Tonerkassette

Die Lebensdauer der mit dem Drucker mitgelieferten Tonerkassette ist abhängig vom Modell und dem Auslieferungsland. Bei der mitgelieferten Kassette kann es sich um eine Starterkassette1 oder eine Standard-Tonerkassette2 handeln.
1
Die Starter-Tonerkassette druckt ungefähr 1.000 Seiten im Format A4 oder Letter einseitig. Die ungefähre Deckung entspricht der Norm ISO/IEC 19752. (Letter/A4)
2
Die Standard-Tonerkassette druckt ungefähr 1.500 Seiten im Format A4 oder Letter einseitig. Die ungefähre Deckung entspricht der Norm ISO/IEC 19752. (Letter/A4)
Hinweis Hinweis
• 
Die verwendete Tonermenge hängt vom Druckinhalt und von der Druckdichte ab.
• 
Eine Änderung der Druckdichte (heller oder dunkler) wirkt sich auf den Tonerverbrauch aus. Je dunkler gedruckt wird, desto mehr Toner wird verbraucht.
• 
Packen Sie die Tonerkassette erst unmittelbar vor dem Einsetzen in den Drucker aus.

Meldung "Wenig Toner"

Grafik
Die Toner-LED blinkt (2 Sekunden an, 3 Sekunden aus).
Falls die Drucker-LED diese Meldung anzeigt, ist fast kein Toner mehr im Drucker. Halten Sie eine neue Tonerkassette bereit, damit Sie die alte Kassette ersetzen können, sobald der Status "Toner leer" gemeldet wird. Zur Installation der Tonerkassette siehe Tonerkassetten ersetzen.
Hinweis Hinweis
 
Die Toner-LED blinkt ständig, wenn die Tonerkassette fast leer ist.

Meldung "Toner leer"

Falls die LED den folgenden Status ausweist, ist entweder kein Toner mehr im Drucker oder der Toner ist nicht gleichmäßig in der Kassette verteilt.
Grafik

Tonerkassetten ersetzen

Hinweis Hinweis
• 
Die beste Druckqualität erhalten Sie, wenn Sie Tonerkassetten von Brother verwenden. Tonerkassetten erhalten Sie vom Fachhändler, von dem Sie den Drucker bezogen haben, oder vom Brother-Kundendienst.
• 
Beim Wechseln der Tonerkassette sollte der Drucker immer gereinigt werden. Siehe Reinigung.
1
Öffnen Sie die vordere Abdeckung des Druckers.
Grafik
2
Ziehen Sie die Trommeleinheit und Tonerkassette heraus.
Grafik
VORSICHT VORSICHT
 
Es wird empfohlen, die Trommeleinheit und die Tonerkassette für den Fall, dass Toner verschüttet wird, auf Papier oder ein Tuch zu legen.
 
Berühren Sie nicht die in der folgenden Abbildung gezeigten Elektroden, um den Drucker nicht durch statische Elektrizität zu beschädigen.
Grafik
3
Halten Sie den blauen Hebel gedrückt und nehmen Sie die Tonerkassette aus der Trommeleinheit.
Grafik
VORSICHT VORSICHT
 
Behandeln Sie die Tonerkassette vorsichtig. Falls Tonerpartikel auf Ihre Hände oder Kleidung gelangen, wischen oder waschen Sie diese sofort mit kaltem Wasser ab.
Hinweis Hinweis
• 
Tonerkassette gut in einem Plastikbeutel verpacken, damit kein Tonerpulver austreten kann.
• 
Entsorgen Sie gebrauchten Toner den örtlichen Bestimmungen gemäß und geben Sie ihn nicht in den Hausmüll. Fragen Sie ggf. bei Ihrem örtlichen Wertstoffhof nach.
4
Packen Sie die neue Tonerkassette aus. Halten Sie die Tonerkassette mit beiden Händen waagerecht und schwenken Sie sie vorsichtig fünf- bis sechsmal hin und her, um den Toner gleichmäßig in der Kassette zu verteilen.
Grafik
VORSICHT VORSICHT
 
Packen Sie die Tonerkassette erst unmittelbar vor dem Einsetzen in den Drucker aus. Wenn Tonerkassetten längere Zeit unverpackt gelagert werden, verkürzt dies die Lebensdauer des Toners.
 
Die unverpackte Trommeleinheit kann durch direkte Sonnen- oder Lichteinstrahlung beschädigt werden.
 
Brother empfiehlt dringend, gebrauchte Tonerkassetten nicht erneut aufzufüllen. Nur Original-Verbrauchsmaterial ist exakt auf den Betrieb des Produkts abgestimmt. Die Verwendung von nicht kompatiblem Toner bzw. Tonerkassetten kann den Drucker beschädigen und/oder die Druckqualität beeinträchtigen. Es können keine Garantieleistungen für Probleme in Anspruch genommen werden, die durch die Verwendung von Toner oder Tonerkassetten anderer Hersteller entstanden sind. Der Gesetzgeber entlässt den Hersteller des Gerätes aus der Gewährleistungsverantwortung, wenn Verbrauchsmaterialien nicht den Spezifikationen des Herstellers entsprechen oder keine Empfehlung oder Freigabe des Geräteherstellers vorliegt.
 
Die Verwendung von Toner oder Tonerkassetten eines anderen Herstellers kann nicht nur die Druckqualität mindern, sondern auch die Qualität und Lebensdauer des Druckers verringern. Außerdem kann dadurch die Leistung und Lebensdauer einer Trommeleinheit schwer beeinträchtigt werden. Schäden, die durch die Verwendung von Toner und Tonerkassetten anderer Hersteller entstehen, sind von den Garantieleistungen ausgenommen.
 
Die Tonerkassette muss sofort nach dem Entfernen des Schutzsiegels eingesetzt werden. Berühren Sie nicht die in den Abbildungen schattiert dargestellten Bereiche, um eine Beeinträchtigung der Druckqualität zu vermeiden.
Grafik
Grafik
5
Nehmen Sie die Schutzabdeckung ab.
Grafik
6
Schieben Sie die neue Tonerkassette in die Trommeleinheit, bis sie hörbar einrastet. Wenn die Tonerkassette korrekt eingesetzt ist, hebt sich der Riegel automatisch.
Grafik
VORSICHT VORSICHT
 
Vergewissern Sie sich, dass die Tonerkassette richtig eingesetzt worden ist, da sie sich sonst aus der Trommeleinheit lösen kann.
7
Reinigen Sie den primären Koronadraht in der Trommeleinheit, indem Sie den blauen Schieber vorsichtig einige Male von rechts nach links und zurück bewegen. Bringen Sie den Schieber in seine Ausgangsposition (Bsymbol.utri) (1) zurück, bevor Sie die Trommeleinheit wieder einsetzen. Ansonsten können Längsstreifen auf dem gedruckten Papier erscheinen.
Grafik
8
Installieren Sie die Trommeleinheit wieder in den Drucker. Schließen Sie die vordere Abdeckung des Druckers.
Grafik