CUPS-Wrapper/LPR-Druckertreiber installieren (Linux®)

Um unter Linux® zu drucken, müssen Sie den CUPS-Wrapper/LPR-Druckertreiber installieren.
 

 Gehen Sie wie folgt vor:
 

  1. Melden Sie sich als Superuser an (oder verwenden Sie die Option "sudo", wenn dies erforderlich ist).
     
  2. Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Verfahren abgeschlossen sind:  
    Für openSUSE 10.3 oder früher
    Pour Fedora10
    Pour Ubuntu 8.04 oder neuer
     
  3. Laden Sie den CUPS-Wrapper/LPR-Druckertreiber aus dem Abschnitt [Downloads] dieser Website herunterladen.
     
  4. Installieren Sie den Druckertreiber.
     
    1. Schalten Sie Ihren Drucker ein und schliessen Sie das USB- oder Netzwerkkabel an.

      Klicken Sie auf die Schaltfläche Schließen, wenn der Installationsassistent erscheint.

    2. Öffnen Sie das Terminal und wechseln Sie in das Verzeichnis, in dem sich der Treiber befindet.
       
    3. Installieren Sie den CUPS-Wrapper/LPR-Druckertreiber.
        
      Befehl (für dpkg) : dpkg -i --force-all(pdrv-drivername)
      Befehl (für rpm) :  rpm -ihv --nodeps (pdrv-drivername)
      Beispiel (für dpkg) | Beispiel (für rpm)
  5. Konfigurieren Sie Ihren Drucker über die CUPS-Weboberfläche.
     

    1. Öffnen Sie einen Webbrowser und gehen Sie auf "http://localhost:631/printers".

    2. Klicken Sie auf "Modify Printer" und stellen Sie folgende Parameter ein.
        
      Für USB Verbindung
      - Der Name Ihres Druckers for Device 

      Wählen Sie die URL Ihres Geräts.

      - Brother für Make / Manufacturer Selection
      - Der Name Ihres Druckers

      für Model / Driver Selection


      Beispiel für einen USB-Druckereintrag (z. B. QL-1050)
      USB connection

      Für Netzwerk Verbindung
      - "LPD/LPR Host or Printer"
           oder "AppSocket/HP JetDirect"

       für Device

      - socket://(Your printer's IP address) für Device URL
      - Brother für Make / Manufacturer Selection
      - Der Name Ihres Druckers für Model / Driver Selection

      Beispiel für einen Netzwerkdruckereintrag (z. B. QL-580N)
      Network connection
  6. Stellen Sie die Mediengrösse ein und versuchen Sie einen Testdruck.
     
    1. Öffnen Sie einen Webbrowser und gehen Sie auf "http://localhost:631/printers".
       
    2. Wählen Sie den Namen Ihres Druckers.
       
    3. Klicken Sie auf "Druckeroptionen einstellen" und stellen Sie die Mediengrösse ein.

      Wenn Sie z. B. ein 62-mm-Band verwenden, wählen Sie 62 mm.

      Der Drucker zeigt einen Fehler an, wenn die Medienbreite zu groß oder zu klein ist.

    4.  Klicken Sie "Print Test Page.
        
      Beispiel für eine Testdruckausgabe (62 mm Breite)
      Test Print

      Die unterstützte Medienlänge für Endlosband beträgt etwa 100 mm.
      Verwenden Sie den Befehl paper tool, um ein benutzerdefiniertes Medienformat hinzuzufügen, das länger/kürzer als 100 mm ist.
      Weitere Informationen finden Sie unter "Hinzufügen einer benutzerdefinierten Mediengrösse für eine Endlosrolle (Linux®)".


Vorgeschriebene Verfahren

(Für openSUSE 10.3 oder früher)
Related distributions
openSUSE 10.3 or earlier
Verwandte Produkte/Treiber
cupswrapper printer/PC-FAX drivers
Anforderung
Der Befehl "lppasswd -g sys -a root" ist vor der Installation erforderlich.
(Das Setzen des Root-Passworts ist erforderlich, bevor Sie diesen Befehl ausführen können.)
  
For Fedora10
Related distributions
Fedora10
Verwandte Produkte/Treiber
P-touch/QL-Printer drivers
Anforderung
SELinux-Konfiguration ist erforderlich.
z.B. selinux "premissive mode" mit dem Befehl "# setenforece 0" einstellen (Superuser-Autorisierung ist erforderlich)
  
For Ubuntu 8.04 or greater
Related distributions
Ubuntu8.04 oder neuer
Verwandte Produkte/Treiber
P-touch/QL-Printer drivers
Anforderung
1. Der Befehl "sudo aa-complain cupsd" ist vor der Installation erforderlich.
2. Der Befehl "sudo mkdir /usr/share/cups/model" ist vor der Installation erforderlich.  

 

 [ Back Zurück zum Anfang ]

Beispiele

 

CUPS wrapper/LPR Druckertreiber installieren (dpkg)

# dpkg -i --force-all td2125npdrv-1.0.0-1.i386.deb
(Reading database ... 97352 files and directories currently installed.)
Selecting previously deselected package td2125npdrv.
 * Restarting Common Unix Printing System: cupsd                         [ OK ]
 * Restarting Common Unix Printing System: cupsd                         [ OK ]
Purging configuration files for td2125npdrv ...
 * Restarting Common Unix Printing System: cupsd                         [ OK ]

#


CUPS wrapper/LPR Druckertreiber installieren (rpm)

# # rpm -ihv --nodeps td2125npdrv-1.0.0-1.i386.rpm
Preparing...                ########################################### [100%]
   1:td2125npdrv            ########################################### [100%]

#


 [ Back Zurück zum Anfang ]

Wenn Ihre Frage nicht beantwortet werden konnte, haben Sie andere FAQ geprüft?

Haben Sie in den Handbüchern nachgesehen?

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst:

Relevante Modelle

PJ-822, PJ-823, PJ-862, PJ-863, PJ-883, TD-2125N, TD-2125NWB, TD-2135N, TD-2135NWB

Rückmeldung zum Inhalt

Helfen Sie uns dabei, unseren Support zu verbessern und geben Sie uns unten Ihre Rückmeldung.

Schritt 1: Wie hilfreich sind für Sie die Informationen auf dieser Seite?

Schritt 2: Möchten Sie noch ein paar Bemerkungen hinzufügen?

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur für Rückmeldungen verwendet wird.