Home > Mobile/Web Connect > Brother Web Connect > Mit Brother Web Connect verwendete Online-Dienste
Mit Brother Web Connect verwendete Online-Dienste
Um Brother Web Connect nutzen zu können, müssen Sie ein Konto bei dem zu verwendenden Onlinedienst haben. Wenn Sie noch kein Konto haben, rufen Sie die Internetseite des Dienstes über einen Computer auf und erstellen Sie ein Konto.
Wenn Sie bereits über ein Konto verfügen, müssen Sie kein zusätzliches Konto erstellen.
- Google Drive™
- Ein Onlinedienst zum Speichern, Bearbeiten, Weitergeben und Synchronisieren von Dateien.
- URL: drive.google.com
- Evernote®
- Ein Online-Dateispeicher- und -verwaltungsdienst.
- URL: www.evernote.com
- Dropbox
- Ein Online-Dateispeicher-, Freigabe- und Synchronisierungsdienst.
- URL: www.dropbox.com
- OneDrive
- Ein Online-Dateispeicher-, Freigabe- und Verwaltungsdienst.
- URL: onedrive.live.com
- Box
- Ein Online-Dienst zur Bearbeitung und Freigabe von Dokumenten.
- URL: www.box.com
- OneNote
- Ein Online-Dienst zur Bearbeitung und Freigabe von Dokumenten.
- URL: www.onenote.com
- SharePoint Online
- Ein Online-Content-Speicher-, Freigabe- und Verwaltungsdienst.
Weitere Informationen zu diesen Diensten finden Sie auf der Internetseite des entsprechenden Dienstes.
In der folgenden Tabelle sind die Dateitypen angegeben, die mit den jeweiligen Funktionen von Brother Web Connect verwendet werden können:
Zugängliche Dienste | Google Drive™ Evernote® Dropbox OneDrive Box OneNote SharePoint Online |
---|---|
Bilder herunterladen und drucken *1 | JPEG DOCX XLSX PPTX |
Hochladen von gescannten Bildern | JPEG PDF *2 DOCX XLSX PPTX TIFF XPS |
Fax-Weiterleitung an die Online-Dienste (nur bei bestimmten Modellen verfügbar) | JPEG TIFF |

(Für Hongkong, Taiwan und Korea)
Brother Web Connect unterstützt nur Dateinamen, die auf Englisch verfasst wurden. Dateien, die in der lokalen Sprache benannt wurden, werden nicht heruntergeladen.