2 Drucker für ein Netzwerk konfigurieren

Überblick

Bevor Sie Ihren Brother-Drucker in einer Netzwerkumgebung einsetzen können, müssen die TCP/IP-Einstellungen konfiguriert werden. In diesem Kapitel werden Ihnen die Grundlagen zum Drucken mit dem TCP/IP-Protokoll über das Netzwerk aufgezeigt.
Auf der dem Drucker beiliegenden CD-ROM ist das Brother-Installationsprogramm. Dieses Programm vereinfacht das Anschließen Ihres Druckers an das Netzwerk und installiert die zum Konfigurieren des Netzwerks benötigte Software und die Druckertreiber. Zum Einrichten Ihres Brother-Netzwerkdruckers werden Sie durch die Anleitung geführt. Befolgen Sie die Anweisungen in der beiliegenden Installationsanleitung.

IP-Adresse, Subnet-Mask und Gateway

Um einen Drucker in einer vernetzten TCP/IP-Umgebung zu verwenden, müssen Sie die IP-Adresse und Subnet-Mask konfigurieren. Die dem PrintServer zugewiesene IP-Adresse muss auf demselben logischen Netzwerk sein wie Ihre Hostcomputer. Andernfalls müssen Sie Subnet-Mask und Gateway-Adresse richtig konfigurieren.

IP-Adresse

Eine IP-Adresse ist eine Zahlenreihe, die jeden mit dem Netzwerk verbundenen Computer identifiziert. Eine IP-Adresse besteht aus vier Zahlen, die durch Punkte voneinander getrennt sind. Jede Zahl liegt zwischen 0 und 255.
• 
Beispiel: Für ein kleineres Netzwerk werden gewöhnlich die letzten Zahlen geändert.
• 
192.168.1.1
• 
192.168.1.2
• 
192.168.1.3

Subnet-Mask

Eine Subnet-Mask schränkt die Netzwerkkommunikation ein.
• 
Beispiel: Computer 1 kann mit Computer 2 sprechen
• 
Computer 1
IP-Adresse: 192.168.1.2
Subnet-Mask: 255.255.255.0
• 
Computer 2
IP-Adresse: 192.168.1.3
Subnet-Mask: 255.255.255.0
Hinweis Hinweis
 
0 bedeutet, dass bei diesem Teil der Adresse die Kommunikation nicht eingeschränkt ist.
Im oben erwähnten Beispiel kann mit jedem Gerät kommuniziert werden, das eine IP-Adresse hat, die mit 192.168.1.X beginnt.

Gateway (und Router)

Ein Gateway ist eine Einrichtung im Netzwerk, die als Eingang zu einem anderen Netzwerk dient und über das Netzwerk übertragene Daten an einen bestimmten Ort übermittelt. Der Router weiß, wohin die Daten geleitet werden müssen, die beim Gateway ankommen. Falls sich ein Zielort in einem externen Netzwerk befindet, überträgt der Router die Daten zum externen Netzwerk. Wenn Ihr Netzwerk mit anderen Netzwerken kommuniziert, müssen Sie ggf. die Gateway-IP-Adresse konfigurieren. Falls Sie die Gateway-IP-Adresse nicht kennen, kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator.