
Hinweis
• | |
• | Wenn während des Einlesens Fehlermeldungen im Display angezeigt werden, siehe Problemlösung im Benutzerhandbuch oder Fehler- und Wartungsmeldungen im Benutzerhandbuch. |
Sie können die Taste

(
Scanner) verwenden, um ein Dokument direkt vom Gerät in Ihre Standard-Programme für Textverarbeitung, Grafiken oder E-Mail, einzuscannen oder um es direkt in einem Ordner Ihres Macintosh zu sichern.
Bevor Sie die Taste

(
Scanner) verwenden können, muss am Macintosh die Brother MFL-Pro Suite installiert und das Gerät an den Macintosh angeschlossen sein. Wenn Sie die MFL-Pro Suite bereits von der beiliegenden CD-ROM installiert haben, wurden dabei das ControlCenter2 und die richtigen Treiber ebenfalls installiert. Zum Scannen mit der Taste

(
Scanner) werden die Einstellungen verwendet, die in der Registerkarte
Hardware-Abschnitt des ControlCenter2 gewählt sind. (Siehe
SCANNEN.) Wie Sie die Scannereinstellungen im ControlCenter2 ändern und wählen können, welche Anwendung jeweils bei Verwendung der Taste

(
Scanner) geöffnet wird, ist unter
ControlCenter2 verwenden beschrieben.

Hinweis
• | Wenn Sie ein Dokument mit der Duplex-Funktion beidseitig scannen möchten, müssen Sie es in den Vorlageneinzug einlegen und je nach Layout des Dokumentes entweder 2seitig lange S oder 2seitig kurze S wählen. |
• | Wählen Sie die richtige Einstellung für das gewünschte Dokumentlayout mit Hilfe der folgenden Tabelle: |
Hochformat | Querformat | | Displayanzeige |
Vorderseite | Rückseite | Vorderseite | Rückseite | | |
| | | | | lange S (Lange Seite) |
Vorderseite | Rückseite | Vorderseite | Rückseite | | |
| | | | | kurze S (Kurze Seite) |
Dokumentlayout-Tabelle
• | Duplex-Scannen wird vom DCP-8070D, MFC-8370DN und MFC-8480DN nicht unterstützt. |
• | Duplex-Scannen ist nur bei Verwendung des Vorlageneinzuges möglich. |
• | Duplex-Scannen steht für Papier im Legal-Format nicht zur Verfügung. |
• | Das XPS-Format (XML Paper Specification) steht für Windows Vista® zur Verfügung oder für Anwendungsprogramme, die „XML Paper Specification“-Dateien unterstützen. |
Scan to USB-Stick
Sie können ein schwarzweißes oder farbiges Dokument einscannen und direkt auf einem USB-Stick speichern. Schwarzweiß-Dokumente werden im Dateiformat PDF (*.PDF), Geschützte PDF (*.PDF) oder TIFF (*.TIF) gespeichert. Für farbige Dokumente können Sie zwischen den Formaten PDF (*.PDF), Geschützte PDF (*.PDF), XPS (*.XPS) oder JPEG (*.JPG) wählen. Der Standard-Dateiname basiert auf dem aktuellen Datum. Sie können die Einstellungen für Farbe bzw. Schwarzweiß und Qualität sowie den Dateinamen ändern.
Auflösung | Dateityp |
Farbe 100 dpi | PDF / Geschützte PDF / JPEG / XPS |
Farbe 200 dpi | PDF / Geschützte PDF / JPEG / XPS |
Farbe 300 dpi | PDF / Geschützte PDF / JPEG / XPS |
Farbe 600 dpi | PDF / Geschützte PDF / JPEG / XPS |
Grau 100 dpi | PDF / Geschützte PDF / JPEG / XPS |
Grau 200 dpi | PDF / Geschützte PDF / JPEG / XPS |
Grau 300 dpi | PDF / Geschützte PDF / JPEG / XPS |
S/W 200 dpi | PDF / Geschützte PDF / TIFF |
S/W 200x100 dpi | PDF / Geschützte PDF / TIFF |
1 | Stecken Sie einen USB-Stick in das Gerät. |
2 | Legen Sie das Dokument in den Vorlageneinzug oder auf das Vorlagenglas. |
3 | Drücken Sie  ( Scanner). |
4 | Drücken Sie  oder  , um Scannen:USB zu wählen. Drücken Sie OK. Wenn Ihr Gerät das Duplex-Scannen nicht unterstützt, gehen Sie zu Schritt 6. Wenn Ihr Gerät das Duplex-Scannen unterstützt, gehen Sie zu Schritt 5. |
5 | Drücken Sie  oder  , um 1seitig, 2seitig lange S oder 2seitig kurze S zu wählen. Drücken Sie OK. |
6 | Sie haben die folgenden Möglichkeiten: • | Um Einstellungen zu ändern, wählen Sie Einstellungen. Drücken Sie OK und gehen Sie zu Schritt 7. | • | Um das Scannen mit den im Funktionsmenü (für MFC-Modelle Menü, 5, 2 und für DCP-Modelle Menü, 4, 2) gewählten Einstellungen zu starten, wählen Sie Scannen starten. Drücken Sie OK und gehen Sie zu Schritt 10. |
|
7 | Drücken Sie  oder  , um die gewünschte Qualität zu wählen. Drücken Sie OK. |
8 | Drücken Sie  oder  , um den gewünschten Dateityp zu wählen. Drücken Sie OK.  Hinweis • | Wenn als Auflösung eine Farb- oder Graueinstellung gewählt ist, kann TIFF nicht gewählt werden. | • | Wenn als Auflösung Schwarzweiß gewählt ist, kann JPEG nicht gewählt werden. | • | Wenn Sie Geschützte PDF wählen, werden Sie vom Gerät aufgefordert, mit den Zifferntasten 1 bis 9 ein vierstelliges Kennwort einzugeben, bevor mit dem Scannen begonnen wird. |
|
9 | Das Gerät vergibt automatisch einen Dateinamen. Sie können aber auch einen anderen Namen mit den Zifferntasten eingeben. Es können nur die ersten 6 Stellen des Namens geändert werden. Drücken Sie OK.  Hinweis | Drücken Sie Storno, um die eingegebenen Zeichen zu löschen. |
|
10 | Drücken Sie Start, um mit dem Scannen zu beginnen. |


VORSICHT
| Das Display zeigt Einlesen, während die Daten eingelesen werden. Unterbrechen Sie NICHT die Stromversorgung und entfernen Sie NICHT den USB-Stick, während das Gerät Daten einliest. Es könnten sonst Daten verloren gehen oder der USB-Stick beschädigt werden. |
Standard-Dateigröße ändern
Sie können Ihre eigene Standardeinstellung für die Dateigröße festlegen. Wählen Sie eine große Dateigröße, um mit höherer Qualität zu Scannen. Wenn Sie eine kleinere Datei möchten, wählen Sie die kleine Dateigröße.
1 | Drücken Sie Menü 1. |
2 | Drücken Sie  oder  , um Dok. scannen zu wählen. Drücken Sie OK. |
3 | Drücken Sie  oder  , um Dateigröße zu wählen. Drücken Sie OK. |
4 | Drücken Sie  oder  , um 1.Farbe oder 2.Grau zu wählen. Drücken Sie OK. |
5 | Drücken Sie  oder  , um Klein, Mittel oder Groß zu wählen. Drücken Sie OK. |
6 | Drücken Sie Stopp.  Hinweis | Zum Scannen eines Schwarzweiß-Dokumentes kann die Dateigröße nicht gewählt werden. Schwarzweiß-Dokumente werden im TIFF-Dateiformat gespeichert und die Daten werden nicht komprimiert. |
|
Standardeinstellung für Auflösung und Dateityp ändern
1 | Für MFC-Modelle: Drücken Sie Menü, 5, 2, 1. Für DCP-Modelle: Drücken Sie Menü, 4, 2, 1. |
2 | Drücken Sie  oder  , um Farbe 100 dpi, Farbe 200 dpi, Farbe 300 dpi, Farbe 600 dpi, Grau 100 dpi, Grau 200 dpi, Grau 300 dpi, S/W 200 dpi oder S/W 200x100 dpi zu wählen. Drücken Sie OK. |
3 | Sie haben die folgenden Möglichkeiten: • | Für S/W-Einstellungen: Drücken Sie  oder  , um PDF, Geschützte PDF oder TIFF zu wählen. Drücken Sie OK. | • | Für Farb- oder Graueinstellungen: Drücken Sie  oder  , um PDF, Geschützte PDF, JPEG oder XPS zu wählen. Drücken Sie OK. |
|
4 | Drücken Sie Stopp. |
Standard-Dateinamen ändern
1 | Für MFC-Modelle: Drücken Sie Menü, 5, 2, 2. Für DCP-Modelle: Drücken Sie Menü, 4, 2, 2. |
2 | Geben Sie einen Dateinamen ein (bis zu 6 Zeichen). Drücken Sie OK.  Hinweis | Als erstes Zeichen kann kein Leerzeichen verwendet werden. |
|
3 | Drücken Sie Stopp. |
Fehlermeldungen
Sind die möglichen Fehlerquellen beim Verwenden der Funktion Scan-to-USB-Stick bekannt, lassen sich auftretende Probleme leicht erkennen und beheben.
• | Schreibschutz Diese Meldung erscheint, wenn der Schreibschutz des USB-Sticks eingeschaltet ist. |
• | Datei umbenennen Diese Meldung erscheint, wenn Sie eine Datei speichern wollen und sich bereits eine Datei mit demselben Namen auf dem USB-Stick befindet. |
• | Zu viele Dateien Diese Meldung erscheint, wenn schon zu viele Dateien auf dem USB-Stick gespeichert sind. |
• | Gerät ungeeignetVerbindung zum Diese Meldung erscheint, wenn Ihr USB-Stick nicht vom Brother-Gerät unterstützt wird. |