![]() ![]() | ![]() ![]() |
![]() In diesem Drucker befinden sich Hochspannungselektroden. Schalten Sie den Drucker vor dem Reinigen des Druckerinneren oder dem Austauschen der Verbrauchsmaterialien stets ab, und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose. ![]() | |||||||||
![]() Fassen Sie den Stecker NICHT mit feuchten Händen an, sonst können Sie einen elektrischen Schlag erhalten. ![]() Der Stecker muss bis zum Anschlag eingesteckt sein. | |||||||||
Dieses Gerät muss in der Nähe einer leicht zugänglichen Steckdose installiert werden. Im Notfall müssen Sie das Netzkabel aus der Steckdose ziehen, um die Stromversorgung komplett zu unterbrechen. | |||||||||
Blitzeinschlag und Stromstöße können dieses Gerät beschädigen! Daher empfehlen wir einen hochwertigen Überspannungsschutz zu verwenden oder bei Gewitter den Netzstecker zu ziehen. | |||||||||
Schließen Sie das Gerät nur an ein Stromnetz an, das den folgenden Anforderungen entspricht:
Das Netzkabel darf einschließlich Verlängerungen höchstens 5 Meter lang sein. Schließen Sie den Drucker nicht an einer Netzsteckdose an, an der bereits andere Geräte mit hoher Anschlussleistung (wie Klimaanlagen, Kopierer, Aktenvernichter usw.) angeschlossen sind, sondern verwenden Sie eine separate, geerdete Steckdose. Falls kein separater Anschluss möglich ist, sollten Sie einen Spannungstransformator oder einen Hochfrequenz-Rauschfilter installieren. In Gebieten, in denen die Netzspannung häufig schwankt, sollten Sie einen Spannungsregler bzw. einen Spannungsstabilisator verwenden. | |||||||||
Verwenden Sie dieses Gerät nicht während eines starken Gewitters. Es besteht die Gefahr eines Stromschlags bei Blitzeinschlag. | |||||||||
Verwenden Sie nur das mit dem Gerät gelieferte Netzkabel. | |||||||||
Zur Verpackung Ihres Geräts werden Kunststoffbeutel verwendet. Halten Sie diese Beutel von Babys und Kindern fern, um eine Erstickungsgefahr zu vermeiden. | |||||||||
Verwenden Sie KEINE entflammbaren Substanzen, Sprays oder organischen Lösungsmittel bzw. alkoholhaltigen Flüssigkeiten oder Ammoniak zur Reinigung der Innen- oder Außenteile des Druckers. Andernfalls besteht Feuer- oder Stromschlaggefahr. Hinweise zur Reinigung des Geräts finden Sie unter Reinigung. ![]() | |||||||||
Verwenden Sie KEINEN Staubsauger, um Tonerstaub zu entfernen. Der Tonerstaub könnte sich sonst im Staubsauger entzünden und ein Feuer verursachen. Entfernen Sie den Tonerstaub mit einem trockenen, fusselfreien Tuch und entsorgen Sie es danach gemäß den örtlichen Müllentsorgungsrichtlinien. | |||||||||
Außenreinigung des Druckers: | |||||||||
Dieser Drucker ist schwer: Er wiegt ca. 19,0 kg. Deshalb sollte er stets von mindestens 2 Personen angehoben und getragen werden, um Verletzungen zu vermeiden. Achten Sie beim Absetzen des Gerätes darauf, sich nicht die Finger einzuklemmen! ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() |