![]() ![]() | ![]() ![]() |
1 | Notieren Sie sich die Wireless-Netzwerkeinstellungen Ihres Access Points oder WLAN-Routers. Wenn Sie die Einstellungen nicht kennen, wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator oder den Hersteller Ihres Access Points/Routers. | |
2 | Stecken Sie den Netzstecker des Gerätes in die Steckdose. Schalten Sie das Gerät mit dem Netzschalter ein. | |
3 | Drücken Sie am Funktionstastenfeld des Brother-Gerätes Menü (Menu). | |
4 | Drücken Sie ![]() ![]() Drücken Sie OK.
| |
5 | Drücken Sie ![]() ![]() Drücken Sie OK.
| |
6 | Drücken Sie ![]() ![]() Drücken Sie OK.
| |
7 | Wenn die folgende Meldung angezeigt wird, drücken Sie 1, um Ein zu wählen. Der LAN-Anschluss (verkabelt) wird durch diese Einstellung inaktiv.
| |
8 | Das Gerät sucht nach Ihrem Netzwerk und zeigt eine Liste der verfügbaren SSIDs an. Darunter sollte die SSID sein, die Sie zuvor notiert haben. Wenn das Gerät mehr als ein Wireless-Netzwerk findet, wählen Sie mit ![]() ![]() Wenn der Access Point so eingestellt ist, dass er keine SSID sendet, müssen Sie die SSID manuell hinzufügen. Gehen Sie zu Schritt 9. | |
9 | Wählen Sie <Neue SSID> mit ![]() ![]() Drücken Sie OK. Gehen Sie zu Schritt 10.
| |
10 | Geben Sie eine neue SSID ein. (Informationen, wie Sie Text eingeben können, finden Sie unter Texteingabe.) Drücken Sie OK.
| |
11 | Drücken Sie ![]() ![]() Drücken Sie OK. Sie haben die folgenden Möglichkeiten: Wenn Sie Infrastruktur gewählt haben, gehen Sie zu Schritt 12. Wenn Sie Ad-hoc gewählt haben, gehen Sie zu Schritt 13.
| |
12 | Drücken Sie ![]() ![]()
Sie haben die folgenden Möglichkeiten: Wenn Sie Open System gewählt haben, gehen Sie zu Schritt 13. Wenn Sie Shared Key gewählt haben, gehen Sie zu Schritt 14. Wenn Sie WPA/WPA2-PSK gewählt haben, gehen Sie zu Schritt 17. Wenn Sie LEAP gewählt haben, gehen Sie zu Schritt 18. | |
13 | Wählen Sie die Verschlüsselungsmethode Keine oder WEP mit ![]() ![]()
Sie haben die folgenden Möglichkeiten: Wenn Sie Keine gewählt haben, gehen Sie zu Schritt 20. Wenn Sie WEP gewählt haben, gehen Sie zu Schritt 14. | |
14 | Drücken Sie ![]() ![]()
Wenn Sie den Schlüssel gewählt haben, der mit ********** angezeigt wird, gehen Sie zu Schritt 15. Wenn Sie einen leeren Schlüssel gewählt haben, gehen Sie zu Schritt 16. | |
15 | Wenn Sie den in Schritt 14 gewählten Schlüssel ändern möchten, drücken Sie 1, um Ändern zu wählen. Gehen Sie zu Schritt 16. Wenn Sie den in Schritt 14 gewählten Schlüssel beibehalten möchten, drücken Sie 2, um Nein zu wählen. Gehen Sie zu Schritt 20.
| |
16 | Geben Sie einen neuen WEP-Schlüssel ein, den Sie in Schritt 1 notiert haben. Drücken Sie OK. Gehen Sie zu Schritt 20. (Informationen, wie Sie den Text über die Tastatur eingeben können, finden Sie unter Texteingabe.)
| |
17 | Wählen Sie TKIP oder AES mit ![]() ![]()
| |
18 | Geben Sie den Benutzernamen ein, den Sie in Schritt 1 notiert haben. Drücken Sie OK. Gehen Sie zu Schritt 19. (Informationen, wie Sie den Text über die Tastatur eingeben können, finden Sie unter Texteingabe.)
| |
19 | Geben Sie das Kennwort ein, das Sie in Schritt 1 notiert haben. Drücken Sie OK. Gehen Sie zu Schritt 20. (Informationen, wie Sie den Text manuell eingeben können, finden Sie unter Texteingabe.)
| |
20 | Um die Einstellungen zu übernehmen, wählen Sie Ja. Zum Abbrechen wählen Sie Nein.
Wenn Sie Ja gewählt haben, gehen Sie zu Schritt 21. Wenn Sie Nein gewählt haben, gehen Sie zurück zu Schritt 8. | |
21 | Das Gerät beginnt nun, die Verbindung mit dem von Ihnen gewählten Wireless-Gerät aufzubauen. | |
22 | Wenn Ihr Wireless-Gerät erfolgreich eine Verbindung hergestellt hat, wird im Display für eine Minute Verbunden angezeigt. Das Gerät ist nun für das Wireless-Netzwerk konfiguriert.
Wenn keine Verbindung aufgebaut werden konnte, wird im Display für eine Minute Keine Verbindung angezeigt. (Siehe Problemlösung für Wireless-Netzwerke (für MFC-9320CW).) |
![]() ![]() | ![]() ![]() |