Home > Problemlösung > Wenn Sie Probleme mit dem Gerät haben > Netzwerkprobleme > Wenn Sie Probleme mit dem Netzwerk des Geräts haben
Wenn Sie Probleme mit dem Netzwerk des Geräts haben

Wenn Sie denken, dass es ein Problem mit dem Gerät gibt, überprüfen Sie die folgenden Themen. Sie können die meisten Probleme selbst beheben.
Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wechseln Sie zur Seite FAQ & Fehlerbehebung für Ihr Modell unter support.brother.com.
Ich kann die Konfiguration des Wireless-Netzwerkes nicht abschließen
Schalten Sie den Wireless-Router aus und wieder ein. Versuchen Sie dann, die Wireless-Einstellungen erneut zu konfigurieren. Wenn das Problem nicht gelöst werden konnte, gehen Sie wie folgt vor:
Überprüfen Sie das Problem mit dem WLAN-Bericht.
Ursache | Abhilfe | Schnittstelle |
---|
Ihre Sicherheitseinstellungen (SSID/Netzwerkschlüssel) sind falsch. |
| Wireless |
Die MAC-Adresse Ihres Brother-Gerätes ist nicht zulässig. | Überprüfen Sie, ob die MAC-Adresse des Brother-Gerätes im Filter zulässig ist. Sie können die MAC-Adresse über das Funktionstastenfeld des Brother-Gerätes ermitteln. | Wireless |
Ihr WLAN Access Point/Router befindet sich im Stealth-Modus (die SSID wird nicht rundgesendet). |
| Wireless |
Der aktuelle Kanal Ihres WLAN Zugangspunkts/Routers wird von Ihrem Gerät nicht unterstützt, wenn Sie versuchen, eine Verbindung zwischen Ihrem Gerät und einem 5-GHz-WLAN-Netzwerk herzustellen. | Ändern Sie den Kanal an Ihrem WLAN Zugangspunkt/Router in einen Kanal, der vom Gerät unterstützt wird.
| Wireless |
Ihre Sicherheitseinstellungen (SSID/Kennwort) sind nicht korrekt. |
| Wi-Fi Direct |
Sie verwenden Android™ 4.0. | Wenn sich das Mobilgerät (ungefähr sechs Minuten nach der Verwendung von Wi-Fi Direct) trennt, versuchen Sie die Tastendruck-Konfiguration über WPS (empfohlen) und stellen Sie das Brother-Gerät als Gruppenbesitzer ein. | Wi-Fi Direct |
Ihr Brother-Gerät ist zu weit vom Mobilgerät entfernt. | Stellen Sie Ihr Brother-Gerät zum Konfigurieren der Wi-Fi Direct-Einstellungen nicht weiter als ca. 1 m vom Mobilgerät entfernt auf. | Wi-Fi Direct |
Zwischen Ihrem Gerät und dem Mobilgerät befinden sich Hindernisse (z. B. Wände oder Möbel). | Stellen Sie Ihr Brother-Gerät an einer Stelle ohne Hindernisse auf. | Wi-Fi Direct |
In der Nähe des Brother-Gerätes oder Mobilgerätes befindet sich ein Wireless-Computer, ein Gerät mit Bluetooth®-Unterstützung, ein Mikrowellengerät oder ein digitales schnurloses Telefon. | Stellen Sie andere Geräte etwas weiter entfernt vom Brother-Gerät oder Mobilgerät auf. | Wi-Fi Direct |
Sie haben alle obigen Punkte überprüft und ausgeführt haben, das Brother-Gerät kann die Wi-Fi Direct-Konfiguration jedoch noch immer nicht abschließen. |
| Wi-Fi Direct |
- Für Windows
- Wenn die WLAN-Verbindung unterbrochen wurde und Sie alle aufgeführten Punkte geprüft und durchgeführt haben, wird die Verwendung des Dienstprogramms zum Reparieren der Netzwerkverbindung empfohlen.
Das Brother-Gerät kann nicht über das Netzwerk drucken, scannen oder ein PC-FAX empfangen
Ursache | Abhilfe | Schnittstelle |
---|
Ihre Sicherheitssoftware sperrt den Netzwerkzugriff des Gerätes. (Die Funktion zum Scannen im Netzwerk funktioniert nicht. ) |
| Verkabelt/Wireless |
Ihre Sicherheitssoftware sperrt den Netzwerkzugriff des Gerätes. (Die Netzwerk-PC-FAX-Empfangsfunktion funktioniert nicht.) (Windows) | Die Drittanbieter-Sicherheits-/-Firewall-Software muss konfiguriert werden, um den PC-FAX-Empfang zuzulassen. Um den Port 54926 für den Netzwerk-PC-FAX-Empfang hinzuzufügen, geben Sie die Informationen unten ein:
Lesen Sie dazu das Handbuch Ihrer Sicherheits-/Firewall-Software oder wenden Sie sich an den Hersteller dieser Software. | Verkabelt/Wireless |
Ihre Sicherheitssoftware sperrt den Netzwerkzugriff des Gerätes. | Möglicherweise blockieren einige Sicherheitsprogramme selbst nach einer erfolgreichen Installation den Zugriff, ohne ein Dialogfeld zur Sicherheitswarnung anzuzeigen. Wenden Sie sich an den Hersteller, um ausführliche Informationen zum Öffnen der Ports zu erhalten. | Verkabelt/Wireless |
Dem Brother-Gerät war keine verfügbare IP-Adresse zugewiesen. |
| Verkabelt/Wireless |
Der fehlgeschlagene Druckauftrag befindet sich noch immer in der Druckwarteschlange Ihres Computers. |
| Verkabelt/Wireless |
Das Brother-Gerät ist nicht drahtlos mit dem Netzwerk verbunden. | Drucken Sie den WLAN-Bericht, um den im Bericht ausgedruckten Fehlercode zu prüfen. | Wireless |
Wenn Sie alle aufgeführten Punkte überprüft und ausgeführt haben, Ihr Brother-Gerät jedoch immer noch nicht druckt und scannt, deinstallieren Sie die Treiber (Windows) und Brother-Software und installieren Sie die jeweils aktuellen Versionen erneut.
Ich möchte prüfen, ob meine im Netzwerk angeschlossenen Geräte richtig funktionieren
Prüfung | Abhilfe | Schnittstelle |
---|
Prüfen Sie, ob Ihr Brother-Gerät, Ihr Access Point/Router bzw. Ihr Netzwerk-Hub eingeschaltet ist. |
| Verkabelt/Wireless |
Prüfen Sie, ob das Brother-Gerät vom Computer aus mit dem „Ping“-Befehl angesprochen werden kann. | Sprechen Sie das Brother-Gerät mit dem „Ping“-Befehl vom Computer aus mit der IP-Adresse oder dem Knotennamen an der Windows-Eingabeaufforderung oder der Mac-Terminal-Anwendung an: ping <ipaddress> oder <nodename>.
Windows: Fragen Sie Ihren Administrator nach der IP-Adresse und Subnetzmaske und verwenden Sie dann das Tool zur Reparatur der Netzwerkverbindung. Mac: Vergewissern Sie sich, dass die IP-Adresse und die Subnetzmaske korrekt eingestellt sind. | Verkabelt/Wireless |
Prüfen Sie, ob das Brother-Gerät mit dem Wireless-Netzwerk verbunden ist. | Drucken Sie den WLAN-Bericht, um den im Bericht ausgedruckten Fehlercode zu prüfen. | Wireless |
Wenn Sie alle oben angeführten Punkte überprüft und ausgeführt haben, jedoch nach wie vor Probleme vorhanden sind, lesen Sie die Anleitung, die mit Ihrem WLAN Access Point/Router geliefert wurde, um Informationen zur SSID (Netzwerkname) und zum Netzwerkschlüssel (Kennwort) zu erhalten, und stellen Sie diese richtig ein.