![]() ![]() | ![]() ![]() |
1 | Drücken Sie Menü. |
2 | Drücken Sie ![]() ![]() Drücken Sie OK. DCP-8080DN, DCP-8085DN, MFC-8480DN und MFC-8880DN: Gehen Sie zu Schritt 4. MFC-8890DW: Gehen Sie zu Schritt 3. |
3 | Nur MFC-8890DW: Verkabeltes Netzwerk: Drücken Sie ![]() ![]() Wireless-Netzwerk: Drücken Sie ![]() ![]() Drücken Sie OK. |
4 | Drücken Sie ![]() ![]() Drücken Sie OK. |
5 | Drücken Sie ![]() ![]() Drücken Sie OK. |
6 | Drücken Sie OK. |
7 | Geben Sie an, wie oft das Gerät versuchen soll, eine IP-Adresse zu beziehen. Sie sollten hier mindestens 3 eingeben. Drücken Sie OK. |
8 | Drücken Sie Stopp. |
1 | Einstellung „Auto“ Wenn diese Einstellung gewählt ist, sucht das Gerät im Netzwerk nach einem DHCP-Server. Wenn ein DHCP-Server erreicht werden kann und dieser dem Gerät eine IP-Adresse zuweisen kann, wird die vom DHCP-Server zugewiesene IP-Adresse verwendet. Kann kein DHCP-Server gefunden werden, sucht das Gerät nach einem BOOTP-Server. Wenn ein BOOTP-Server erreichbar und entsprechend konfiguriert ist, weist dieser dem Gerät eine IP-Adresse zu. Ist kein BOOTP-Server erreichbar, sucht das Gerät nach einem RARP-Server. Schlägt auch dieser Versuch fehl, wird die IP-Adresse über APIPA ermittelt. Die Suche des Gerätes nach einem Server im Netzwerk kann nach dem ersten Einschalten einige Minuten dauern. |
2 | Einstellung „Fest“ Mit dieser Einstellung muss die IP-Adresse des Gerätes manuell zugewiesen werden. Die IP-Adresse ist dann auf die hier gespeicherte Adresse festgelegt. |
3 | Die IP-Adresse des Brother MFC/DCP-Servers kann auch mit dem Dienst Reverse ARP (RARP) auf Ihrem Hostcomputer konfiguriert werden. (Weitere Informationen zu RARP finden Sie unter IP-Adresse mit RARP konfigurieren.) |
4 | Statt RARP können Sie auch das Protokoll BOOTP verwenden. BOOTP bietet gegenüber RARP den Vorteil, dass auch Subnetzmaske und Gateway festgelegt werden können. Weitere Informationen zu BOOTP finden Sie unter IP-Adresse mit BOOTP konfigurieren. |
5 | Das Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) ist eines von mehreren Protokollen zur automatischen Zuweisung von IP-Adressen. Wenn ein DHCP-Server in Ihr Netzwerk eingebunden ist (etwa in einem UNIX®-, Windows® 2000/XP-, Windows Vista®-Netzwerk), erhält der MFC/DCP-Server seine IP-Adresse automatisch vom DHCP-Server, und sein Name wird bei allen mit RFC 1001 und 1002 kompatiblen dynamischen Namensdiensten registriert. |
1 | Drücken Sie Menü. |
2 | Drücken Sie ![]() ![]() Drücken Sie OK. DCP-8080DN, DCP-8085DN, MFC-8480DN und MFC-8880DN: Gehen Sie zu Schritt 4. MFC-8890DW: Gehen Sie zu Schritt 3. |
3 | Nur MFC-8890DW: Verkabeltes Netzwerk: Drücken Sie ![]() ![]() Wireless-Netzwerk: Drücken Sie ![]() ![]() Drücken Sie OK. |
4 | Drücken Sie ![]() ![]() Drücken Sie OK. |
5 | Drücken Sie ![]() ![]() Drücken Sie OK. |
6 | Geben Sie die IP-Adresse über die Zifferntasten ein. (Informationen zur Eingabe von Ziffern und Text finden Sie unter Texteingabe.) Drücken Sie OK. |
7 | Drücken Sie Stopp. |
1 | Drücken Sie Menü. |
2 | Drücken Sie ![]() ![]() Drücken Sie OK. DCP-8080DN, DCP-8085DN, MFC-8480DN und MFC-8880DN: Gehen Sie zu Schritt 4. MFC-8890DW: Gehen Sie zu Schritt 3. |
3 | Nur MFC-8890DW: Verkabeltes Netzwerk: Drücken Sie ![]() ![]() Wireless-Netzwerk: Drücken Sie ![]() ![]() Drücken Sie OK. |
4 | Drücken Sie ![]() ![]() Drücken Sie OK. |
5 | Drücken Sie ![]() ![]() Drücken Sie OK. |
6 | Geben Sie die Subnetzmaske über die Zifferntasten ein. (Informationen zur Eingabe von Ziffern und Text finden Sie unter Texteingabe.) Drücken Sie OK. |
7 | Drücken Sie Stopp. |
1 | Drücken Sie Menü. |
2 | Drücken Sie ![]() ![]() Drücken Sie OK. DCP-8080DN, DCP-8085DN, MFC-8480DN und MFC-8880DN: Gehen Sie zu Schritt 4. MFC-8890DW: Gehen Sie zu Schritt 3. |
3 | Nur MFC-8890DW: Verkabeltes Netzwerk: Drücken Sie ![]() ![]() Wireless-Netzwerk: Drücken Sie ![]() ![]() Drücken Sie OK. |
4 | Drücken Sie ![]() ![]() Drücken Sie OK. |
5 | Drücken Sie ![]() ![]() Drücken Sie OK. |
6 | Geben Sie die Gateway-Adresse über die Zifferntasten ein. (Informationen zur Eingabe von Ziffern und Text finden Sie unter Texteingabe.) Drücken Sie OK. |
7 | Drücken Sie Stopp. |
1 | Drücken Sie Menü. |
2 | Drücken Sie ![]() ![]() Drücken Sie OK. DCP-8080DN, DCP-8085DN, MFC-8480DN und MFC-8880DN: Gehen Sie zu Schritt 4. MFC-8890DW: Gehen Sie zu Schritt 3. |
3 | Nur MFC-8890DW: Verkabeltes Netzwerk: Drücken Sie ![]() ![]() Wireless-Netzwerk: Drücken Sie ![]() ![]() Drücken Sie OK. |
4 | Drücken Sie ![]() ![]() Drücken Sie OK. |
5 | Drücken Sie ![]() ![]() Drücken Sie OK. |
6 | Drücken Sie 1, um Ändern zu wählen. |
7 | Geben Sie den Knotennamen über die Zifferntasten ein. (Informationen zur Eingabe von Ziffern und Text finden Sie unter Texteingabe.) Drücken Sie OK. |
8 | Drücken Sie Stopp. |
1 | Drücken Sie Menü. |
2 | Drücken Sie ![]() ![]() Drücken Sie OK. DCP-8080DN, DCP-8085DN, MFC-8480DN und MFC-8880DN: Gehen Sie zu Schritt 4. MFC-8890DW: Gehen Sie zu Schritt 3. |
3 | Nur MFC-8890DW: Verkabeltes Netzwerk: Drücken Sie ![]() ![]() Wireless-Netzwerk: Drücken Sie ![]() ![]() Drücken Sie OK. |
4 | Drücken Sie ![]() ![]() Drücken Sie OK. |
5 | Drücken Sie ![]() ![]() Drücken Sie OK. |
6 | Drücken Sie ![]() ![]() Drücken Sie OK. |
7 | Drücken Sie Stopp. |
1 | Drücken Sie Menü. |
2 | Drücken Sie ![]() ![]() Drücken Sie OK. DCP-8080DN, DCP-8085DN, MFC-8480DN und MFC-8880DN: Gehen Sie zu Schritt 4. MFC-8890DW: Gehen Sie zu Schritt 3. |
3 | Nur MFC-8890DW: Verkabeltes Netzwerk: Drücken Sie ![]() ![]() Wireless-Netzwerk: Drücken Sie ![]() ![]() Drücken Sie OK. |
4 | Drücken Sie ![]() ![]() Drücken Sie OK. |
5 | Drücken Sie ![]() ![]() Drücken Sie OK. |
6 | Drücken Sie ![]() ![]() Drücken Sie OK. |
7 | Geben Sie die WINS-Serveradresse über die Zifferntasten ein. (Informationen zur Eingabe von Ziffern und Text finden Sie unter Texteingabe.) Drücken Sie OK. |
8 | Drücken Sie Stopp. |
1 | Drücken Sie Menü. |
2 | Drücken Sie ![]() ![]() Drücken Sie OK. DCP-8080DN, DCP-8085DN, MFC-8480DN und MFC-8880DN: Gehen Sie zu Schritt 4. MFC-8890DW: Gehen Sie zu Schritt 3. |
3 | Nur MFC-8890DW: Verkabeltes Netzwerk: Drücken Sie ![]() ![]() Wireless-Netzwerk: Drücken Sie ![]() ![]() Drücken Sie OK. |
4 | Drücken Sie ![]() ![]() Drücken Sie OK. |
5 | Drücken Sie ![]() ![]() Drücken Sie OK. |
6 | Drücken Sie ![]() ![]() Drücken Sie OK. |
7 | Geben Sie die DNS-Serveradresse über die Zifferntasten ein. (Informationen zur Eingabe von Ziffern und Text finden Sie unter Texteingabe.) Drücken Sie OK. |
8 | Drücken Sie Stopp. |
1 | Drücken Sie Menü. |
2 | Drücken Sie ![]() ![]() Drücken Sie OK. DCP-8080DN, DCP-8085DN, MFC-8480DN und MFC-8880DN: Gehen Sie zu Schritt 4. MFC-8890DW: Gehen Sie zu Schritt 3. |
3 | Nur MFC-8890DW: Verkabeltes Netzwerk: Drücken Sie ![]() ![]() Wireless-Netzwerk: Drücken Sie ![]() ![]() Drücken Sie OK. |
4 | Drücken Sie ![]() ![]() Drücken Sie OK. |
5 | Drücken Sie ![]() ![]() Drücken Sie OK. |
6 | Drücken Sie ![]() ![]() Drücken Sie OK. |
7 | Drücken Sie Stopp. |
1 | Drücken Sie Menü. |
2 | Drücken Sie ![]() ![]() Drücken Sie OK. DCP-8080DN, DCP-8085DN, MFC-8480DN und MFC-8880DN: Gehen Sie zu Schritt 4. MFC-8890DW: Gehen Sie zu Schritt 3. |
3 | Nur MFC-8890DW: Verkabeltes Netzwerk: Drücken Sie ![]() ![]() Wireless-Netzwerk: Drücken Sie ![]() ![]() Drücken Sie OK. |
4 | Drücken Sie ![]() ![]() Drücken Sie OK. |
5 | Drücken Sie ![]() ![]() Drücken Sie OK. |
6 | Drücken Sie ![]() ![]() Drücken Sie OK. |
7 | Drücken Sie Stopp. |
![]() ![]() | ![]() ![]() |