Die Brother MFL-Pro Suite enthält einen TWAIN-kompatiblen Scannertreiber. TWAIN-Treiber sind die Standardtreiber zur Kommunikation zwischen Scanner und Anwendungsprogrammen. Mit Hilfe des mitgelieferten Treibers können Sie daher Bilder nicht nur direkt in die mitgelieferte PaperPort™ 11SE-Anwendung, sondern auch direkt in viele andere Anwendungsprogramme einscannen, die das Scannen mit TWAIN-Treibern unterstützen (wie Adobe®, Photoshop® oder CorelDRAW® und viele andere).
Scannen eines Dokumentes in den PC
Je nach Ausstattung Ihres Brother-Gerätes können Sie eine Seite über das Vorlagenglas und/oder über den automatischen Vorlageneinzug einscannen.
1 | Legen Sie die Vorlage ein. |
2 | Öffnen Sie die Anwendung zum Scannen eines Dokumentes (ScanSoft™ PaperPort™ 11SE), die mit der MFL-Pro Suite installiert wurde.  Hinweis | Im Folgenden wird davon ausgegangen, dass als Scanneranwendung ScanSoft™ PaperPort™ 11SE verwendet wird. Wenn Sie eine andere Scanneranwendung benutzen, können die einzelnen Schritte von der Beschreibung abweichen. |
|
3 | Klicken Sie auf Datei und dann auf Scannen oder Foto abrufen oder klicken Sie auf die Schaltfläche Scannen oder Foto abrufen. Das Fenster Scannen oder Foto abrufen erscheint auf der linken Seite im Bildschirm. |
4 | Klicken Sie auf die Schaltfläche Auswählen. |
5 | Wählen Sie TW-Brother MFC-XXXX oder TW-Brother MFC-XXXX LAN aus der Liste Verfügbare Scanner. (XXXX steht für den Modellnamen Ihres Gerätes.) |
6 | Aktivieren Sie Scanner-Dialogfeld anzeigen im Fenster Scannen oder Foto abrufen. |
7 | Klicken Sie auf Scannen. Das Scanner Setup-Dialogfeld erscheint nun: |
8 | Nehmen Sie - falls gewünscht - die folgenden Einstellungen im Scannerfenster vor: • | Scannen (Bildtyp) (1) | • | Auflösung (2) | • | Scanmodus (3) | • | Rauschen reduzieren (4) | • | Helligkeit (5) | • | Kontrast (6) | • | Dokumentengröße (7) |
|
9 | Klicken Sie auf Start. Wenn der Scanvorgang abgeschlossen ist, klicken Sie auf Abbrechen, um zum PaperPort™ 11 SE-Fenster zurückzukehren.  Hinweis | Nachdem Sie die gewünschte Dokumentengröße gewählt haben, können Sie die Größe des Scanbereiches noch beschneiden. Klicken Sie dazu in den Scanbereich und ziehen Sie die Maus bei niedergedrückter linker Maustaste, um den zu scannenden Teil des Bildes einzugrenzen. |
|