2 Scannen

Die Vorgehensweise beim Scannen und die Treiber unterscheiden sich, je nachdem, welches Betriebssystem Sie verwenden. Das Gerät verwendet einen TWAIN-kompatiblen Treiber, um Dokumente mit Ihren Anwendungsprogrammen zu scannen.
Windows® XP/Windows Vista®:
Es werden zwei Scannertreiber installiert. Ein TWAIN-kompatibler Scannertreiber (siehe Scannen eines Dokumentes mit dem TWAIN-Treiber) und ein WIA-Treiber (Windows® Imaging Acquisition). (Siehe Scannen eines Dokumentes mit dem WIA-Treiber (für Windows® XP/Windows Vista®)).
Hinweis Hinweis
Zur Verwendung von ScanSoft™ PaperPort™ 11SE lesen Sie ScanSoft™ PaperPort™ 11SE mit OCR von NUANCE™ verwenden.
Wenn Ihr PC durch eine Firewall geschützt ist und über das Netzwerk nicht gescannt werden kann, müssen Sie eventuell die Firewall-Einstellungen konfigurieren, um die Kommunikation über die Ports 54925 und 137 zu ermöglichen. (Siehe Firewall-Einstellungen (für Netzwerkbenutzer).)

Scannen eines Dokumentes mit dem TWAIN-Treiber

Die Brother MFL-Pro Suite enthält einen TWAIN-kompatiblen Scannertreiber. TWAIN-Treiber sind die Standardtreiber zur Kommunikation zwischen Scanner und Anwendungsprogrammen. Mit Hilfe des mitgelieferten Treibers können Sie daher Bilder nicht nur direkt in die mitgelieferte PaperPort™ 11SE-Anwendung, sondern auch direkt in viele andere Anwendungsprogramme einscannen, die das Scannen mit TWAIN-Treibern unterstützen (wie Adobe®, Photoshop®, Adobe® PageMaker® oder CorelDRAW® und viele andere).

Scannen eines Dokumentes in den PC

Es stehen zwei Möglichkeiten zum Scannen einer Seite zur Auswahl. Sie können entweder den automatischen Vorlageneinzug (ADF) das Vorlagenglas verwenden.
1
Legen Sie die Vorlage ein.
2
Öffnen Sie zum Scannen die Anwendung ScanSoft™ PaperPort™ 11SE, die mit der MFL-Pro Suite installiert wurde.
Hinweis Hinweis
In diesem Handbuch wird davon ausgegangen, dass als Scanneranwendung ScanSoft™ PaperPort™ 11SE verwendet wird. Wenn Sie eine andere Scanneranwendung nutzen, können die einzelnen Schritte von der Beschreibung abweichen.
3
Klicken Sie auf Datei und dann auf Scannen oder Foto abrufen... oder klicken Sie auf die Schaltfläche Scannen oder Foto abrufen.
Das Fenster Scannen oder Foto abrufen erscheint auf der linken Seite des Bildschirms.
4
Klicken Sie auf die Schaltfläche Auswählen.
5
Wählen Sie in der Liste Verfügbare Scanner Ihr Gerät aus.
Hinweis Hinweis
Wählen Sie TWAIN:TW-Brother MFC-XXXX (TWAIN:TW-Brother DCP-XXXX), TWAIN:TW-Brother MFC-XXXX LPT (TWAIN:TW-Brother DCP-XXXX LPT) oder TWAIN:TW-Brother MFC-XXXX LAN (TWAIN:TW-Brother DCP-XXXX LAN).
6
Aktivieren Sie Scanner-Dialogfeld anzeigen im Fenster Scannen oder Foto abrufen.
7
Klicken Sie auf Scannen.
Es erscheint nun das Scanner-Setup-Dialogfeld.
8
Nehmen Sie - falls gewünscht - die folgenden Einstellungen im Scanner-Setup-Dialogfeld vor:
Scannen (Bildtyp) (1)
Auflösung (2)
Scanmodus (3)
Rauschen reduzieren (4)
Helligkeit (5)
Kontrast (6)
Dokumentengröße (7)
Duplex-Scannen (beidseitig) (8)
(nicht verfügbar für DCP-8070D, MFC-8370DN und MFC-8480DN)
Bildschirm
9
Klicken Sie auf Start.
Wenn der Scanvorgang abgeschlossen ist, klicken Sie auf Abbrechen, um zum PaperPort™ 11 SE-Fenster zurückzukehren.
Hinweis Hinweis
Nachdem Sie eine Dokumentengröße gewählt haben, können Sie den Scanbereich genauer einstellen, indem Sie mit der linken Maustaste an der gestrichelten Linie ziehen. Sie können so den zu scannenden Teil des Bildes eingrenzen. (Siehe PreScan-Funktion verwenden, um nur einen Teil der Vorlage einzuscannen.)
Für Modelle, die das Duplex-Scannen unterstützen:
Die Größe des Scanbereiches kann nicht geändert werden.
Duplex-Scannen kann für Papier im Legal-Format nicht verwendet werden.
Die Schaltfläche PreScan kann nicht zur Vorschau eines Bildes verwendet werden.