FAQ & Fehlerbehebung
![]() |
Beliebtheit |
174 Ergebnisse
- 1Welches Treiberpaketformat wird von meiner Linux-Distribution unterstützt?
- 2Die Fehlermeldung "Invalid format for short nick name" erscheint wenn ich ein Dokument ausdrucken möchte. (Mac OS X 10.5 oder neuer)
- 3Meine gedruckten Dokumente sind unvollständig oder ein blauer Bildschirm erscheint beim Drucken oder bei der Verwendung von PC-FAX nach einem Windows 10 Update (März 2021)
- 4Ich verwende den mitgelieferten oder den von der Internetseite heruntergeladenen Treiber und kann unter Windows Server 2003 nicht drucken oder scannen. Was soll ich tun?
- 5Ich verwende SuSE11.2. Ich kann nicht mit monochrom Geräten drucken. (Linux)
- 6PaperPort® 8.0 kann nicht deinstalliert werden. Beim Versuch der Deinstallation unter Windows® XP erscheint ein "Schwerer Ausnahmefehler". Wie kann die Deinstallation trotzdem durchgeführt werden?
- 7Befehlsliste von brscan. (Linux)
- 8Erforderliche Voreinstellungen (Linux)
- 9Der Regenbogen-Mauszeiger erscheint wenn ich auf Kopie/PC-FAX im ControlCenter2 drücke. (Für Mac OS X 10.7)
- 10Was ist die Netzwerk Druckerfreigabe?
- 11Installation der Treiber über die Microsoft Windows 7 Update Funktion.
- 12Unterstützte Funktionen im integrierten (in-box) Windows 7 Treiber.
- 13IP-Adressen Ihres PCs und des Brother Geräts überprüfen
- 14Während der Installation von der mitgelieferten Produkt-CD oder des Kpl. Treiber & Software Paketes aus dem Internet, findet der Installationsassistent das Brother Gerät nicht im Netzwerk. Was kann ich tun?
- 15Wie scanne ich unter Windows XP mit dem "Assistenten für Scanner und Kameras"?
- 16Wo finde ich die manuelle Duplex Einstellung des Mac OS X 10.3 Treibers oder höher ?
- 17Wenn ich die Prozesse meines Windows® PC betrachte, sehe ich, dass die BRMFRSMG.EXE, BRSS01A.EXE, BRSVC01A.EXE Prozesse laufen. Für was sind diese Prozesse und kann ich sie stoppen?
- 18Wenn ich mit Mac OS® X drucke, wird die Druckwarteschlange angehalten.
- 19Kann ich für meinen Drucker MICR-Toner kaufen?
- 20Wenn ich Printersharing mit dem FAX/ DCP/ MFC und einem Windows® XP PC betreiben will, kommt es zu keinem vernünftigen Ausdruck. Der Ausdruck besteht zum Teil aus wirren Zeichen. Was kann ich dagegen tun?
- 21Ich kann nicht von meinem Brother-Rechner in Ubuntu 16.10 (Linux) scannen
- 22Die Treiberinstallation ist korrekt abgeschlossen, aber ich kann nicht drucken. (Linux)
- 23Druckertreiber deinstallieren (Linux)
- 24Systemsteuerung öffnen (Für Windows)
- 25Ein Dokument aus einer Windows® XP Anwendung einscannen
- 26Treiber deinstallieren (Mac OS X 10.6 - macOS 12)
- 27Wie kann ich Datum und Uhrzeit einstellen?
- 28Was bedeutet "MACHINE ERROR XX" oder "Gerätefehler XX"?
- 29Ich kann den Treiber nicht installieren, wenn ich das Installationstool verwende. (Linux)
- 30Ich kann keine Brother-Treiber unter Debian 10 oder höher installieren (Linux)
- 31Konfigurieren der Scan-to-E-Mail-Funktion (Linux)
- 32Konfigurieren und Verwenden des Scan Key Tools (Linux)
- 33Scannen mit XSane oder GIMP (Linux)
- 34Kann nach einem Windows 10 Update nicht mehr drucken (Juni 2020)
- 35Der Scan-Key funktioniert nicht, nachdem ich das USB-Kabel wieder angeschlossen oder meinen Rechner neu gestartet habe (openSUSE 11.4) (Linux)
- 36Ich kann nicht mit brscan, brscan2 oder brscan3 über USB scannen (Linux)
- 37Die Papierformateinstellungen sind beim Drucken aus OpenOffice nicht verfügbar. (Linux)
- 38Mein Gerät druckt zweiseitig, wenn ich im Treiber 1-seitigen Druck auswähle (Linux)
- 39Der Name des heruntergeladenen Treibers unterscheidet sich vom Namen meines Geräts (Linux)
- 40Die Treiberinstallation war erfolgreich, aber ich kann nicht auf Redhat, Fedora oder CentOS drucken. (Linux)
- 41Ich kann den LPD/LPRng Treiber nicht installieren und erhalte die Fehlermeldung, dass LPD nicht existiert. (Linux)
- 42Kann ich mein Brother Gerät mit einer 64-bit Linux Distribution verwenden? (Linux)
- 43Grosse Zeichen werden nicht korrekt gedruckt. (Linux)
- 44Druckbefehle (LPR) (Linux)
- 45Wenn ich versuche einen PC-FAX zu senden, wird das Papier gedruckt anstatt gesendet. (Linux)
- 46Ich verwende Fedora 28 oder höher. Ich kann nicht von meinem Brother-Gerät aus scannen oder sie sagt, dass sie das Brother-Gerät nicht finden kann. (Linux)
- 47Wenn ich mehrere Seiten via ADF scanne, werden zwar alle Blätter eingezogen, aber es erscheint nur eine Seite in XSANE. (Linux)
- 48Ich kann nicht scannen, wenn ich SELinux verwende (sicherheitserweitertes Linux)
- 49Ich benutze Ubuntu 11.10 oder neuer. Ich kann von meinem Brother Gerät aus nicht scannen. (Linux)
- 50Ich habe das Scan Key Tool installiert, aber es funktioniert nicht. (Linux)