DCP-110C
![]() |
FAQ & Fehlerbehebung |

DCP-110C
Kategorie
Praxis / Problemlösung
Setup / Einstellungen
Verbrauchsmaterial und Zubehör / Routinewartung
Sonstige
Beliebtheit
Aktualisiert:01.08.2025
Dies sind die meistgesehenen häufig gestellten Fragen (FAQ) in der Reihenfolge ihrer Popularität.
- 1.Die IP Adresse des Computers und des Brother Geräts überprüfen.
- 2.Überprüfen der Firmware Version.
- 3.Eine Datei aus dem "Downloads" Bereich der Seite herunterladen und auf dem Windows 8 Computer speichern.
- 4.Kann der NC-2200w unter Windows Vista benutzt werden?
- 5.Ich verwende Windows 98/ ME/ 2000/ XP oder Windows NT 4,0. Beim Versuch, mit dem Brother ControlCenter2 zu scannen, wird die Fehlermeldung „Scannen fehlgeschlagen. Versuchen Sie, das Bild erneut zu scannen. Wenn der Fehler erneut auftritt, starten Sie den Computer neu, und versuchen Sie dann erneut, das Bild zu scannen. (CC031)“ angezeigt und ich kann nicht scannen. Was soll ich tun?
Aktualität
Dies sind die aktuellen häufig gestellten Fragen (FAQ) in der Reihenfolge des Aktualisierungsdatums.
01.05.2025
Ich kann von meinem Computer aus nicht über USB drucken.
20.12.2024
Wie stelle ich fest, welches Betriebssystem;(OS) ich benutze?
17.06.2024
Ich kann den Scannertreiber in Ubuntu 21.04 nicht installieren (Linux)
15.02.2024
Ich kann Scan-key-tool nicht in Ubuntu 23.10 oder höher oder in dessen Derivaten installieren. (Linux)
22.08.2023
Ich verwende Ubuntu 23.04 auf ihren Derivaten. Ich kann nicht von einem Brother-Tintenstrahldrucker drucken. (Linux)