Fehler- und Wartungsmeldungen

Sollten einmal Fehler oder Probleme durch Fehlbedienung auftreten, erkennt das Gerät meist selbst die Fehlerursache und zeigt einen entsprechenden Hinweis im Display an.
Fehlermeldungen
Mögliche Ursache
Mögliche Abhilfe
Abdeckung offen
Schließen Sie die hintere Abdeckung.
Die hintere Abdeckung ist nicht richtig geschlossen.
Schließen Sie die hintere Abdeckung.
Abdeckung offen
Vordere Abdeckung schließen.
Die vordere Abdeckung ist nicht richtig geschlossen.
Schließen Sie die vordere Abdeckung.
Dokument prüfen
Das Dokument wurde nicht richtig eingelegt bzw. nicht richtig eingezogen. Das aus dem Vorlageneinzug eingezogene Dokument ist zu lang.
Farbkalibrierung
Die Farbkalibrierung ist fehlge-schlagen.
Drücken Sie Start S/W oder Start Farbe und versuchen Sie es noch einmal.
Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
Schalten Sie das Gerät aus, warten Sie einen Moment und schalten Sie es wieder ein.
Setzen Sie eine neue Trommeleinheit ein. (Siehe Trommeleinheit ersetzen.)
Setzen Sie eine neue Transfereinheit ein. (Siehe Transfereinheit ersetzen.)
Setzen Sie einen neuen Toner-Abfallbehälter ein. (Siehe Toner-Abfallbehälter ersetzen.)
Wenn das Problem weiter auftritt, wenden Sie sich an Ihren Brother-Vertriebspartner.
Farbregistrier
Die Farbregistrierung ist fehlgeschlagen.
Drücken Sie Start S/W oder Start Farbe und versuchen Sie es noch einmal.
Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
Starten Sie die manuelle Farbregistrierung über Menü, 3, 7. (Siehe „Manuelle Registrierung“ im Software-Handbuch auf der CD-ROM.)
Setzen Sie eine neue Transfereinheit ein. (Siehe Transfereinheit ersetzen.)
Setzen Sie eine neue Trommeleinheit ein. (Siehe Trommeleinheit ersetzen.)
Setzen Sie eine neue Tonerkassette ein. (Siehe Tonerkassetten ersetzen.)
Schalten Sie das Gerät aus, warten Sie einen Moment und schalten Sie es wieder ein.
Wenn das Problem weiter auftritt, wenden Sie sich an Ihren Brother-Vertriebspartner.
Fehler:Init. XX
Fehler:Druck XX
Fehler:Scan XX
Ein mechanisches Problem am Gerät.
Schalten Sie das Gerät aus, warten Sie einen Moment und schalten Sie es wieder ein. Falls die Fehlermeldung weiter erscheint, warten Sie einige Minuten und versuchen Sie dann, die Funktion noch einmal auszuführen.
Fixierfehler
Die Temperatur der Fixiereinheit steigt nicht innerhalb der notwendigen Zeit auf die erforderliche Höhe an.
Schalten Sie das Gerät aus, warten Sie einen Moment und schalten Sie es wieder ein. Lassen Sie das Gerät eingeschaltet und warten Sie 15 Minuten.
Die Fixiereinheit ist zu heiß.
Fixier. wechseln
Die Fixiereinheit muss ersetzt werden.
Wenden Sie sich an Ihren Brother-Vertriebspartner, um die Fixiereinheit zu ersetzen.
Kein Papier
Es ist kein Papier eingelegt oder das Papier ist nicht richtig eingelegt.
Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
Legen Sie Papier in die Papierkassette oder in die MF-Zufuhr ein.
Entnehmen Sie das Papier und legen Sie es richtig ein.
KeineTransferein
Es ist keine Transfereinheit installiert.
Installieren Sie die Transfereinheit. (Siehe Transfereinheit ersetzen.)
Kein Tonerabfall
Es ist kein Toner-Abfallbehälter eingesetzt oder der Toner-Abfallbehälter ist nicht richtig eingesetzt.
Setzen Sie den Toner-Abfallbehälter ein. (Siehe Toner-Abfallbehälter ersetzen.)
Keine Trommel
Es ist keine Trommeleinheit installiert.
Installieren Sie die Trommeleinheit. (Siehe Trommeleinheit ersetzen.)
Keine Zufuhr
Die Papierzufuhr ist nicht richtig eingesetzt.
Setzen Sie die Papierzufuhr wieder richtig ein.
Kühlphase Bitte warten
Die Trommeleinheit bzw. die Tonerkassette ist zu heiß. Das Gerät unterbricht den Ausdruck und kühlt sich ab. Währenddessen ist der Lüfter zu hören und im Display wird Kühlphase und Bitte warten angezeigt.
Vergewissern Sie sich, dass der Lüfter des Gerätes läuft und dass die Belüftungsschlitze nicht verdeckt oder durch davorliegende Gegenstände blockiert sind.
Wenn der Lüfter läuft und die Belüftungsschlitze frei sind, lassen Sie das Gerät eingeschaltet, aber benutzen Sie es einige Minuten nicht, damit es sich abkühlen kann.
Falls der Lüfter nicht läuft, gehen Sie wie folgt vor:
Schalten Sie das Gerät aus, warten Sie einen Moment und schalten Sie es wieder ein. Falls die Fehlermeldung weiter erscheint, warten Sie einige Minuten und versuchen Sie dann, die Funktion noch einmal auszuführen.
Lasereinh. ers.
Die Lasereinheit muss ersetzt werden.
Wenden Sie sich an Ihren Brother-Vertriebspartner, um die Lasereinheit zu ersetzen.
LED-Fehler
Ein mechanisches Problem am Gerät.
Öffnen und schließen Sie die vordere Abdeckung.
MF PZ-K wechseln
Das Papierzufuhr-Kit der MF-Zufuhr muss ersetzt werden.
Wenden Sie sich zum Austausch des Papierzufuhr-Kit MF an Ihren Brother-Vertriebspartner.
Papierformat!
Das Papier in der Papierzufuhr hat nicht das richtige Format oder die Papierzufuhr ist leer.
Legen Sie das richtige Papier ein.
PZ-K 1 wechseln
Das Papierzufuhr-Kit der Zufuhr 1 muss ersetzt werden.
Wenden Sie sich zum Austausch des Papierzufuhr-Kit 1 an Ihren Brother-Vertriebspartner.
Speicher voll
Der Speicher des Gerätes ist voll.
Beim Kopieren:
Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
Drücken Sie Start S/W oder Start Farbe, um die eingelesenen Seiten zu kopieren.
Drücken Sie Stopp und warten Sie, bis die anderen momentan ausgeführten Funktionen abgeschlossen sind. Versuchen Sie es dann noch einmal.
Löschen Sie Daten im Speicher. (Siehe Speicher-voll-Meldung.)
Beim Drucken:
Verringern Sie die Druckqualität (Auflösung). (Siehe Registerkarte Erweitert im Software-Handbuch auf der CD-ROM.)
Stau Duplex
(nur DCP-9042CDN)
Das Papier hat sich in der Duplexzufuhr gestaut.
Stau hinten
Papierstau im hinteren Teil des Gerätes.
Stau innen
Papierstau innen im Gerät.
Stau MF-Zufuhr
Papierstau in der Multifunktionszufuhr des Gerätes.
Stau Zufuhr1
Papierstau in der Papierzufuhr des Gerätes.
Temp. zu niedrig
Das Gerät ist zu kalt.
Erhöhen Sie die Raumtemperatur.
Toner fast leer
Halten Sie eine neue Tonerkassette Schwarz(K) bereit.1
1
Die Farbe, die fast leer ist, wird in der Meldung angezeigt.
Wenn die Meldung Toner fast leer erscheint, ist der Toner fast leer, aber es kann noch weiter gedruckt werden.
Sie sollten nun eine neue Tonerkassette vorrätig haben. Kaufen Sie eventuell eine neue Tonerkassette der entsprechenden Farbe.
Toner-Fehler
Setzen Sie den schwarzen Toner (K) wieder ein.1
1
Die Farbe, die das Problem verursacht, wird in der Meldung angezeigt.
Es ist keine Tonerkassette eingesetzt oder die Tonerkassette ist nicht richtig eingesetzt.
Ziehen Sie die Trommeleinheit heraus. Nehmen Sie dann die im Display angezeigte Tonerkassette heraus und setzen Sie sie wieder ein.
Toner leer
Tonerkassette Schwarz(K) wechseln.1
1
Die Farbe, die leer ist, wird in der Meldung angezeigt.
Die Trommeleinheit und die Tonerkassetten sind nicht richtig installiert oder mindestens eine Tonerkassette ist leer. Es kann nicht weiter gedruckt werden.
Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
Vergewissern Sie sich, dass die Trommeleinheit und die Tonerkassetten richtig eingesetzt sind.
Ersetzen Sie die leere Tonerkassette. (Siehe Tonerkassetten.)
Wenn eine der Farbtonerkassetten leer ist, wählen Sie Einfarbig im Druckertreiber des Gerätes, um schwarzweiß weiter zu drucken.
Tonerabfall voll
Der Toner-Abfallbehälter muss ersetzt werden.
Ersetzen Sie den Toner-Abfallbehälter. (Siehe Toner-Abfallbehälter ersetzen.)
Tonerabfall bald
Der Toner-Abfallbehälter ist fast voll.
Sie sollten nun einen Toner-Abfallbehälter vorrätig haben. (Siehe Toner-Abfallbehälter ersetzen.)
TransferWechseln
Die Transfereinheit muss ersetzt werden.
Ersetzen Sie die Transfereinheit. (Siehe Transfereinheit ersetzen.)
Trommel bestell.
Die Lebensdauer der Trommeleinheit nähert sich Ihrem Ende.
Sie können die Trommeleinheit weiter verwenden, bis Sie mit der Druckqualität unzufrieden sind. Dann sollten Sie die Trommeleinheit durch eine neue ersetzen.
Der Zähler für die Lebensdauer der Trommeleinheit wurde nach dem Einsetzen einer neuen Trommeleinheit nicht zurückgesetzt.
Drücken Sie Menü, 5, 5 und dann Bsymbol.utri oder Bsymbol.dtri, um Trommel zu wählen.
Drücken Sie OK und dann 1, um den Zähler zurückzusetzen.
Trommelfehler
Die Koronadrähte der Trommeleinheit sind verschmutzt.
Reinigen Sie die Koronadrähte der Trommeleinheit. (Siehe Koronadrähte reinigen.)

Dokumentenstau beheben

Falls sich das Dokument gestaut hat, entfernen Sie es wie folgt.

Dokumentenstau oben im Einzug

Ein Dokumentenstau kann auftreten, wenn das Dokument nicht richtig eingelegt bzw. nicht richtig eingezogen wurde oder es zu lang ist. Beheben Sie den Stau wie folgt.
1
Nehmen Sie alle nicht gestauten Seiten des Dokumentes aus dem Vorlageneinzug.
2
Öffnen Sie die Abdeckung des Vorlageneinzugs.
3
Ziehen Sie das gestaute Dokument nach links heraus.
Grafik
4
Schließen Sie wieder die Abdeckung des Vorlageneinzugs.
5
Drücken Sie Stopp.

Dokumentenstau unter der Vorlagenglas-Abdeckung

1
Nehmen Sie alle nicht gestauten Seiten des Dokumentes aus dem Vorlageneinzug.
2
Öffnen Sie die Vorlagenglas-Abdeckung.
3
Ziehen Sie das gestaute Dokument nach rechts heraus.
Grafik
4
Schließen Sie die Vorlagenglas-Abdeckung.
5
Drücken Sie Stopp.

Dokumentenstau an der Vorlagenausgabe

1
Nehmen Sie alle nicht gestauten Seiten des Dokumentes aus dem Vorlageneinzug.
2
Ziehen Sie das gestaute Dokument nach rechts heraus.
Grafik
3
Drücken Sie Stopp.