FAQ & Fehlerbehebung

Schließen

Dieses Modell ist nicht mehr lieferbar. Die Seite wird nicht mehr aktualisiert.

MFC-8220

FAQ & Fehlerbehebung

FAQ & Fehlerbehebung

Datum: 09.11.2011 Kennnummer: faq00000256_002

Treiber deinstallieren (Mac OS 8.6-9.2)


SCHRITT 1:
Um das Brother Treiber Paket vollständig zu deinstallieren sollten folgende Dateien aus dem Ordner "Erweiterungen" (im "System"-Ordner)entfernt werden:

  • Brother Interface Driver C
  • BR_PrintMonitor(USB)
  • BR_Background
  • HL-1200/MFL Pro
  • HL-1440/50/70/MFL Pro
  • Brother Laser
  • USBPrintDriver(BRXXX)
  • MFL Pro

  • Es können sich mehrere USB Drucker Treiber (BRXXX) sowie BR_PrintMonitor(BXX) Erweiterungen mit unterschliedlichen Endungen in dem Ordner befinden.
  • X ist hier Platzhalter für die Modellbezeichnung

 

SCHRITT 2:

Folgende Dateien sollten aus dem Ordner "Preferences" entfernt werden. Dieser Ordner befindet sich um System-Ordner auf Ihrer Festplatte.

  • TWAIN Ordner: (Source Manager & MFP2500)
  • BRLUTCM.DAT
  • brmfgray.bin

Ziehen Sie diese Dateien in den Papierkorb und starten Sie den Mac anschliessend neu. Nach dem Neustart können Sie den Papierkorb leeren. Jetzt kann der Treiber neu installiert werden. Wir empfehlen die aktuelle Version von dieser Webseite zu verwenden. Nach erfolgreicher Installation und anschließendem Neustart sollte ein Drucken wieder möglich sein.

Relevante Modelle

DCP-8020, DCP-8025D, DCP-8040, DCP-8045D, MFC-8220, MFC-8820D, MFC-8840D, MFC-8840DN, MFC-9070, MFC-9160, MFC-9180, MFC-9660, MFC-9760, MFC-9880

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst:

Rückmeldung zum Inhalt

Helfen Sie uns dabei, unseren Support zu verbessern und geben Sie uns unten Ihre Rückmeldung.
Schritt 1: Wie hilfreich sind für Sie die Informationen auf dieser Seite?
Schritt 2: Möchten Sie noch ein paar Bemerkungen hinzufügen?

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur für Rückmeldungen verwendet wird.