Sicherheitsanfälligkeit Im Treiberinstallationstool (Linux)

Beschreibung

Schädliche Dateien können auf Ihren Linux-Computer heruntergeladen werden, wenn Sie das Treiberinstallationstool v. 2-2 oder früher verwenden, um die Drucker- oder Scannertreiber Ihres Brother-Computers zu installieren. Die Treiber, die mit dem Treiberinstallationstool installiert werden, hängen von den Funktionen Ihres Brother-Computers wie Drucken oder Scannen ab.
 

Wenn Sie die Drucker- oder Scannertreiber bereits auf Ihrem Computer installiert haben (entweder manuell oder mit dem Treiberinstallationstool), können Sie Ihren Brother-Computer sicher verwenden.

 

Erste Maßnahme zur Abhilfe

Verwenden Sie Ihren Brother-Computer und Ihren Linux-Computer in einem Netzwerk, das entweder über eine Firewall oder einen Router/Access Point mit dem Internet verbunden ist.

 

Lösung

Verwenden Sie das Treiberinstallationstool bis Version 3-1 oder höher.

Laden Sie die neueste Version des Treiberinstallationstools herunter, und installieren Sie sie.

Wenn Ihre Frage nicht beantwortet werden konnte, haben Sie andere FAQ geprüft?

Haben Sie in den Handbüchern nachgesehen?

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst:

Rückmeldung zum Inhalt

Helfen Sie uns dabei, unseren Support zu verbessern und geben Sie uns unten Ihre Rückmeldung.

Schritt 1: Wie hilfreich sind für Sie die Informationen auf dieser Seite?

Schritt 2: Möchten Sie noch ein paar Bemerkungen hinzufügen?

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur für Rückmeldungen verwendet wird.