MFC-3340CN
![]() |
FAQ & Fehlerbehebung |

MFC-3340CN
Kategorie
Praxis / Problemlösung
Setup / Einstellungen
Verbrauchsmaterial und Zubehör / Routinewartung
Sonstige
Beliebtheit
Aktualisiert:01.08.2025
Dies sind die meistgesehenen häufig gestellten Fragen (FAQ) in der Reihenfolge ihrer Popularität.
- 1.Ich verwende Windows 98/ ME/ 2000/ XP oder Windows NT 4,0. Beim Versuch, mit dem Brother ControlCenter2 zu scannen, wird die Fehlermeldung „Scannen fehlgeschlagen. Versuchen Sie, das Bild erneut zu scannen. Wenn der Fehler erneut auftritt, starten Sie den Computer neu, und versuchen Sie dann erneut, das Bild zu scannen. (CC031)“ angezeigt und ich kann nicht scannen. Was soll ich tun?
- 2.Löschen Sie Druckaufträge aus der Druckwarteschlange.
- 3.Unterstützte Funktionen der integrierten Windows 7 Treiber
- 4.Eine oder mehrere meiner Farben drucken nicht mehr aus. Was kann ich tun?
- 5.Ich habe Probleme beim Drucken aus Adobe® Acrobat®/ Acrobat® Reader™/ Reader®. Was kann ich tun, um dies zu beheben?
Aktualität
Dies sind die aktuellen häufig gestellten Fragen (FAQ) in der Reihenfolge des Aktualisierungsdatums.
01.05.2025
Ich kann von meinem Computer aus nicht über USB drucken.
20.12.2024
Wie stelle ich fest, welches Betriebssystem;(OS) ich benutze?
22.08.2023
Ich verwende Ubuntu 23.04 auf ihren Derivaten. Ich kann nicht von einem Brother-Tintenstrahldrucker drucken. (Linux)
22.08.2023
Kann ich mein Brother Gerät mit einer 64-bit Linux Distribution verwenden? (Linux)
22.08.2023
Löschen Sie Druckaufträge aus der Druckwarteschlange.