Wie verbinde ich meinen Drucker mit meinem Computer via Wi-Fi®?

Um via ein WLAN Netzwerk drucken zu können, muss der Druckertreiber und das "Printer Setting Tool" installiert werden.

 

Eine Verbindung via WLAN herstellen mit Hilfe eines temporären USB Kabels (empfohlen)

 

  1. Stellen Sie sicher, dass Sie die SSID und das Passwort zur Hand haben bevor Sie beginnen.
  2. > Laden Sie den Treiber herunter und installieren Sie den Druckertreiber und P-touch Editor über den [Download] Link auf dieser Webseite.
  3. Bei der Installation des Druckertreibers werden die Einstellungen für die drahtlose Netzwerkverbindung angezeigt.Schliessen Sie die Installation gemäss den Anweisungen auf dem Bildschirm ab.

Falls Ihnen die SSID oder das Passwort nicht bekannt sind, kontaktieren Sie Ihren Systemadministrator.

 

Wenn Sie die Einstellungen für die drahtlose Netzwerkverbindung bei der Installation des Druckertreibers nicht konfiguriert haben, können Sie eine der folgenden Konfigurationsmethoden verwenden.

 

  1. Herstellen einer Wireless-Netzwerkverbindung über WPS (Wi-Fi Protected Setup™)
  2. Herstellen einer Wireless-Netzwerkverbindung über den Infrastrukturmodus
  3. Herstellen einer Wireless-Netzwerkverbindung über Wireless Direct
  4. Herstellen einer Wireless-Netzwerkverbindung über den Infrastrukturmodus + Wireless Direct
  5. Herstellen einer Wireless-Netzwerkverbindung über den Ad-hoc-Modus.

 

  1. Herstellen einer Wireless-Netzwerkverbindung über WPS ( Wi-Fi Protected Setup™ )

    Wenn Ihr WLAN Access Point/ Router WPS ( Wi-Fi Protected Setup™ ) unterstützt, können Einstellungen und Verbindungen einfach  mit einem Knopfdruck konfiguriert werden.

     

    1. Als Erstes stellen Sie sicher, dass Ihr WLAN Access Point/ Router ein WPS Symbol hat und plazieren Sie Ihr Brother Gerät in Reichweite des WLAN Access Point/ Router. Die Reichweite wird von der Umgebung beeinflusst.

    2. Drücken Sie den WPS Knopf auf Ihrem WLAN Access Point/ Router.
    3. Auf Ihrem Brother Gerät drücken Sie die [Menü], [ Arrow ] Taste und wählen Sie das [WLAN] Menü. Anschliessend drücken Sie den [OK] Knopf.
    4. Drücken Sie den Knopf ( Arrow ) um die Einstellung [WLAN] anzuzeigen und bestätigen Sie die Eingabe mit [OK].
    5. Wählen Sie [Start] und drücken Sie dann auf den [OK] Knopf.
      Wenn die Verbindung hergestellt wurde, erscheint das WLAN Logo auf dem Bildschirm des Brother Geräts. Computer und mobile Geräte die sich im selben Netzwerk befinden, haben nun Zugang zu diesem Gerät.

      Ihr Brother Gerät wird für zwei Minuten versuchen sich via WPS zu verbinden. Wenn in dieser zeit die Taste [Menü] gedrückt wird, wird diese Zeit um weitere zwei Minuten verlängert.

    6. Als nächstes, muss das Brother Gerät am Computer hinzugefügt werden. 
      > Klicken Sie hier um die Schritte einzusehen.

     

  2. Herstellen einer Wireless-Netzwerkverbindung über den Infrastrukturmodus

     

    1. Notieren Sie sich vorgängig die SSID ( Netzwerkname) and Passwort ( Netzwerkschlüssel) Ihres WLAN Access Point/ Routers.
    2. Verbinden Sie den Drucker und Ihren Computer mit einem USB Kabel?
    3. Auf Ihrem Brother Gerät drücken Sie die [Menu], [ Arrow ] Taste um [WLAN] auszuwählen und bestätigen Sie die Eingabe mit dem [OK] Knopf. Wechseln Sie bei [Ein/ Aus] auf [Ein].
    4. Konfigurieren Sie die Infrastrukturmodus Einstellungen Ihres Druckers. Sie können die Einstellungen am Gerät direkt oder via Ihrem Computer vernehmen.

      Direkt am Drucker

      1. Drücken Sie die [Menu], [ Arrow ] Taste um das [WLAN] Menü auszuwählen und bestätigen Sie die Eingabe mit der [OK] Taste.
      2. Drücken Sie den Knopf ( Arrow ) um [Modus] anzuzeigen und drücken Sie dann [OK].
      3. Wählen Sie [Infrastruktur] und drücken Sie den [OK] Knopf.

      Via Computer

      1. Starten Sie das Printer Setting Tool auf Ihrem Computer, und klicken Sie auf die Schaltfläche [Kommunikationseinstellungen].
      2. Wählen Sie [Wireless LAN] bei [Schnittstelle] im Tab [Allgemein], und wählen Sie [Infrastruktur] beim [Kommunikationsmodus] in den [Wireless Einstellungen] im Tab [Wireless LAN].
        (Für weitere Informationen zum Printer Setting Tool klicken Sie hier.)
    5. Starten Sie das Printer Setting Tool auf Ihrem Computer und klicken Sie auf die Schaltfläche [Kommunikationseinstellungen].
      Wählen Sie [Wireless Einstellungen] im Tab [Wireless LAN].
      (Für weitere Informationen zu den Kommunikationseinstellungen klicken Sie hier.)
    6. Geben Sie nun die SSID, welche Sie sich notiert haben, ein und klicken Sie auf [Suchen]. Anschliessend wählen Sie die SSID aus der angezeigten Liste.
    7. Geben Sie nun das Passwort im entsprechenden Feld ein.

      Die erforderlichen Informationen hängen von der Authentifizierungsmethode und dem Verschlüsselungsmodus ab; geben Sie nur die für Ihre Netzwerkumgebung relevanten Informationen ein.

       
    8. Um die Einstellungen an das Brother Gerät zu übermitteln, klicken Sie auf [Anwenden].
    9. Wenn die Verbindung hergestellt wurde, erscheint das Wi-Fi Logo auf dem LCD des Brother Geräts.
    10. Als nächstes muss das Brother Gerät dem Computer hinzugefügt werden. 
      > Klicken Sie hier für die einzelnen Schritte
  3. Herstellen einer Wireless-Netzwerkverbindung über Wireless Direct

     

    Wireless Direct erlaubt es Ihnen, Ihr Brother Gerät direkt mit Ihrem Computer zu verbinden. Das Brother Gerät fungiert hierbei als Wi-Fi Access Point.

    1. Überprüfen Sie die Wireless Direct Einstellungen am Drucker. Sie können die Einstellungen entweder am Gerät selber oder via Ihrem Computer vornehmen.

      Direkt am Drucker

      1. Auf Ihrem Drucker, drücken Sie auf die [Menü], [ Arrow ] Taste und wählen Sie das [WLAN] Menü aus. Drücken Sie zur Bestätigung die Taste [OK].
      2. Drücken Sie den Knopf ( Arrow ) um die Einstellung [Modus] anzuzeigen und drücken Sie dann auf den [OK] Knopf.
      3. Wählen Sie nun [Direkt] aus und bestätigen Sie die Eingabe mit dem [OK] Knopf. Das Wireless Logo erscheint nun auf dem LCD.

      Via Computer

      1. Verbinden Sie den Drucker via USB Kabel mit Ihrem Computer.
      2. Starten Sie das Printer Setting Tool auf Ihrem Computer und klicken Sie auf die Schaltfläche [Kommunikationseinstellungen].
      3. Stellen Sie sicher, dass [Wireless Direct] ausgewählt ist unter [Schnittstelle] im Tab [Allgemein].
      4. Für weitere Informationen beachten Sie folgenden FAQ:
        > Nutzen der Kommunikationseinstellungen (für Windows).
    2. Am Drucker drücken Sie die Taste [Menü], [ Arrow ] und wählen Sie das Menü [WLAN]. Anschliessend bestätigen Sie die Eingabe mittels Druck auf die [OK] Taste. Stellen Sie sie auf [Ein].
    3. Mit Hilfe Ihres Computers, wählen Sie die SSID Ihres Druckers ("DIRECT-[die letzten fünf Ziffern der Seriennummer]_[Modellname]"). Wenn benötigt, geben Sie das Passwort ("205[die letzten fünf Ziffern der Seriennummer]" für RJ-2050, "214[die letzten fünf Ziffern der Seriennummer]" für RJ-2140, oder "215[die letzten fünf Ziffern der Seriennummer]" für RJ-2150) ein. Sie können den Seriennummerkleber auf der Rückseite von dem Gerät oder in dessen Batteriefach sehen.
    4. Als nächstes muss der Drucker dem Computer hinzugefügt werden. 
      > Klicken Sie hier für die weiteren Schritte
  4. Herstellen einer Wireless-Netzwerkverbindung über den Infrastrukutrmodus + Wireless Direct
     

    Infrastruktur + Wi-Fi Direct:
    Der Infrastrukturmodus und der Wi-Fi Direct Modus können gleichzeitig verwendet werden. Die Einstellungen können vom Drucker oder von einem Computer aus vorgenommen werden.

     

    Direkt am Drucker

    1. Am Drucker, drücken SIe die [Menu], [ Arrow ] Taste um das Menü [WLAN] zu wählen. Anschliessend bestätigen Sie die Eingabe mit der [OK] Taste.
    2. Drücken Sie die ( Arrow ) Taste und wählen Sie [Modus] und bestätigen Sie die Eingabe mittels [OK].
    3. Wählen Sie [Direkt/Infra] und bestätigen Sie die Eingabe mittels der [OK] Taste.
    4. Als nächstes muss der Drucker dem Computer hinzugefügt werden.
      > Klicken Sie hier für die weiteren Schritte

    Via Computer

    1. Starten Sie das Printer Setting Tool auf Ihrem Computer, und klicken Sie auf die Schaltfläche [Kommunikationseinstellungen].
    2. Wählen Sie [Infrastruktur und Wireless Direct] bei [Schnittstelle] im Tab [Allgemein].
      Für weitere Informationen beachten Sie folgenden FAQ
      > Nutzen der Kommunikationseinstellungen (für Windows).
    3. Als nächstes muss der Drucker dem Computer hinzugefügt werden.
      > Klicken Sie hier für die weiteren Schritte
  5. Herstellen einer Wireless-Netzwerkverbindung über den Ad-Hoc-Modus

     

    Nicht alle Computer und Betriebssysteme, unterstützen möglicherweise den Ad-hoc-Modus.

    1. Verbinden Sie den Drucker via USB Kabel mit Ihrem Computer.
    2. Starten Sie das Printer Setting Tool auf Ihrem Computer und klicken Sie auf die Schaltfläche [Kommunikationseinstellungen]. > Für weitere Informationen zum Printer Setting Tool klicken Sie hier.
    3. Überprüfen Sie, dass [Infrastruktur oder Ad-hoc] ausgewählt ist unter [Schnittstelle] - [Kommunikationseinstellungen] im Tab [Allgemein].
    4. Wählen Sie [Ad-hoc] als [Kommunitationsmethode] in den [Wireless Einstellungen] im Tab [Wireless LAN]. Anschliessend geben Sie einen beliebigen Namen im Feld [SSID] ein und klicken Sie auf [Anwenden] um die Einstellugen zum Drucker zu senden.
    5. Verwenden Sie nun einen Computer um nach dem Drucker zu suchen und sich mit ihm zu verbinden. Verwenden Sie die SSID welche Sie unter Schritt “d.” angegeben haben.
    6. Als nächstes muss der Drucker dem Computer hinzugefügt werden.
      > Klicken Sie hier für die weiteren Schritte

    Falls Sie weitere Netzwerkeinstellungen ändern möchten, nutzen Sie dazu die Kommunikationseinstellungen.
    > Für weitere Details zu den Kommunikationseinstellungen klicken Sie hier.

     

    So fügen Sie den Drucker zu Ihrem Computer hinzu.

     
    1. Öffnen Sie [Geräte und Drucker] auf Ihrem Computer.
    2. Klicken Sie auf [Drucker hinzufügen].
    3. Klicken Sie auf [Einen Netzwerk-, Drahtlos-, oder Bluetoothdrucker hinzufügen].
    4. Klicken Sie auf [Der gewünschte Drucker ist nicht in der Liste enthalten].
    5. Wählen Sie [Drucker unter Verwendung einer TCP/IP-Adresse oder eines Hostnamens hinzufügen] und klicken Sie auf [Weiter].
    6. Wählen Sie für [Gerätetyp] - [TCP/IP-Gerät] aus.
    7. Geben Sie nun im Feld [Hostname oder IP-Adresse] die IP-Adresse des Druckers ein.

      Die IP-Adresse Ihres Gerät wird unter [Aktueller Status] im Tab [Wireless LAN] oder [Wireless Direct] in den Kommunikationseinstellungen angezeigt.

    8. Stellen Sie sicher, dass der Haken bei [Den Drucker abfragen und den zu verwendeten Treiber automatisch auswählen] gesetzt ist und klicken Sie anschliessend auf [Weiter].
    9. Wählen Sie die Option [Den derzeit installierten Treiber verwenden ( empfohlen )] und klicken Sie auf [Weiter].
    10. Wählen Sie nun einen belibigen Namen für das Gerät und geben Sie ihn im [Druckername] und klicken Sie auf [Weiter].
    11. Wählen Sie [Diesen Drucker nicht freigeben] und klicken Sie auf [Weiter].
    12. Klicken Sie auf [Abschliessen].

    Um das Brother Gerät mit einem mobile Gerät zu verbinden, wenden Sie sich an den FAQ: 
    > Wie kann ich den Drucker mit meinem mobilen Gerät via Wi-Fi® verbinden?

Wenn Ihre Frage nicht beantwortet werden konnte, haben Sie andere FAQ geprüft?

Haben Sie in den Handbüchern nachgesehen?

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst:

Relevante Modelle

RJ-2050, RJ-2140, RJ-2150

Rückmeldung zum Inhalt

Helfen Sie uns dabei, unseren Support zu verbessern und geben Sie uns unten Ihre Rückmeldung.

Schritt 1: Wie hilfreich sind für Sie die Informationen auf dieser Seite?

Schritt 2: Möchten Sie noch ein paar Bemerkungen hinzufügen?

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur für Rückmeldungen verwendet wird.