Home > Problemlösung > Fehler- und Wartungsmeldungen

Fehler- und Wartungsmeldungen

Wie bei jedem modernen Büroprodukt können Fehler auftreten und möglicherweise müssen Verbrauchsmaterialien ersetzt werden. In diesem Fall identifiziert das Gerät den Fehler oder die erforderliche Routinewartung und zeigt die entsprechende Meldung an. Die häufigsten Fehler- und Wartungsmeldungen sind in der Tabelle aufgelistet.

Sie können die meisten Fehler selbst beheben und regelmäßige Wartungsarbeiten selbst durchführen. Wenn Sie weitere Tipps benötigen, wechseln Sie zur Seite FAQ & Fehlerbehebung für Ihr Modell unter support.brother.com.

image
  • Verweise auf Verwandte Informationen befinden sich am unteren Rand der Seite.

DCP-J1050DW/MFC-J1010DW

Fehlermeldung

Ursache

Abhilfe

Abdeckung offen

Der Gehäusedeckel ist nicht in der geschlossenen Position verriegelt.

Öffnen und schließen Sie den Gehäusedeckel.

Achten Sie darauf, dass das Schnittstellenkabel (sofern verwendet) korrekt durch den Kabelkanal bis zur Rückseite des Geräts geführt wurde.

Die Tintenpatronen-Abdeckung ist nicht in der geschlossenen Position verriegelt.

Drücken Sie die Tintenpatronen-Abdeckung fest zu, bis sie einrastet.

Absorber fast voll

Der Tintenabsorber-Behälter ist fast voll.

Der Tintenabsorber-Behälter muss bald ersetzt werden. Wenden Sie sich an Ihren Brother-Servicepartner oder Ihren Brother-Händler.

  • Der Tintenabsorber-Behälter nimmt die kleine Tintenmenge auf, die während der Druckkopfreinigung ausläuft.
Besetzt

Die gewählte Nummer antwortet nicht oder ist besetzt.

Überprüfen Sie die Nummer und versuchen Sie es noch einmal.

Dokumentenstau (Dokument prüfen)

Das Dokument wurde nicht richtig eingelegt bzw. nicht richtig eingezogen oder das aus dem Vorlageneinzug eingezogene Dokument ist zu lang.

Entfernen Sie das gestaute Dokument und drücken Sie dann Stop/Exit (Stopp). Legen Sie das Dokument richtig in den automatischen Vorlageneinzug (ADF) ein.

imageimage Zugehörige Informationen: Einlegen von Dokumenten in den automatischen Vorlageneinzug (ADF)

imageimage Zugehörige Informationen: Dokumentenstau

Erkennen unmögl.

Sie haben eine neue Tintenpatrone zu schnell eingesetzt, so dass das Gerät sie nicht erkannt hat.

Nehmen Sie die neue Tintenpatrone heraus und setzen Sie sie langsam wieder ein, bis sie einrastet.

imageimage Zugehörige Informationen: Ersetzen der Tintenpatronen

Eine Tintenpatrone ist nicht richtig eingesetzt.

Es wurde eine gebrauchte Tintenpatrone erneut eingesetzt.

Ersetzen Sie die gebrauchte Tintenpatrone durch eine neue.

Die Tintenpatrone muss ausgetauscht werden.

Die neue Tintenpatrone enthält eine Luftblase.

Drehen Sie die Tintenpatrone langsam so, dass der Tintenanschluss nach unten zeigt und setzen Sie die Patrone anschließend erneut ein.

Tintenpatronen eines falschen Brother-Modells wurden eingesetzt.

Überprüfen Sie die Modellbezeichnungen der Tintenpatronen und setzen Sie die richtigen Tintenpatronen ein.

Falsche Tintenfarbe

Eine Tintenpatrone wurde an der falschen Position eingesetzt.

Überprüfen Sie anhand der Farbe, welche Tintenpatronen an der falschen Position eingesetzt wurden und setzen Sie sie richtig ein.

Falsche Tintenpatr.

Die Modellnummer der Tintenpatrone ist mit dem Gerät nicht kompatibel.

Prüfen Sie, ob Patronen dieser Modellnummer mit Ihrem Gerät funktionieren.

Falsches Pap.format

Die Einstellung für das Papierformat entspricht nicht dem eingelegten Papier.

-ODER-

Die Papierführungen der Kassette wurden nicht entsprechend den Markierungen für das verwendete Papierformat eingestellt.

  1. Prüfen Sie, dass das ausgewählte Papierformat dem in die Papierkassette eingelegten Papier entspricht.

    imageimage Zugehörige Informationen: Ändern des Papierformats und Druckmediums

  2. Stellen Sie sicher, dass Sie das Papier im Hochformat einlegen, indem Sie die Papierführungen entsprechend den Markierungen für das verwendete Papierformat einstellen.

    imageimage Zugehörige Informationen: Einlegen von Papier

  3. Nachdem Sie das Papierformat und die Papierposition überprüft haben, drücken Sie image.

Wenn Sie vom Computer aus drucken, vergewissern Sie sich, dass das im Druckertreiber oder der verwendeten Anwendung eingestellte Papierformat dem eingelegten Papier entspricht.

imageimage Zugehörige Informationen: Druckeinstellungen (Windows)

Faxspeicher voll

Der Faxspeicher ist voll.

Lassen Sie gespeicherte Faxe ausdrucken.

imageimage Zugehörige Informationen: Ausdrucken eines Fax aus dem Gerätespeicher

K. Papiervorsch.

Auf der Oberfläche der Papiereinzugsrollen hat sich Papierstaub angesammelt.

Reinigen Sie die Papiereinzugsrollen.

imageimage Zugehörige Informationen: Reinigen der Papiereinzugsrollen

Kein Gerät

Wenn Sie das Wi-Fi Direct-Netzwerk konfigurieren, kann das Brother-Gerät das Mobilgerät nicht finden.

  • Stellen Sie sicher, dass sich Ihr Gerät und das Mobilgerät im Wi-Fi Direct-Modus befinden.
  • Positionieren Sie das Mobilgerät näher am Brother-Gerät.
  • Positionieren Sie das Brother-Gerät und das Mobilgerät in einem Bereich ohne Hindernisse.
  • Wenn Sie das Wi-Fi Direct-Netzwerk manuell konfigurieren, stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Kennwort eingegeben haben.
  • Wenn Ihr Mobilgerät über eine Konfigurationsseite zum Abrufen einer IP-Adresse verfügt, stellen Sie sicher, dass die IP-Adresse des Mobilgeräts über DHCP konfiguriert wurde.

Keine Anrufer-K.

Es besteht keine Anruferliste. Sie haben keine Anrufe empfangen oder Sie haben sich nicht für den entsprechenden Dienst Ihrer Telefongesellschaft für die Übermittlung der Anrufer-Kennung angemeldet.

Zur Verwendung der Anrufer-Kennung wenden Sie sich an Ihre Telefongesellschaft.

imageimage Zugehörige Informationen: Anrufer-Kennung

Keine Tintenpat.

Eine Tintenpatrone ist nicht richtig eingesetzt.

Entfernen Sie die Tintenpatrone und setzen Sie sie langsam wieder ein, bis sie einrastet.

imageimage Zugehörige Informationen: Ersetzen der Tintenpatronen

Keine Verbindung

Das Brother-Gerät und Ihr Mobilgerät können während der Wi-Fi Direct-Netzwerkkonfiguration nicht kommunizieren.

  • Positionieren Sie das Mobilgerät näher am Brother-Gerät.
  • Positionieren Sie das Brother-Gerät und das Mobilgerät in einem Bereich ohne Hindernisse.
  • Wenn Sie die PIN-Methode von WPS verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie die richtige PIN eingegeben haben.

Komm. Fehler

Übertragungsfehler wegen Leitungsstörungen.

Senden Sie das Fax noch einmal oder verbinden Sie das Gerät mit einer anderen Telefonleitung. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an die Telefongesellschaft und bitten Sie sie, Ihre Telefonleitung zu prüfen.

Maximalzahl an Geräten ist bereits per Wi-Fi Direct verbunden.

Die maximale Anzahl von Mobilgeräten sind bereits mit dem Wi-Fi Direct-Netzwerk verbunden, wenn das Brother-Gerät der Gruppenbesitzer ist.

Nachdem die aktuelle Verbindung zwischen dem Brother-Gerät und dem anderen Mobilgerät getrennt wurde, versuchen Sie erneut, die Wi-Fi Direct-Einstellungen zu konfigurieren. Sie können den Verbindungsstatus überprüfen, indem Sie den Netzwerkkonfigurationsbericht ausdrucken.

imageimage Zugehörige Informationen: Netzwerk-Konfigurationsbericht drucken

Nicht registriert (Nicht belegt!)

Unter der verwendeten Kurzwahlnummer ist keine Nummer im Gerät gespeichert.

Richten Sie die Kurzwahlnummer ein.

Nur S/W-Druck

Eine oder mehrere der Farbtintenpatronen sind verbraucht.

Sie können das Gerät noch ca. vier Wochen lang im Schwarzweiß-Modus verwenden (abhängig von der Anzahl der Seiten, die gedruckt werden).

Während diese Meldung im Display erscheint, werden die einzelnen Funktionen wie folgt ausgeführt:

  • Drucken

    Wenn das Druckmedium auf Normalpapier gesetzt ist und Graustufen im Druckertreiber ausgewählt wurde, können Sie den Drucker als Schwarzweiß-Drucker verwenden.

  • Kopieren

    Wenn als Druckmedium Normalpapier ausgewählt ist, können Kopien in Schwarzweiß angefertigt werden.

  • Faxen

    Wenn als Druckmedium Normalpapier gewählt ist, empfängt und druckt das Gerät die Faxe in Schwarzweiß.

Ersetzen Sie die Tintenpatronen.

imageimage Zugehörige Informationen: Ersetzen der Tintenpatronen

Obwohl in der Spalte mit den Ursachen Optionen zur Verwendung des Geräts nach Auftreten dieses Fehlers aufgeführt sind, können Sie unter der folgenden Bedingung das Gerät möglicherweise erst wieder verwenden, nachdem Sie eine oder mehrere Tintenpatronen ersetzt haben:

  • Wenn Sie den Netzstecker des Gerätes ziehen oder die Tintenpatrone herausnehmen.

Papier prüfen

Es ist kein Papier eingelegt oder das Papier ist nicht richtig in die Papierkassette eingelegt.

Sie haben folgende Möglichkeiten:

  • Legen Sie Papier in die Papierkassette ein, und drücken Sie image.
  • Entnehmen Sie das Papier und legen Sie es richtig ein. Drücken Sie dann image.

imageimage Zugehörige Informationen: Einlegen von Papier

Die Papierstau-Abdeckung ist nicht richtig geschlossen.

Stellen Sie sicher, dass die Papierstau-Abdeckung an beiden Enden gleichmäßig geschlossen ist.

imageimage Zugehörige Informationen: Drucker- oder Papierstau

Auf der Oberfläche der Papiereinzugsrollen hat sich Papierstaub angesammelt.

Reinigen Sie die Papiereinzugsrollen.

imageimage Zugehörige Informationen: Reinigen der Papiereinzugsrollen

Restdaten

Es befinden sich noch zu druckende Daten im Speicher des Geräts.

Drücken Sie Stop/Exit (Stopp). Dadurch bricht das Gerät den Druckauftrag ab und löscht ihn im Speicher. Versuchen Sie nun erneut zu drucken.

Säubern unmögl. XX

Start n. möglich XX

Druck unmöglich XX

Am Gerät ist ein mechanisches Problem aufgetreten.

-ODER-

Ein Fremdkörper, zum Beispiel eine Heftklammer oder ein Stück abgerissenes Papier, befindet sich im Gerät.

Öffnen Sie den Gehäusedeckel und entfernen Sie Fremdkörper und Papierreste im Innern des Geräts. Wenn die Fehlermeldung anschließend immer noch erscheint, ziehen Sie den Netzstecker, warten Sie einige Minuten und schließen Sie ihn dann wieder an.

imageimage Zugehörige Informationen: Papierstau innen und vorne (Stau innen/vorn)

Wenn Sie Dokumente und empfangene Faxdokumente nicht ausdrucken können, übertragen Sie sie zu einem anderen Faxgerät oder zu Ihrem Computer, bevor Sie den Netzstecker ziehen, damit keine wichtigen Nachrichten gelöscht werden. Ziehen Sie anschließend den Netzstecker, warten Sie einige Minuten und schließen Sie ihn wieder an.

imageimage Zugehörige Informationen: Gespeicherte Faxe oder Journal sichern

Scannen n. mögl. XX

Am Gerät ist ein mechanisches Problem aufgetreten.

Ziehen Sie den Netzstecker, warten Sie einige Minuten und schließen Sie ihn wieder an.

Wenn Sie Dokumente und empfangene Faxdokumente nicht ausdrucken können, übertragen Sie sie zu einem anderen Faxgerät oder zu Ihrem Computer, bevor Sie den Netzstecker ziehen, damit keine wichtigen Nachrichten gelöscht werden. Ziehen Sie anschließend den Netzstecker, warten Sie einige Minuten und schließen Sie ihn wieder an.

imageimage Zugehörige Informationen: Gespeicherte Faxe oder Journal sichern

Speicher voll

Der Speicher des Gerätes ist voll.

Bei laufendem Faxversand oder Kopiervorgang:

  • Drücken Sie Stop/Exit (Stopp) und warten Sie, bis die anderen momentan ausgeführten Funktionen abgeschlossen sind. Versuchen Sie es dann noch einmal.
  • Drücken Sie image zur Auswahl von Teildrucken, um die bereits eingelesenen Seiten zu kopieren.
  • (MFC-J1010DW) Lassen Sie gespeicherte Faxe ausdrucken.

    imageimage Zugehörige Informationen: Ausdrucken eines Fax aus dem Gerätespeicher

Stau hinten

Das Papier hat sich im Gerät gestaut.

Entfernen Sie das gestaute Papier vorsichtig.

imageimage Zugehörige Informationen: Papierstau hinten (Stau hinten)

Vergewissern Sie sich, dass die Papierführungen entsprechend der Papiergröße eingestellt sind.

Auf der Oberfläche der Papiereinzugsrollen hat sich Papierstaub angesammelt.

Reinigen Sie die Papiereinzugsrollen.

imageimage Zugehörige Informationen: Reinigen der Papiereinzugsrollen

Stau innen/Vorne

Wiederholter Stau

Das Papier hat sich im Gerät gestaut.

Entfernen Sie das gestaute Papier vorsichtig.

imageimage Zugehörige Informationen: Papierstau innen und vorne (Stau innen/vorn)

Vergewissern Sie sich, dass die Papierführungen entsprechend der Papiergröße eingestellt sind.

Stau vorne

Wiederh. Stau vorne

Das Papier hat sich im Gerät gestaut.

Entfernen Sie das gestaute Papier vorsichtig.

imageimage Zugehörige Informationen: Papierstau vorne (Stau vorn)

Vergewissern Sie sich, dass die Papierführungen entsprechend der Papiergröße eingestellt sind.

Tinte ersetzen

Eine oder mehrere der Tintenpatronen sind verbraucht. Es werden alle Druckvorgänge gestoppt. Sofern genügend Speicherkapazität zur Verfügung steht, werden Schwarzweiß-Faxe im Speicher empfangen. Wenn das sendende Gerät das Farbfax umwandeln kann, wird dieses auf Ihrem Gerät in Schwarzweiß gespeichert.

Ersetzen Sie die Tintenpatronen.

imageimage Zugehörige Informationen: Ersetzen der Tintenpatronen

  • Sie können immer noch scannen, auch wenn der Tintenvorrat niedrig ist oder die Tinte ersetzt werden muss.

Tintenabsorber voll

Der Tintenabsorber-Behälter ist voll. Diese Komponenten sind Teile für die regelmäßige Wartung, die nach einer bestimmten Zeit ersetzt werden müssen, um die optimale Leistung des Brother-Gerätes sicherzustellen. Da diese Teile der regelmäßigen Wartung unterliegen, ist deren Austausch nicht in der Gewährleistung enthalten. Der Bedarf, diese Teile auszutauschen, und die Zeitspanne bis zum Auswechseln hängen von der Anzahl der Säuberungen und Spülungen ab, die zur Reinigung des Tintensystems erforderlich sind. Diese Behälter nehmen bei den verschiedenen Säuberungs- und Spülungsvorgängen bestimmte Tintenmengen auf. Wie häufig ein Gerät zur Reinigung säubert und spült, hängt von verschiedenen Umständen ab. Häufiges Ein- und Ausschalten des Gerätes z. B. verursacht viele Reinigungszyklen, da sich das Gerät beim Einschalten automatisch selbst reinigt.

Der Tintenabsorber-Behälter muss ersetzt werden. Wenden Sie sich an den Brother-Servicepartner oder an Ihr regionales Brother Service-Center und lassen Sie Ihr Gerät warten.

Unterbrechung

Die Gegenstelle hat die Verbindung unterbrochen.

Versuchen Sie noch einmal, das Fax zu senden bzw. zu empfangen.

Wenn die Anrufe wiederholt unterbrochen werden und Sie ein VoIP-System (Voice over IP) verwenden, versuchen Sie, die Kompatibilität auf Einfach (für VoIP) einzustellen.

imageimage Zugehörige Informationen: Telefonleitungsinterferenz/VoIP

Verbindungsfehl. (Verbind.-Fehler)

Andere Geräte versuchen, gleichzeitig eine Verbindung zum Wi-Fi Direct-Netzwerk herzustellen.

Stellen Sie sicher, dass keine anderen Geräte versuchen, sich mit dem Wi-Fi Direct-Netzwerk zu verbinden, und konfigurieren Sie die Wi-Fi Direct-Einstellungen dann erneut.

Wenig Tinte

Der Tintenvorrat ist niedrig. Wenn das sendende Gerät das Farbfax umwandeln kann, wird dieses auf Ihrem Gerät in Schwarzweiß ausgedruckt.

Bereiten Sie eine neue Tintenpatrone vor. Sie können weiter drucken, bis im Display Tinte ersetzen angezeigt wird.

imageimage Zugehörige Informationen: Ersetzen der Tintenpatronen

  • Sie können immer noch scannen, auch wenn der Tintenvorrat niedrig ist oder die Tinte ersetzt werden muss.

Zu kalt

Die Raumtemperatur ist zu niedrig.

Warten Sie, bis sich das Gerät an die Raumtemperatur angepasst hat, nachdem Sie den Raum aufgeheizt haben. Versuchen Sie es nach dem Erwärmen des Gerätes erneut.

Zu warm

Die Raumtemperatur ist zu hoch.

Lassen Sie das Gerät nach dem Absenken der Raumtemperatur auf Raumtemperatur abkühlen. Versuchen Sie es nach dem Abkühlen des Geräts erneut.

Zufuhr n. erkannt

Die Papierkassette ist nicht vollständig eingesetzt.

Schieben Sie die Papierkassette langsam vollständig in das Gerät.

Papier oder ein Fremdkörper hat verhindert, dass die Papierkassette richtig eingeschoben werden konnte.

Ziehen Sie die Papierkassette aus dem Gerät und entfernen Sie das gestaute Papier oder den Fremdkörper. Wenn Sie das gestaute Papier nicht finden oder entfernen können imageimage Zugehörige Informationen:Drucker- oder Papierstau

Zufuhreinstell.

Diese Meldung wird angezeigt, wenn die Einstellung zur Überprüfung des Papiertyps und des Formats aktiviert ist.

Um diese Bestätigungsmeldung nicht anzuzeigen, deaktivieren Sie diese Einstellung.

imageimage Zugehörige Informationen: Ändern der Papierprüfung

DCP-J1140DW

Fehlermeldung

Ursache

Abhilfe

Abdeckung offen

Der Gehäusedeckel ist nicht in der geschlossenen Position verriegelt.

Öffnen und schließen Sie den Gehäusedeckel.

Achten Sie darauf, dass das Schnittstellenkabel (sofern verwendet) korrekt durch den Kabelkanal bis zur Rückseite des Geräts geführt wurde.

Die Tintenpatronen-Abdeckung ist nicht in der geschlossenen Position verriegelt.

Drücken Sie die Tintenpatronen-Abdeckung fest zu, bis sie einrastet.

Die Maximalzahl an Geräten ist bereits per Wi-Fi Direct verbunden.

Die maximale Anzahl von Mobilgeräten sind bereits mit dem Wi-Fi Direct-Netzwerk verbunden, wenn das Brother-Gerät der Gruppenbesitzer ist.

Nachdem die aktuelle Verbindung zwischen dem Brother-Gerät und dem anderen Mobilgerät getrennt wurde, versuchen Sie erneut, die Wi-Fi Direct-Einstellungen zu konfigurieren. Sie können den Verbindungsstatus überprüfen, indem Sie den Netzwerkkonfigurationsbericht ausdrucken.

imageimage Zugehörige Informationen: Netzwerk-Konfigurationsbericht drucken

Dokumentenstau/zu lang

Das Dokument wurde nicht richtig eingelegt bzw. nicht richtig eingezogen oder das aus dem Vorlageneinzug eingezogene Dokument ist zu lang.

Entfernen Sie das gestaute Dokument und drücken Sie dann image. Legen Sie das Dokument richtig in den automatischen Vorlageneinzug (ADF) ein.

imageimage Zugehörige Informationen: Einlegen von Dokumenten in den automatischen Vorlageneinzug (ADF)

imageimage Zugehörige Informationen: Dokumentenstau

Erkennen unmögl.

Sie haben eine neue Tintenpatrone zu schnell eingesetzt, so dass das Gerät sie nicht erkannt hat.

Nehmen Sie die neue Tintenpatrone heraus und setzen Sie sie langsam wieder ein, bis sie einrastet.

imageimage Zugehörige Informationen: Ersetzen der Tintenpatronen

Eine Tintenpatrone ist nicht richtig eingesetzt.

Die neue Tintenpatrone enthält eine Luftblase.

Drehen Sie die Tintenpatrone langsam so, dass der Tintenanschluss nach unten zeigt und setzen Sie die Patrone anschließend erneut ein.

Tintenpatronen eines falschen Brother-Modells wurden eingesetzt.

Überprüfen Sie die Modellbezeichnungen der Tintenpatronen und setzen Sie die richtigen Tintenpatronen ein.

Falsche Tintenfarbe

Eine Tintenpatrone wurde an der falschen Position eingesetzt.

Überprüfen Sie anhand der Farbe, welche Tintenpatronen an der falschen Position eingesetzt wurden und setzen Sie sie richtig ein.

Falsche Tintenpatrone

Die Modellnummer der Tintenpatrone ist mit dem Gerät nicht kompatibel.

Prüfen Sie, ob Patronen dieser Modellnummer mit Ihrem Gerät funktionieren.

Falsches Pap.format

Die Einstellung für das Papierformat entspricht nicht dem eingelegten Papier.

-ODER-

Die Papierführungen der Kassette wurden nicht entsprechend den Markierungen für das verwendete Papierformat eingestellt.

  1. Prüfen Sie, ob das ausgewählte Papierformat dem in die Papierkassette eingelegten Papier entspricht.

    imageimage Zugehörige Informationen: Ändern des Papierformats und Druckmediums

  2. Stellen Sie sicher, dass Sie das Papier mit der richtigen Ausrichtung einlegen. Hierzu müssen die Papierführungen entsprechend den Markierungen für das verwendete Papierformat eingestellt werden.

    imageimage Zugehörige Informationen: Einlegen von Papier

  3. Nachdem Sie das Papierformat und die Papierposition überprüft haben, folgen Sie den Anweisungen im Display.

Wenn Sie vom Computer aus drucken, vergewissern Sie sich, dass das im Druckertreiber oder der verwendeten Anwendung eingestellte Papierformat dem eingelegten Papier entspricht.

imageimage Zugehörige Informationen: Druckeinstellungen (Windows)

Kein Gerät

Kein Gerät gefunden.

Wenn Sie das Wi-Fi Direct-Netzwerk konfigurieren, kann das Brother-Gerät das Mobilgerät nicht finden.

  • Stellen Sie sicher, dass sich Ihr Gerät und das Mobilgerät im Wi-Fi Direct-Modus befinden.
  • Positionieren Sie das Mobilgerät näher am Brother-Gerät.
  • Positionieren Sie das Brother-Gerät und das Mobilgerät in einem Bereich ohne Hindernisse.
  • Wenn Sie das Wi-Fi Direct-Netzwerk manuell konfigurieren, stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Kennwort eingegeben haben.
  • Wenn Ihr Mobilgerät über eine Konfigurationsseite zum Abrufen einer IP-Adresse verfügt, stellen Sie sicher, dass die IP-Adresse des Mobilgeräts über DHCP konfiguriert wurde.

Keine Tintenpat.

Eine Tintenpatrone ist nicht richtig eingesetzt.

Entfernen Sie die Tintenpatrone und setzen Sie sie langsam wieder ein, bis sie einrastet.

imageimage Zugehörige Informationen: Ersetzen der Tintenpatronen

Keine Verbindung

Das Brother-Gerät und Ihr Mobilgerät können während der Wi-Fi Direct-Netzwerkkonfiguration nicht kommunizieren.

  • Positionieren Sie das Mobilgerät näher am Brother-Gerät.
  • Positionieren Sie das Brother-Gerät und das Mobilgerät in einem Bereich ohne Hindernisse.
  • Wenn Sie die PIN-Methode von WPS verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie die richtige PIN eingegeben haben.

Nur S/W-Druck

Eine oder mehrere der Farbtintenpatronen sind verbraucht.

Sie können das Gerät noch ca. vier Wochen lang im Schwarzweiß-Modus verwenden (abhängig von der Anzahl der Seiten, die gedruckt werden).

Während diese Meldung im Display erscheint, werden die einzelnen Funktionen wie folgt ausgeführt:

  • Drucken

    Wenn das Druckmedium auf Normalpapier gesetzt ist und Graustufen im Druckertreiber ausgewählt wurde, können Sie den Drucker als Schwarzweiß-Drucker verwenden.

  • Kopieren

    Wenn als Druckmedium Normalpapier ausgewählt ist, können Kopien in Schwarzweiß angefertigt werden.

Ersetzen Sie die Tintenpatronen.

imageimage Zugehörige Informationen: Ersetzen der Tintenpatronen

Obwohl in der Spalte mit den Ursachen Optionen zur Verwendung des Geräts nach Auftreten dieses Fehlers aufgeführt sind, können Sie unter der folgenden Bedingung das Gerät möglicherweise erst wieder verwenden, nachdem Sie eine oder mehrere Tintenpatronen ersetzt haben:

  • Wenn Sie den Netzstecker des Gerätes ziehen oder die Tintenpatrone herausnehmen.

Papier prüfen

Es ist kein Papier eingelegt oder das Papier ist nicht richtig in die Papierkassette eingelegt.

Sie haben folgende Möglichkeiten:

  • Legen Sie Papier in die Papierkassette ein und folgen Sie den Anweisungen im Display.
  • Entnehmen Sie das Papier und legen Sie es richtig ein. Folgen Sie dann den Anweisungen im Display.

imageimage Zugehörige Informationen: Einlegen von Papier

Die Papierstau-Abdeckung ist nicht richtig geschlossen.

Stellen Sie sicher, dass die Papierstau-Abdeckung an beiden Enden gleichmäßig geschlossen ist.

imageimage Zugehörige Informationen: Drucker- oder Papierstau

Auf der Oberfläche der Papiereinzugsrollen hat sich Papierstaub angesammelt.

Reinigen Sie die Papiereinzugsrollen.

imageimage Zugehörige Informationen: Reinigen der Papiereinzugsrollen

Papierzufuhr nicht erkannt

Die Papierkassette ist nicht vollständig eingesetzt.

Schieben Sie die Papierkassette langsam vollständig in das Gerät.

Papier oder ein Fremdkörper hat verhindert, dass die Papierkassette richtig eingeschoben werden konnte.

Ziehen Sie die Papierkassette aus dem Gerät und entfernen Sie das gestaute Papier oder den Fremdkörper. Wenn Sie das gestaute Papier nicht finden oder entfernen können imageimage Zugehörige Informationen:Drucker- oder Papierstau

Restdaten im Speicher

Es befinden sich noch zu druckende Daten im Speicher des Geräts.

Drücken Sie image. Dadurch bricht das Gerät den Druckauftrag ab und löscht ihn im Speicher. Versuchen Sie nun erneut zu drucken.

Säubern unmögl. XX

Initial.unmögl. XX

Druck unmöglich XX

Am Gerät ist ein mechanisches Problem aufgetreten.

-ODER-

Ein Fremdkörper, zum Beispiel eine Heftklammer oder ein Stück abgerissenes Papier, befindet sich im Gerät.

Öffnen Sie den Gehäusedeckel und entfernen Sie Fremdkörper und Papierreste im Innern des Geräts. Wenn die Fehlermeldung anschließend immer noch erscheint, ziehen Sie den Netzstecker, warten Sie einige Minuten und schließen Sie ihn dann wieder an.

imageimage Zugehörige Informationen: Papierstau innen und vorne (Stau innen/vorn)

imageimage Zugehörige Informationen: Gespeicherte Faxe oder Journal sichern

Scannen nicht möglich XX

Am Gerät ist ein mechanisches Problem aufgetreten.

Ziehen Sie den Netzstecker, warten Sie einige Minuten und schließen Sie ihn wieder an.

imageimage Zugehörige Informationen: Gespeicherte Faxe oder Journal sichern

Speicher voll

Der Speicher des Gerätes ist voll.

Bei laufendem Kopiervorgang:

  • Drücken Sie image oder Beenden und warten Sie, bis die anderen laufenden Vorgänge beendet sind, und versuchen Sie es dann erneut.
  • Drücken Sie Teildruck (Teil drucken), um die bereits eingelesenen Seiten zu kopieren.

Stau hinten

Das Papier hat sich im Gerät gestaut.

Entfernen Sie das gestaute Papier vorsichtig.

imageimage Zugehörige Informationen: Papierstau hinten (Stau hinten)

Vergewissern Sie sich, dass die Papierführungen entsprechend der Papiergröße eingestellt sind.

Auf der Oberfläche der Papiereinzugsrollen hat sich Papierstaub angesammelt.

Reinigen Sie die Papiereinzugsrollen.

imageimage Zugehörige Informationen: Reinigen der Papiereinzugsrollen

Stau innen/Vorne

Wiederholter Stau innen/Vorne

Das Papier hat sich im Gerät gestaut.

Entfernen Sie das gestaute Papier vorsichtig.

imageimage Zugehörige Informationen: Papierstau innen und vorne (Stau innen/vorn)

Vergewissern Sie sich, dass die Papierführungen entsprechend der Papiergröße eingestellt sind.

Stau vorne

Wiederholter Stau vorne

Das Papier hat sich im Gerät gestaut.

Entfernen Sie das gestaute Papier vorsichtig.

imageimage Zugehörige Informationen: Papierstau vorne (Stau vorn)

Vergewissern Sie sich, dass die Papierführungen entsprechend der Papiergröße eingestellt sind.

Tinte ersetzen

Eine oder mehrere der Tintenpatronen sind verbraucht. Es werden alle Druckvorgänge gestoppt. Sofern genügend Speicherkapazität zur Verfügung steht, werden Schwarzweiß-Faxe im Speicher empfangen. Wenn das sendende Gerät das Farbfax umwandeln kann, wird dieses auf Ihrem Gerät in Schwarzweiß gespeichert.

Ersetzen Sie die Tintenpatronen.

imageimage Zugehörige Informationen: Ersetzen der Tintenpatronen

  • Sie können immer noch scannen, auch wenn der Tintenvorrat niedrig ist oder die Tinte ersetzt werden muss.

Tintenabs. fast voll

Der Tintenabsorber-Behälter ist fast voll.

Der Tintenabsorber-Behälter muss bald ersetzt werden. Wenden Sie sich an Ihren Brother-Servicepartner oder Ihren Brother-Händler.

  • Der Tintenabsorber-Behälter nimmt die kleine Tintenmenge auf, die während der Druckkopfreinigung ausläuft.

Tintenabsorber-Pad voll

Der Tintenabsorber-Behälter ist voll. Diese Komponenten sind Teile für die regelmäßige Wartung, die nach einer bestimmten Zeit ersetzt werden müssen, um die optimale Leistung des Brother-Gerätes sicherzustellen. Da diese Teile der regelmäßigen Wartung unterliegen, ist deren Austausch nicht in der Gewährleistung enthalten. Der Bedarf, diese Teile auszutauschen, und die Zeitspanne bis zum Auswechseln hängen von der Anzahl der Säuberungen und Spülungen ab, die zur Reinigung des Tintensystems erforderlich sind. Diese Behälter nehmen bei den verschiedenen Säuberungs- und Spülungsvorgängen bestimmte Tintenmengen auf. Wie häufig ein Gerät zur Reinigung säubert und spült, hängt von verschiedenen Umständen ab. Häufiges Ein- und Ausschalten des Gerätes z. B. verursacht viele Reinigungszyklen, da sich das Gerät beim Einschalten automatisch selbst reinigt.

Der Tintenabsorber-Behälter muss ersetzt werden. Wenden Sie sich an den Brother-Servicepartner oder an Ihr regionales Brother Service-Center und lassen Sie Ihr Gerät warten.

Touchscreen Init. fehlgeschlagen

Es wurde auf den Touchscreen gedrückt, bevor die Initialisierung nach Einschalten des Gerätes abgeschlossen war.

Stellen Sie sicher, dass nichts den Touchscreen berührt oder darauf liegt, insbesondere wenn Sie das Gerät anschließen.

Zwischen dem unteren Teil und dem Rahmen des Touchscreens hat sich möglicherweise Schmutz festgesetzt.

Schieben Sie ein Stück festes Papier in die Ritze zwischen dem unteren Teil und dem Rahmen des Touchscreens und bewegen Sie es hin und her, um den Schmutz herauszuholen.

Verbindungsfehl. (Verbind.-Fehler)

Andere Geräte versuchen, gleichzeitig eine Verbindung zum Wi-Fi Direct-Netzwerk herzustellen.

Stellen Sie sicher, dass keine anderen Geräte versuchen, sich mit dem Wi-Fi Direct-Netzwerk zu verbinden, und konfigurieren Sie die Wi-Fi Direct-Einstellungen dann erneut.

Wenig Tinte

Der Tintenvorrat ist niedrig. Wenn das sendende Gerät das Farbfax umwandeln kann, wird dieses auf Ihrem Gerät in Schwarzweiß ausgedruckt.

Bereiten Sie eine neue Tintenpatrone vor. Sie können weiter drucken, bis auf dem Touchscreen Tinte ersetzen angezeigt wird.

imageimage Zugehörige Informationen: Ersetzen der Tintenpatronen

  • Sie können immer noch scannen, auch wenn der Tintenvorrat niedrig ist oder die Tinte ersetzt werden muss.

Wiederholt keine Papierzufuhr

Es ist kein Papier eingelegt oder das Papier ist nicht richtig in die Papierkassette eingelegt.

Sie haben folgende Möglichkeiten:

  • Legen Sie Papier in die Papierkassette ein und folgen Sie den Anweisungen im Display.
  • Entnehmen Sie das Papier und legen Sie es richtig ein. Folgen Sie dann den Anweisungen im Display.

imageimage Zugehörige Informationen: Einlegen von Papier

Auf der Oberfläche der Papiereinzugsrollen hat sich Papierstaub angesammelt.

Reinigen Sie die Papiereinzugsrollen.

imageimage Zugehörige Informationen: Reinigen der Papiereinzugsrollen

Zu kalt

Die Raumtemperatur ist zu niedrig.

Warten Sie, bis sich das Gerät an die Raumtemperatur angepasst hat, nachdem Sie den Raum aufgeheizt haben. Versuchen Sie es nach dem Erwärmen des Gerätes erneut.

Zu warm

Die Raumtemperatur ist zu hoch.

Lassen Sie das Gerät nach dem Absenken der Raumtemperatur auf Raumtemperatur abkühlen. Versuchen Sie es nach dem Abkühlen des Geräts erneut.

Zufuhreinstell.

Diese Meldung wird angezeigt, wenn die Einstellung zur Überprüfung des Papiertyps und des Formats aktiviert ist.

Um diese Bestätigungsmeldung nicht anzuzeigen, deaktivieren Sie diese Einstellung.

imageimage Zugehörige Informationen: Ändern der Papierprüfung

War diese Seite hilfreich?