verbrauchsmaterialien. UK und andere Länder Brother-Geräte sind für Tonerkassetten mit bestimmten Spezifikationen konzipiert und die Geräte liefern die beste Leistung mit Original-Brother-Tonerkassetten. Brother kann eine so gute Leistung nicht garantieren, wenn Tonerkassetten mit anderen Spezifikationen eingesetzt werden. Brother empfiehlt Ihnen daher, ausschließlich die Original-Brother-Tonerkassetten für dieses Gerät zu verwenden. Durch die Verwendung von Produkten anderer Hersteller hervorgerufene Schäden der Trommeleinheit oder anderer Geräteteile sind möglicherweise von Garantie- und Serviceleistung ausgeschlossen. | ||||||||||
6 | Nehmen Sie die Schutzabdeckung ab. ![]() | ||||||||||
7 | Schieben Sie die neue Tonerkassette in die Trommeleinheit, bis sie hörbar einrastet. ![]() | ||||||||||
8 | Setzen Sie die Trommeleinheit mit der Tonerkassette in den Drucker ein. Achten Sie dabei darauf, dass die Farbe der Tonerkassette mit der Farbe des am Drucker angebrachten Aufklebers übereinstimmt. | ||||||||||
9 | Schließen Sie die obere Abdeckung des Druckers. ![]() | ||||||||||
10 | Schalten Sie den Drucker wieder ein. |
![]() ![]() | ![]() ![]() |