FAQ & Fehlerbehebung
![]() |
Beliebtheit |
126 Ergebnisse
- 1Was sind die zu erwartenden Erträge der Verbrauchsmaterialien?
- 2Wie stelle ich fest welches Betriebssystem (OS) ich benutze?
- 3Unterstützte Funktionen im integrierten (in-box) Windows 7 Treiber.
- 4Die Meldung "Papierstau D" oder "Papierstau E2" erscheint auf dem Display. Was soll ich tun?
- 5Wenn ich aus Outlook/Outlook Express oder Internet Explorer drucke, wird die Seite nicht wie erwartet ausgedruckt. So wird beispielsweise die rechte oder die linke Seitenhälfte nicht oder auf einem anderen Blatt ausgedruckt. Was kann ich tun?
- 6Wie groß ist die bedruckbare Fläche einer Seite?
- 7Meine gedruckten Dokumente sind unvollständig oder ein blauer Bildschirm erscheint beim Drucken oder bei der Verwendung von PC-FAX nach einem Windows 10 Update (März 2021)
- 8Beim einschalten des Brother Gerätes höre ich ein Piep-Ton am USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung).
- 9Kann nach einem Windows 10 Update nicht mehr drucken (Juni 2020)
- 10Systemsteuerung öffnen (Für Windows)
- 11Installation der Treiber über die Microsoft Windows 7 Update Funktion.
- 12Ausdruck auf Folien bei Verwendung des PS (PostScript)-Treibers von einem Macintosh Rechner.
- 13Wie aktualisiere ich die Firmware meines Brother Druckserver?
- 14Wenn ich versuche farbige Ränder aus Excel zu drucken, werden diese schwarz gedruckt.
- 15Ausdrucke haben Falten und Knicke.
- 16Kann ich mit dem Brother-Gerät auch Verbrauchsmaterialien verwenden, die nicht von Brother oder anderen Herstellern stammen?
- 17Kann ich das IPP Protokoll mit Windows XP verwenden?
- 18Treiber deinstallieren (Windows®)
- 19Weisse Flecken.
- 20Toner verschmiert, wenn man darüber wischt.
- 21Die Treiberinstallation war erfolgreich, aber ich kann nicht auf Redhat, Fedora oder CentOS drucken. (Linux)
- 22Die Treiberinstallation ist korrekt abgeschlossen, aber ich kann nicht drucken. (Linux)
- 23Ich benutze ein Debian basierte Distribution (z.B. Ubuntu, Kubuntu etc). Wenn ich den CUPS Wrapper Treiber installiere, erhalten ich die Fehlermeldung: "/usr/local/Brother/cupswrapper/cupswrapperXXXX: No such file or directory". (Linux)
- 24Ich verwende openSUSE11.3. Ich kann nicht auf meinem Brother Gerät drucken. (Linux)
- 25Windows 10 Support Informationen
- 26Integrierter Treiber (built-in) installieren (Für Windows 8 und Windows 10)
- 27Was ist der Unterschied zwischen der Tonerkassette und der Trommeleinheit?
- 28Ich kann von meinem Computer aus nicht über USB drucken.
- 29Ich kann den Druckertreiber nicht mit dem Druckertreiber-Deinstallationsprogramm entfernen. (Für Windows 7 Anwender, die einen Druckertreiber mit WSD-Verbindung verwenden)
- 30Windows 7 Support Informationen
- 31Der Computer zeigt an das der Drucker ausgeschaltet ist.
- 32Beim installieren der Brother Software stoppt die Installationsroutine an dem Punkt, wo ich aufgefordert werde das USB-Kabel anzuschliessen. (USB Interface, Kabel)
- 33Das Papier wird gar nicht ganz eingezogen oder es werden mehrere Blätter gleichzeitig eingezogen.
- 34Wie kann man ein IP-Adresse verändern?
- 35Wie kann ich die IP Addresse unter Verwendung der ARP- nd Ping Befehle ändern?
- 36Treiber deinstallieren (Mac OS X 10.6 - macOS 12)
- 37Treiber deinstallieren (Mac OS X 10.5)
- 38Treiber deinstallieren (Mac OS X 10.2-10.4)
- 39Ich versuche der Netzwerk-Druckertreiber oder -Scannertreiber zu installieren. Das Brother-Gerät wird in meinem Netzwerk aber nicht gefunden und ich kann die Installation nicht fertig durchführen. (Für Windows)
- 40Wie kann ich den Druckserver auf die Werkseinstellungen zurücksetzen?
- 41Kann ich für meinen Drucker MICR-Toner kaufen?
- 42Ich kann den Treiber nicht installieren, wenn ich das Installationstool verwende. (Linux)
- 43Ich kann keine Brother-Treiber unter Debian 10 oder höher installieren (Linux)
- 44Welches Treiberpaketformat wird von meiner Linux-Distribution unterstützt?
- 45Wenn ich Bilder drucke, ist die Qualität nicht gut (Linux)
- 46Die Papierformateinstellungen sind beim Drucken aus OpenOffice nicht verfügbar. (Linux)
- 47Mein Gerät druckt zweiseitig, wenn ich im Treiber 1-seitigen Druck auswähle (Linux)
- 48Der Name des heruntergeladenen Treibers unterscheidet sich vom Namen meines Geräts (Linux)
- 49Ich kann den LPD/LPRng Treiber nicht installieren und erhalte die Fehlermeldung, dass LPD nicht existiert. (Linux)
- 50Kann ich mein Brother Gerät mit einer 64-bit Linux Distribution verwenden? (Linux)