Einstellungstabellen (Modelle mit 2,7" (67,5 mm)-Touchscreen)

Für folgende Modelle:DCP‑J1140DW

In diesen Tabellen werden die Auswahlen und Optionen in den Gerätemenüs erläutert.

[Einstell. (Einst.)]

image[Einstell. (Einst.)]

Ebene 1

Ebene 2

Ebene 3

Beschreibungen

image

(Datum/Uhrzeit (Datum und Zeit))

-

-

Stellen Sie Datum und Uhrzeit Ihres Geräts ein.

Wartung

-

-

Greifen Sie auf die Menüs für die Wartungseinstellung zu.

Netzwerk

WLAN (Wi-Fi)

-

Greifen Sie auf die WLAN-Einstellungsmenüs zu.

Wi-Fi Direct

-

Greifen Sie auf die Einstellungsmenüs für Wi-Fi Direct zu.

Zufuhreinstell

-

-

Greifen Sie auf die Zufuhr-Einstellungsmenüs zu.

Wi-Fi Direct

-

-

Greifen Sie auf die Einstellungsmenüs für Wi-Fi Direct zu.

Leisemodus

-

-

Verringern Sie das Druckgeräusch.

Alle Einstell.

-

-

Zum Konfigurieren der detaillierten Einstellungen.

[Geräteeinstell]

image [Alle Einstell.]>[Geräteeinstell]

Ebene 3

Ebene 4

Ebene 5

Beschreibungen

Wartung

Druckqualität verbessern

Druckqualität prüfen

Prüfen Sie die Druckqualität, die Ausrichtung sowie die Papierzufuhr und korrigieren Sie diese entsprechend den Anweisungen im Display.

Ausrichtung

Korr. Papierzufuhr

Druckkopfreinigung

Nur schwarz

Reinigen Sie den Druckkopf anhand der im Display angezeigten Anweisungen.

Nur Farbe

Alle (Alles)

Tintenvorrat

-

Prüfen Sie den Tintenvorrat.

Modell der Tintenpatrone

-

Prüfen Sie die Nummern der Tintenpatronen.

Druckoptionen

Verschmieren reduzieren

Reduzieren Sie Verschmieren auf dem Papier oder Papierstaus beim Drucken.

Druck verbess.

Verbessern Sie die Druckqualität und reduzieren Sie die Unschärfe.

Prüfung Tintenpatrone

-

Zeigen Sie die Informationen zur Tintenpatrone an.

Papiertyp (Papiersorte)

-

-

Stellen Sie das Druckmedium anhand des in die Papierkassette eingelegten Papiers ein.

Papierformat

-

-

Stellen Sie das Papierformat anhand des in die Papierkassette eingelegten Papiers ein.

Papier prüfen

-

-

Prüfen Sie das Druckmedium und das Papierformat, wenn Sie die Kassette aus dem Gerät ziehen.

Leisemodus

-

-

Verringern Sie das Druckgeräusch.

Signalton

-

-

Passt die Pieptonlautstärke an.

LCD-Einstell.

Beleuchtung

-

Stellen Sie die Helligkeit der Displaybeleuchtung ein.

Dimmer

-

Stellen Sie ein, wie lange nach dem letzten Fingerdruck der Hintergrund des Touchscreens noch leuchten soll.

Bildsch.einstell.

Startbildschirm

-

Wählen Sie den Bildschirm aus, der beim Drücken von image angezeigt wird.

Bildschirm scannen

-

Stellen Sie die Standardeinstellungen für den Scan-Bildschirm ein.

Tastatureinstellungen

-

-

Wählen Sie den Tastaturtyp für das Display aus.

Energiespar-Modus

-

-

Legen Sie fest, wie lange sich das Gerät im Leerlauf befinden muss, bevor es in den Energiesparmodus wechselt.

Auto abschalt.

-

-

Wählen Sie aus, wie lange das Gerät warten muss, bevor es sich nach dem Wechsel in den Energiesparmodus automatisch ausschaltet.

Wenn diese Option deaktiviert wurde, wird das Gerät nicht automatisch ausgeschaltet.

[Favoriten-Einstellungen (Favoriten Einstellungen)]

image [Alle Einstell.]>[Favoriten-Einstellungen (Favoriten Einstellungen)]

Ebene 3

Ebene 4

Beschreibungen

(Wählen Sie eine Favoritenschaltfläche aus.)

Umbenennen

Ändern Sie den Favoritennamen.

Bearb.

Ändern Sie die Favoriteneinstellungen.

Löschen

Löschen Sie den Favoriten.

[Netzwerk]

image [Alle Einstell.]>[Netzwerk]

Ebene 3

Ebene 4

Ebene 5

Ebene 6

Beschreibungen

WLAN (Wi-Fi)

Wi-Fi-Netzwerk suchen

-

-

Konfigurieren Sie die Wireless-Netzwerkeinstellungen manuell.

TCP/IP

Boot-Methode

-

Wählen Sie die für Sie geeignete Boot-Methode aus.

IP-Adresse

-

Geben Sie die IP-Adresse ein.

Subnet-Mask

-

Geben Sie die Subnetzmaske ein.

Gateway

-

Geben Sie die Gateway-Adresse ein.

Knotenname

-

Geben Sie den Knotennamen ein.

WINS-Konfiguration

-

Wählen Sie den WINS-Konfigurationsmodus aus.

WINS-Server

-

Geben Sie die IP-Adresse für den primären und sekundären WINS-Server an.

DNS-Server

-

Geben Sie die IP-Adresse für den primären und sekundären DNS-Server an.

APIPA

-

Stellen Sie das Gerät so ein, dass eine IP-Adresse aus einem bestimmten Adressbereich automatisch zugewiesen wird.

IPv6

-

Aktivieren oder deaktivieren Sie das IPv6-Protokoll.

WPS/Schaltfläche

-

-

Konfigurieren Sie die drahtlosen Netzwerkeinstellungen per Tastendruck.

WPS/PIN-Code

-

-

Konfigurieren Sie die Wireless-Netzwerkeinstellungen mit dem WPS-Pinverfahren.

WLAN wiederhst

-

-

Setzen Sie Ihr Wireless-Netzwerk zurück und starten Sie es erneut.

WLAN-Status

Status

-

Zeigen Sie den aktuellen Status des Wireless-Netzwerks an.

Signal

-

Zeigen Sie die aktuelle Signalstärke des Wireless-Netzwerks an.

SSID

-

Zeigen Sie die aktuelle SSID an.

Komm.-Modus

-

Zeigen Sie den aktuellen Kommunikationsmodus an.

MAC-Adresse

-

-

Zeigen Sie die MAC-Adresse des Geräts an.

WLAN aktiv

-

-

Schalten Sie die WLAN-Verbindung ein oder aus.

Wi-Fi Direct

Manuell

-

-

Konfigurieren Sie Ihre Wi-Fi Direct-Netzwerkeinstellungen manuell.

Gruppeneigent. (Gruppeneigentümer)

-

-

Richten Sie das Gerät als Gruppeneigentümer ein.

Taste drücken

-

-

Konfigurieren Sie die Wi-Fi Direct-Netzwerkeinstellungen per Tastendruck.

PIN-Code

-

-

Konfigurieren Sie die Wi-Fi Direct-Netzwerkeinstellungen über WPS mit einem PIN-Code.

Geräteinformationen

Gerätename

-

Zeigen Sie den Namen des Geräts an.

SSID

-

Zeigen Sie die SSID des Gruppeneigentümers an.

Wenn das Gerät nicht verbunden ist, zeigt das Display dieses an.

IP-Adresse

-

Zeigen Sie die aktuelle IP-Adresse des Geräts an.

Statusinformation

Status

-

Zeigen Sie den aktuellen Wi-Fi Direct-Netzwerkstatus an.

Signal

-

Zeigen Sie die aktuelle Signalstärke des Wi-Fi Direct-Netzwerks an.

Wenn Ihr Gerät der Gruppenbesitzer ist, wird im Display immer ein starkes Signal angezeigt.

I/F aktiviert

-

-

Aktivieren oder deaktivieren Sie die Wi-Fi Direct-Verbindung.

Nachricht von Brother

Nachricht von Brother

-

-

Zeigen Sie Meldungen und Benachrichtigungen von Brother an.

Status

-

-

Einstellungen für Webverbindung

Proxy-Einstell.

Proxy-Verbindung

-

Ändern Sie die Internetverbindungseinstellungen.

Adresse

-

Port

-

Benutzername

-

Kennwort

-

Netzwerk-Reset

-

-

-

Setzen Sie alle Netzwerkeinstellungen auf die werkseitigen Einstellungen zurück.

[Ausdrucke]

image [Alle Einstell.]>[Ausdrucke]

Ebene 3

Beschreibungen

Geräteeinstell

Drucken Sie eine Liste Ihrer Einstellungen aus.

Netzwerk-Konfiguration

Drucken Sie eine Liste der Netzwerkeinstellungen aus.

WLAN-Bericht

Drucken Sie die Ergebnisse des WLAN-Verbindungsaufbaus aus.

[Geräte-Info]

image [Alle Einstell.]>[Geräte-Info]

Ebene 3

Ebene 4

Beschreibungen

Serien-Nr.

-

Prüfen Sie die Seriennummer des Geräts.

Firmware-Version

Hauptversion

Aktualisieren Sie die Firmwareversion Ihres Geräts.

Firmware-Update

-

Aktualisieren Sie Ihr Gerät auf die neueste Firmware.

Firmware autom. prüfen

-

Zeigen Sie Firmware-Informationen auf dem Home-Bildschirm an.

Seitenzähler

-

Prüfen Sie die Gesamtanzahl der Seiten, die das Gerät gedruckt hat.

[Inbetriebnahme]

image [Alle Einstell.]>[Inbetriebnahme]

Ebene 3

Ebene 4

Beschreibungen

Datum/Uhrzeit (Datum und Zeit)

Datum

Stellen Sie Datum und Uhrzeit Ihres Geräts ein.

Zeit

Zeitzone

Legen Sie Ihre Zeitzone fest.

Zurücksetzen

Maschine wird zurückgesetzt

Setzen Sie alle von Ihnen geänderten Geräteeinstellungen zurück, wie Datum und Uhrzeit.

Netzwerk

Setzen Sie alle Netzwerkeinstellungen auf die werkseitigen Einstellungen zurück.

Alle Einstell.

Setzen Sie alle Geräteeinstellungen auf die Werkseinstellungen zurück.

Displaysprache

(Nur in bestimmten Ländern verfügbar.)

-

Ändern Sie die Display-Sprache.

War diese Seite hilfreich?