• | Druckqualität Sie können unter den folgenden Druckqualitäten wählen: • | Normal 600×600 dpi. Empfohlen für den Standarddruck. Bietet gute Qualität bei guter Druckgeschwindigkeit. | • | Fein 2400 dpi-Klasse. Das ist die feinste Auflösung. Diese Methode empfiehlt sich für den Druck präziser Bilder wie Fotos. Da hier wesentlich mehr Druckdaten als beim Normaldruck anfallen, ist eine längere Verarbeitungs- bzw. Datenübertragungszeit und somit Druckzeit erforderlich. |
 Hinweis • | Die Druckgeschwindigkeit ändert sich je nach der von Ihnen gewählten Einstellung für die Druckqualität. Höhere Druckqualität benötigt längere Zeit zum Drucken, während niedrige Druckqualität den Druckvorgang verkürzt. | • | |
|
• | Druckmedium Sie können die folgenden Druckmedien mit Ihrem Drucker verwenden. Die beste Druckqualität erhalten Sie, wenn Sie das korrekte Druckmedium auswählen. Normalpapier | Dünnes Papier | Dickes Papier | Dickeres Papier | Briefpapier | Umschläge |
Umschl. Dick | Umschl. Dünn | Recyclingpapier | Etikett |
|
• | Sicherer Druck Sicherer Druck ermöglicht Ihnen, die kennwortgeschützten Dokumente beim Senden an den Drucker zu schützen. Sie können nur von Personen gedruckt werden, die das Kennwort wissen. Um sie auszudrucken, muss das Kennwort über das Funktionstastenfeld des Druckers eingegeben werden. Das gesicherte Dokument muss über Kennwort und Auftragsname verfügen. |
• | Kennwort Wählen Sie das Kennwort, mit dem Sie das zu druckende Dokument schützen wollen, aus der Dropdown-Liste aus. |
• | Auftragsname Wählen Sie den Namen des Druckauftrags für Ihr kennwortgeschütztes Dokument aus der Dropdown-Liste aus. |
• | Tonersparmodus Mit dieser Funktion können Sie Toner sparen. Wenn Sie den Tonersparmodus auf Ein setzen, erscheint das Druckbild heller. Die Standardeinstellung ist Aus.  Hinweis | Wir empfehlen nicht, den Tonersparmodus für Foto- oder Graustufenbilder zu verwenden. |
|
• | Stromsparintervall
Empfängt der Drucker innerhalb einer bestimmten Zeit keine Daten, so geht er in den Stromsparmodus. Im Stromsparmodus wirkt der Drucker wie ausgeschaltet. Wenn Sie Standard (Drucker) wählen, wird das Zeitlimit auf eine bestimmte, werkseitig voreingestellte Zeit festgelegt; diese Zeit lässt sich aber im Treiber oder am Drucker ändern. Im Stromsparmodus erscheint im Display die Meldung Energiesparen, der Drucker kann aber trotzdem Daten empfangen. Beim Empfang einer Druckdatei oder eines Dokuments bzw. beim Drücken der Go-Taste wird der Drucker automatisch aktiviert, um den Druckvorgang zu starten. |
• | Farbe / Einfarbig Sie können den folgenden Farbmodus auswählen: • | Farbe Das Gerät druckt alle Seiten im Vollfarbmodus. | • | Einfarbig Bei Auswahl des Modus Einfarbig werden Ihre Dokumente in Graustufen ausgedruckt. | • | Auto Der Drucker überprüft Ihre Dokumente, um festzustellen, ob sie Farbe enthalten. Wenn Farbe erkannt wird, erfolgt der Ausdruck in Farbe. Wenn keine Farbe erkannt wird, erfolgt der Ausdruck in Schwarzweiß. Die gesamte Druckgeschwindigkeit kann sich verringern. |
 Hinweis | Wenn der farbige Toner (Cyan, Magenta oder Gelb) aufgebraucht ist, kann nach Auswahl von Einfarbig weiter gedruckt werden, solange noch schwarzer Toner vorhanden ist. |
|
• | Farbmodus Die folgenden Optionen sind im Farbanpassungsmodus verfügbar: • | Normal Dies ist der standardmäßige Farbmodus. | • | Farbecht Die Farben aller Elemente werden eingestellt, um lebhaftere Farben zu erhalten. | • | Keiner |
|
• | Graustufen verbessern Sie können die Bildqualität der schattierten Bereiche verbessern. |
• | Schwarzdruck erhöhen Wählen Sie diese Einstellung, wenn schwarze Grafiken nicht korrekt ausgedruckt werden. |
• | Farbmischung-Bildschirmsperre Verhindert, dass andere Anwendungen die Graustufeneinstellungen verändern. Die Standardeinstellung ist Ein. |
• | Hohe Bilddruckqualität Hier können Sie hohe Bilddruckqualität wählen. Wenn Sie Hohe Bilddruckqualität auf Ein setzen, verlangsamt sich die Druckgeschwindigkeit. |
• | Druckergebnis verbessern Mit dieser Funktion kann die Druckqualität verbessert werden. • | Gewelltes Papier vermeiden Mit dieser Einstellung können Sie gewelltes Papier eventuell vermeiden. Falls Sie nur ein paar Seiten drucken, kann diese Einstellung vernachlässigt werden. Wir empfehlen, die Druckertreibereinstellung für Druckmedium auf ein dünneres Medium einzustellen.  Hinweis | Diese Maßnahme senkt die Temperatur während des Fixiervorgangs im Drucker ab. |
| • | Tonerfixierung optimieren Mit dieser Einstellung können Sie die Tonerfixierung auf dem Papier verbessern. Wenn diese Auswahl keine zufrieden stellenden Resultate ergibt, wählen Sie Dickeres Papier als Einstellung für Druckmedium.  Hinweis | Diese Maßnahme hebt die Temperatur während des Fixiervorgangs im Drucker an. |
|
|