Home > Anhang > Technische Daten

Technische Daten

Allgemeine Daten

Druckwerk

  • Laser

Druckmethode

  • Elektrofotografischer Laserdrucker

Speicherkapazität

Standard

  • 64 MB

Stromquelle

  • 220 V - 240 V Wechselstrom, 50/60 Hz

Leistungsaufnahme

(Durchschnitt)

Maximal

  • Ungefähr 1.056 W

Drucken *1

  • Ungefähr 380 W bei 25 °C

Bereit *1

  • Ungefähr 40 W bei 25 °C

Energiesparmodus *1

  • Ungefähr 2,4 W

Ruhezustand *1

  • Ungefähr 1,2 W

Abschaltung *2 *3

  • Ungefähr 0,28 W

Abmessungen

(Typische Ansicht des Umrisses)

image

Einheit: mm

  • *: 340

    **: 189

    ***: 238

    ****: 225

    ***** : 362

Gewicht (mit Verbrauchsmaterialien)

  • (HL-L1240W/HL-L1242W)

    4,6 kg

  • (HL-L1242WXL)

    5,0 kg

Geräuschpegel

Schalldruck *4

Drucken

  • LpAm = 51 dB (A)

Bereit

  • LpAm = 18 dB (A)

Schallleistung

Drucken *4

  • LWAc = 6,66 B (A)

Bereit

  • LWAc = 4,8 B (A)

Temperatur

Betrieb

  • Von 10 °C bis 32,5 °C

Lagerung

  • Von 0 °C bis 40 °C

Luftfeuchtigkeit

Betrieb

  • 20 % bis 80 % (ohne Kondensation)

Lagerung

  • 20 % bis 80 % (ohne Kondensation)

*1
Messung während das Gerät über dieselbe Netzwerkverbindung verbunden ist, die auch von der Testmethode ENERGY STAR Ver. 3.1 verwendet wird.
*2
Gemessen entsprechend IEC 62301 Edition 2.0.
*3
Der Energieverbrauch variiert leicht je nach Nutzungsumgebung.
*4
Gemäß der in ISO 7779 beschriebenen Methode gemessen.

Druckmediendaten

Papierzufuhr

Papierkassette

(Standard)

Druckmedium

Normalpapier, Recyclingpapier

Papierformat

  • A4, Letter, Legal, Folio, A5, A5 (lange Kante), B5 (JIS), B5 (ISO), Executive, 16K (195x270 mm)

Papiergewicht

  • 65 bis 105 g/m2

Fassungsvermögen für Papier

  • Bis zu 150 Blatt mit 80 g/m2 Normalpapier

Papierausgabe

Ausgabefach (Druckseite unten)

  • Bis zu 50 Blatt Normalpapier mit 80 g/m2 (Ausgabe mit bedruckter Seite nach unten in die Papierablage mit Ausgaberichtung Bild nach unten)  *1

*1
Berechnet mit 80 g/m2 in einer gemäßigten, nicht feuchten Umgebung.

Spezifikationen Drucker

Auflösung

  • Bis zu 2400 x 600 dpi (HQ1200-Technologie)

Druckgeschwindigkeit *1  *2

Einseitiger Druck *3

  • Bis zu 20 Seiten/Minute (A4-Format)

    Bis zu 21 Seiten/Minute (Letter-Format)

Zeit bis zum ersten Ausdruck *4

  • Weniger als 10,0 Sekunden bei 23 °C

*1
Die Druckgeschwindigkeit ist abhängig von der Art des zu druckenden Dokuments.
*2
Die Druckgeschwindigkeit kann sich verringern, wenn das Gerät in einem WLAN verwendet wird.
*3
Diese Druckgeschwindigkeiten gelten für den einseitigen Druck und wurden gemäß ISO/IEC 24734 gemessen.
*4
Aus der Standard-Papierzufuhr im Bereitschaftsmodus.

Spezifikationen der Schnittstellen

USB

  • Typ: Stecker USB-Typ B

    Version: USB 2.0 High-Speed *1 *2

    Verwenden Sie ein USB-2.0-Kabel, das nicht länger als 2 m ist.

WLAN

  • IEEE 802.11a/b/g/n (Infrastruktur-Modus)

    IEEE 802.11a/g/n (Wireless Direct®)

*1
Ihr Gerät hat einen USB 2.0 High-Speed-Anschluss. Das Gerät kann auch an einen Computer mit USB 1.1-Schnittstelle angeschlossen werden.
*2
USB-Hubs von Drittanbietern werden nicht unterstützt.

Unterstützte Protokolle und Sicherheitsfunktionen

Die unterstützten Protokolle und Sicherheitsfunktionen können abhängig vom Modell variieren.

WLAN (2,4 GHz)

IEEE 802.11b/g/n (Infrastruktur-Modus), IEEE 802.11g/n (Wireless Direct)

WLAN (5 GHz)

IEEE 802.11a/n (Infrastruktur-Modus), IEEE 802.11a/n (Wireless Direct)

Protokolle (IPv4)

ARP, RARP, BOOTP, DHCP, APIPA (Auto IP), WINS/NetBIOS-Namensauflösung, DNS-Resolver, mDNS, LLMNR-Responder, LPR/LPD, Custom Raw Port/Port9100, SMTP-Client, IPP/IPPS, FTP-Server, SNMPv1/v2c/v3, HTTP/HTTPS-Server, TFTP-Client und -Server, ICMP, Webdienste (Drucken), Syslog

Protokolle (IPv6)

NDP, RA, DNS-Resolver, mDNS, LLMNR-Responder, LPR/LPD, Custom Raw Port/Port9100, IPP/IPPS, SMTP-Client, FTP-Server, SNMPv1/v2c/v3, HTTP/HTTPS-Server, TFTP-Client und -Server, ICMPv6, Webdienste (Drucken), Syslog

Netzwerksicherheit (Wireless)

SMTP-AUTH, SNMP v3, SSL/TLS (SMTP, HTTP, IPP)

Wireless-Netzwerk-Sicherheit

WEP 64/128 Bit, WPA-PSK (TKIP/AES), WPA2-PSK (TKIP/AES) (Wireless Direct unterstützt nur WPA2-PSK (AES)), WPA3-SAE (AES)

Wireless-Zertifizierung

Wi-Fi CERTIFIED, WPA3-Personal, Wi-Fi Protected Setup (WPS)

Spezifikationen Computeranforderungen

Unterstützte Betriebssysteme und Softwarefunktionen
Computerplattform und Betriebssystemversion

Computerschnittstelle

Prozessor

Freier Festplattenspeicher zur Installation  *1

USB  *2

Verkabeltes LAN

WLAN

Für Treiber Für Anwendungen

(einschließlich Treibern)

Windows 10 Home / 10 Pro / 10 Education / 10 Enterprise

Drucken

N/A

Drucken

32-Bit- (x86) oder 64-Bit-Prozessor (x64)

50 MB

1,8 GB

Windows 11 Home / 11 Pro / 11 Education / 11 Enterprise

64-Bit-Prozessor (x64)

Windows Server 2016

Drucken

N/A

Drucken

64-Bit-Prozessor (x64)

50 MB

50 MB

Windows Server 2019

Windows Server 2022

macOS v13  *3

Drucken

N/A

Drucken

64-Bit-Prozessor

N/A

500 MB

macOS v14 *3

macOS v15 *3

Chrome OS

Drucken

N/A

Drucken

N/A

N/A

N/A

Linux

(Unterstützte Paketverwaltungssysteme: DPKG, RPM) *4

Drucken

N/A

Drucken

32-Bit- (x86) oder 64-Bit-Prozessor (x64)

20 MB

20 MB

*1
Für die Installation der Software ist eine Internetverbindung erforderlich, sofern der Installationsdatenträger nicht mitgeliefert wurde.
*2
USB-Anschlüsse von Drittfirmen werden nicht unterstützt.
*3
macOS-Hinweis

AirPrint-fähig: Der Druck über macOS erfordert die Verwendung von AirPrint. Mac-Treiber werden auf diesem Gerät nicht bereitgestellt.

*4

Es ist bekannt, dass der Treiber unter den folgenden Linux-Distributionen funktioniert.

Red Hat Enterprise Linux 8.6 64 Bit, Red Hat Enterprise Linux 9.1 64 Bit, Fedora 39 64 Bit, Mageia 9 32 Bit, Mageia 9 64 Bit, openSUSE 15.5 64 Bit, SUSE Enterprise15-SP4 64 Bit, Debian 12.2.0 32 Bit, Debian 12.2.0 64 Bit, Ubuntu MATE 18.04 32 Bit, Ubuntu 22.04 64 Bit, Ubuntu 23.10 64 Bit, Linux Mint 21.2 64 Bit, Ubuntu 24.04 64 Bit.

Die aktuellen Treiberaktualisierungen finden Sie auf der Seite Downloads für Ihr Modell unter support.brother.com.

Das aktuelle unterstützte Betriebssystem finden Sie auf der Seite Unterstützte BS für Ihr Modell unter support.brother.com/os.

Alle Warenzeichen, Marken- und Produktnamen sind Eigentum der entsprechenden Unternehmen.

War diese Seite hilfreich?