DCP-120C
![]() |
FAQ & Fehlerbehebung |

DCP-120C
Kategorie
Praxis / Problemlösung
Setup / Einstellungen
Verbrauchsmaterial und Zubehör / Routinewartung
Sonstige
Beliebtheit
Aktualisiert:01.08.2025
Dies sind die meistgesehenen häufig gestellten Fragen (FAQ) in der Reihenfolge ihrer Popularität.
- 1.Welches Treiberpaketformat wird von meiner Linux-Distribution unterstützt?
- 2.Kann ich von einem iPhone, iPod touch und iPad aus drucken und darauf scannen?
- 3.Wenn ich versuche einen Text zu scannen erhalte ich die Fehlermeldung "Diese Funktion ist nicht verfügbar, weil keine OCR-Anwendung installiert ist."
- 4.Ich benutze Mac OS X 10.4/10.5 und habe Adobe® Photoshop® CS3 installiert. Mein Scanner wird im Photoshop CS3 nicht erkannt, obwohl ich mit ControlCenter2 und anderen Programmen scannen kann. Wie soll ich vorgehen?
- 5.Eine oder mehrere Farben werden nicht gedruckt. Was kann ich tun?
Aktualität
Dies sind die aktuellen häufig gestellten Fragen (FAQ) in der Reihenfolge des Aktualisierungsdatums.
23.04.2025
Ich kann von meinem Computer aus nicht über USB drucken.
17.01.2025
Wie stelle ich fest welches Betriebssystem (OS) ich benutze?
13.06.2024
Ich kann den Linux-Scannertreiber (brscan5) in Fedora 40 oder höher nicht installieren. (Linux)
06.02.2024
Ich kann Scan-key-tool nicht in Ubuntu 23.10 oder höher oder in dessen Derivaten installieren. (Linux)
16.08.2023
Kann ich mein Brother Gerät mit einer 64-bit Linux Distribution verwenden? (Linux)