PT-P900W
![]() |
FAQ & Fehlerbehebung |
Das Web Based Management verwenden
Übersicht
Sie könen einen Standard Web Browser verwenden um Ihren Drucker über HTTP zu managen. Wenn Sie das Web Based Management, auch Web Oberflache oder Web Interface genannt verwenden, sind folgende Aktionen möglich:
- Informationen zum Druckerstatus anzeigen
- Netzwerkeinstellungen wie zum Beispiel die TCP/IP Informationen ändern
- Die Softwareversion des Druckers und des Printservers (dessen Netzwerkkarte) anzeigen
- Netzwerk und Druckerkonfigurationsdetails ändern
- Wir empfehlen Microsoft® Internet Explorer® 7.0 oder neuer oder Firefox® 25.0.1 oder neuer für Windows, Safari® 5.0.6 oder neuer oder Firefox® 26.0 oder neuer für Macintosh.
- Bitte stellen Sie sicher, dass JavaScript und Cookies immer aktiviert sind, egal welchen Webbrowser Sie verwenden.
- Um das Web Based Management zu verwenden, muss Ihr Netzwerk TCP/IP verwenden, und der Drucker muss eine gültige IP Adresse haben.
Druckereinstellungen über die webbasierte Verwaltung (Webbrowser) konfigurieren
Ein Standard Web Browser kann verwendet werden um die Einstellungen des Druckservers (der Netzwerkkarte) unter Verwendung von HTTP zu ändern (HTTP = Hyper Text Transfer Protocol).
-
Tippen Sie “http://printer_ip_address/” in Ihren Browser ein. (Wobei “printer_ip_address” der IP Adresse Ihres Druckers oder dem Knotennamen entspricht.)
Zum Beispiel (wenn die IP Adresse Ihres Druckers 192.168.1.2 ist.):
http://192.168.1.2/
Wenn Sie die Hosts-Datei auf Ihrem Computer bearbeitet haben oder ein Domain Name System verwenden, können Sie auch den DNS-Namen des Druckerservers eingeben. Der Druckerserver unterstützt TCP/IP und NetBIOS, so dass Sie auch den NetBIOS-Namen des Druckerservers eingeben können. Um den NetBIOS Namen zu finden, klicken Sie auf die Registerkarte Netzwerk und wählen Sie dann Netzwerkstatus. Der zugewiesene NetBIOS Name ist die ersten 15 Zeichen des Knotennamens und erscheint als "BRWxxxxxxxxxxxx" (wobei "xxxxxxxxxxxxxxx" die Ethernet-Adresse ist).
-
Ändern Sie die Druckerservereinstellungen.
Setzen Sie ein Passwort:
Die Standardbenutzerkennung und das Anmeldekennwort zur Verwaltung der Druckereinstellungen ist eine der folgenden Kombinationen:
Kombination ID Passwort 1 - - 2 admin access 3 - Das mit "Pwd" bezeichnete Passwort befindet sich entweder auf der Unterseite des Druckers oder im Batterie- oder Medienfach. Weitere Informationen finden Sie unter [WICHTIG - Netzwerksicherheitshinweis: Standard -Anmeldekennwortänderung] auf der Seite [Handbücher].
Wer empfehlen ein Login Passwort zu setzen, um unbefugten Zugriff über das Webinterface zu verhindern.
- Klicken Sie auf [Administrator].
- Tippen Sie das Passwort ein welches Sie setzen möchten (bis 32 Zeichen).
- Tippen Sie das Passwort erneut ein in der [Passwort Bestätigen Maske].
-
Klicken Sie auf [Übermitteln].
Das nächste Mal wenn Sie auf die Weboberfläche zugreifen möchten, geben Sie das Passwort im Login Feld ein und klicken Sie auf.
Nachdem Sie die Einstellung konfiguriert haben loggen Sie sich mitwieder aus.
Sie können das Passwort auch festlegen indem Sie auf [Bitte konfigurieren Sie ein Passwort] in der Web Oberflache des Druckers klicken.