Wenn Verbrauchsmaterialien ersetzt werden müssen, erscheint im Display eine entsprechende Meldung.
Wenn eine der folgenden Meldungen im Display angezeigt wird, stoppt das Gerät den Ausdruck:
LCD-Meldungen |
Zu ersetzendes Verbrauchsmaterial | Ungefähre Lebensdauer | Vorgehensweise | Bestellnummer |
Toner leer Tonerkassette Schwarz(K) wechseln.1 |
Tonerkassette (Standard) | 1.500 Seiten (Cyan, Magenta, Gelb) 2 | | TN-130BK TN-130C TN-130M TN-130Y |
Tonerkassette (Jumbo) |
4.000 Seiten (Cyan, Magenta, Gelb) 2 | TN-135BK TN-135C TN-135M TN-135Y |
Tonerabfall voll |
Toner-Abfallbehälter | | | WT-100CL |
Die folgenden Wartungsmeldungen werden im Display angezeigt, wenn sich das Gerät im Bereitschaftszustand befindet. Diese Meldungen informieren Sie darüber, dass die entsprechenden Materialien bald ersetzt werden müssen. Sie sollten dann die entsprechenden Materialien vorrätig haben, um zu vermeiden, dass nicht weitergedruckt werden kann.
LCD-Meldungen |
Zu ersetzendes Verbrauchsmaterial | Ungefähre Lebensdauer | Vorgehensweise | Bestellnummer |
Toner fast leer Halten Sie eine neue Tonerkassette Schwarz(K) bereit.1 |
Tonerkassette (Standard) | 1.500 Seiten (Cyan, Magenta, Gelb) 2 | | TN-130BK TN-130C TN-130M TN-130Y |
Tonerkassette (Jumbo) |
4.000 Seiten (Cyan, Magenta, Gelb) 2 | TN-135BK TN-135C TN-135M TN-135Y |
Tonerabfall bald |
Toner-Abfallbehälter | | | WT-100CL |
Die im Folgenden aufgelisteten Wartungsmeldungen werden abwechselnd mit der normalen Meldung in der oberen Displayzeile angezeigt, wenn sich das Gerät im Bereitschaftszustand befindet. Sie weisen darauf hin, dass Sie die entsprechenden Materialien schnellstmöglich ersetzen sollten, da ihr Lebensende erreicht ist. Das Gerät druckt weiter, wenn eine dieser Meldungen angezeigt wird.
LCD-Meldungen |
Zu ersetzendes Verbrauchsmaterial | | Vorgehensweise | Bestellnummer |
Trommel bestell. |
Trommeleinheit | 17.000 Seiten | | DR-130CL |
TransferWechseln |
Transfereinheit | 50.000 Seiten | | BU-100CL |
Fixier. wechseln |
Fixiereinheit | 80.000 Seiten | Wenden Sie sich an Ihren Brother-Vertriebspartner, um die Fixiereinheit zu ersetzen. | — |
Lasereinh. ers. |
Lasereinheit | 100.000 Seiten | Wenden Sie sich an Ihren Brother-Vertriebspartner, um die Lasereinheit zu ersetzen. | — |
PZ-K 1 wechseln |
Papierzufuhr-Kit 1 (Papiereinzugsrolle und Trennpolster für Zufuhr 1) | 100.000 Seiten | Wenden Sie sich zum Austausch des Papierzufuhr-Kit 1 an Ihren Brother- Vertriebspartner. | — |
MF PZ-K wechseln |
Papierzufuhr-Kit MF (Papiereinzugsrolle und Trennpolster für die MF-Zufuhr) | 50.000 Seiten | Wenden Sie sich zum Austausch des Papierzufuhr-Kit MF an Ihren Brother-Vertriebspartner. | — |

Hinweis
• | Entsorgen Sie die alten Verbrauchsmaterialien entsprechend den örtlichen Bestimmungen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die für die Abfallbeseitigung zuständigen Behörden. Verpacken Sie die Verbrauchsmaterialien sorgfältig, damit der Inhalt nicht verstreut wird. |
• | Legen Sie die Verbrauchsmaterialien auf ein Stück Papier oder auf ein Tuch, damit die Arbeitsfläche nicht verschmutzt wird. |
• | Durch die Verwendung von Papier, das nicht den angegebenen Spezifikationen entspricht, kann sich die Lebensdauer der Verbrauchsmaterialien und Geräteteile verkürzen. |
• | Die voraussichtliche Lebensdauer der Tonerkassetten und des Toner-Abfallbehälters basiert auf einer 5%igen Deckung des bedruckbaren Bereiches mit der jeweiligen Farbe. In welchen Abständen die Materialien ersetzt werden müssen, ist von der Komplexität der gedruckten Seiten, der prozentualen Deckung und der Art der verwendeten Druckmedien abhängig. |
Tonerkassetten
Bestellnummer:
Tonerkassette Standard:
TN-130 (BK, C, M, Y)
Tonerkassette Jumbo:
TN-135 (BK, C, M, Y)
Mit Jumbo-Tonerkassetten können 5.000 Seiten (Schwarz) und 4.000 farbige Seiten (Cyan, Magenta und Gelb) gedruckt werden. Mit Standard-Tonerkassetten können 2.500 Seiten (Schwarz) und 1.500 farbige Seiten (Cyan, Magenta und Gelb) gedruckt werden. Die genaue Seitenanzahl ist von der Art der gedruckten Dokumente (Standardbriefe, detaillierte Grafiken usw.) abhängig.
„Toner fast leer“-Meldung
Toner fast leer  Halten Sie eine  |
Im Lieferumfang des Gerätes ist eine Standard-Tonerkassette TN-130 enthalten. Wenn die Meldung Toner fast leer erscheint, ist die Tonerkassette fast leer.

Hinweis
| Sie sollten eine Tonerkassette kaufen, wenn die Meldung Toner fast leer erscheint, damit Sie die Kassette sofort ersetzen können, wenn sie leer ist. |
„Toner leer“-Meldung
Wenn die folgende Meldung im Display angezeigt wird, muss die Tonerkassette ersetzt werden. Die zweite Zeile der Meldung zeigt an, welche Farbe ersetzt werden muss.
Toner leer  Tonerkassette  |
Entsorgen Sie die alten Tonerkassetten entsprechend den örtlichen Bestimmungen. Verpacken Sie die Tonerkassette sorgfältig, damit der Inhalt nicht verstreut wird. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die für die Abfallbeseitigung zuständigen Behörden.

Hinweis
Tonerkassetten ersetzen


HEISSE GERÄTETEILE
| Direkt nach dem Betrieb des Gerätes sind Teile im Innern sehr heiß. Deshalb sollten Sie nach dem Öffnen der vorderen oder der hinteren Abdeckung die in den Abbildungen grau schattierten Teile NICHT berühren. |

1 | Schalten Sie das Gerät aus. Drücken Sie die Entriegelungstaste der vorderen Abdeckung und öffnen Sie die Abdeckung. |
2 | Fassen Sie den grünen Griff der Trommeleinheit, heben Sie die Trommeleinheit an und ziehen Sie sie bis zum Anschlag heraus. |
3 | Fassen Sie die vier Tonerkassetten jeweils am Griff und nehmen Sie sie nacheinander aus der Trommeleinheit heraus.   VORSICHT
| Legen Sie die Tonerkassetten auf ein Stück Papier auf einer sauberen ebenen Oberfläche, um Verschmutzungen durch versehentlich verstreuten Toner zu vermeiden. | | Verbrennen Sie Tonerkassetten NICHT. Sie könnten explodieren und Verletzungen verursachen. | | Gehen Sie vorsichtig mit den Tonerkassetten um. Falls Toner auf Ihre Hände oder Kleidung gelangt, sollten Sie ihn sofort mit kaltem Wasser entfernen. | | Um Druckqualitätsprobleme zu vermeiden, sollten Sie die in der Abbildung grau schattierten Teile NICHT berühren. |
  VORSICHT
| Verwenden Sie nur die original Brother-Tonerkassetten, die speziell für optimale Druckqualität entwickelt wurden (TN-130/TN-135). Versuchen Sie nicht, leere Tonerkassetten wieder aufzufüllen und verwenden Sie keine wieder aufgefüllten Tonerkassetten. Verwenden Sie nur original Brother-Tonerkassetten. Die Verwendung von Verbrauchsmaterial, das nicht den Spezifikationen von Brother entspricht und/oder nicht von gleicher Qualität und Eignung wie das von Brother gelieferte oder freigegebene ist, kann zu Schäden am Gerät und zum Verlust von Gewährleistungsansprüchen führen. | | Packen Sie die neue Tonerkassette erst kurz vor dem Einsetzen in das Gerät aus. Wenn Sie sie längere Zeit unverpackt liegen lassen, verkürzt sich die Lebensdauer des Toners. |
 Hinweis • | Verpacken Sie die Tonerkassette in einem geeigneten Beutel und verschließen Sie diesen sorgfältig, damit der Inhalt nicht verstreut wird. | • | Entsorgen Sie die Tonerkassette entsprechend den örtlichen Bestimmungen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die für die Abfallbeseitigung zuständigen Behörden. |
  VORSICHT
| Verwenden Sie KEINE leicht entflammbaren Substanzen in der Nähe des Gerätes. Reinigen Sie das Innere und das Gehäuse des Gerätes NICHT mit flüssigen Reinigungsmitteln oder Sprühreinigern, andernfalls besteht Feuer- und Stromschlaggefahr. Weitere Informationen zur Reinigung des Gerätes finden Sie unter Regelmäßige Wartung. |
|
4 | Reinigen Sie die Koronadrähte wie folgt. (1) | Klappen Sie die weiße Koronadraht-Abdeckung (1) auf. | (2) | Reinigen Sie den Koronadraht im Innern der Trommel, indem Sie den grünen Schieber mehrmals vorsichtig ganz nach rechts und links schieben.   VORSICHT
| Bringen Sie den Schieber wieder in seine Ausgangsposition (  ) (1). Andernfalls können in den gedruckten Seiten senkrechte Streifen erscheinen. |
| (3) | Schließen Sie die Koronadraht-Abdeckung. | (4) | Wiederholen Sie Schritt 1 bis 3, um die restlichen drei Koronadrähte zu reinigen. |
|
5 | Packen Sie nun die neue Tonerkassette aus. Halten Sie die Kassette waagerecht mit beiden Händen und schwenken Sie sie vorsichtig 5- bis 6-mal seitlich hin und her, um den Toner in der Kassette gleichmäßig zu verteilen. |
6 | Ziehen Sie die orange Schutzabdeckung ab. |
7 | Fassen Sie die Tonerkassetten am Griff und setzen Sie sie nacheinander in die Trommeleinheit ein. Achten Sie darauf, dass die Farbe der Tonerkassette mit der Farbe der Halterung in der Trommeleinheit übereinstimmt. Klappen Sie den Griff jeder Tonerkassette (A) nach unten. 1. | C - Cyan | 2. | M - Magenta | 3. | Y - Gelb | 4. | K - Schwarz |
|
8 | Schieben Sie die Trommeleinheit in das Gerät, bis sie einrastet. |
9 | Schließen Sie die vordere Abdeckung. |