Home > Einführung zum Brother-Gerät > Touchscreen-Display-Übersicht
Touchscreen-Display-Übersicht
Home-Bildschirme
Das Gerät verfügt über acht Registerkartenbildschirme (die als Startbildschirme bezeichnet werden). Jeder Startbildschirm kann bis zu acht Symbole aufnehmen, die für Funktionen, Geräteeinstellungen und Favoriten verwendet werden können. Insgesamt können 57 Symbole nach Bedarf auf den Startbildschirmen platziert werden.
Der Hauptstartbildschirm kann unter den Startbildschirmen ausgewählt werden.
Verwenden Sie das Menü [Admin-Einstellungen], um die Namen der Registerkarten zu gruppieren und die Symbole anzuordnen.

- Datum und Uhrzeit
Zeigt Datum und Uhrzeit, die auf dem Gerät eingestellt sind, an.
Dieser Bereich wird auch verwendet, um Fehler oder Wartungsmeldungen anzuzeigen.
(Wi-Fi-Direct-Status)
Drücken Sie die Taste, um die Wi-Fi-Direct-Einstellungen zu konfigurieren.
Die folgenden Symbole zeigen den Wi-Fi-Direct-Status an:
- Das Gerät ist nicht mit dem Wi-Fi-Direct-Netzwerk verbunden.
Drücken Sie dieses Symbol, um die Wi-Fi-Direct-Einstellungen zu konfigurieren.
- Die Wi-Fi-Direct-Einstellung ist deaktiviert.
Das Gerät ist mit dem Wi-Fi-Direct-Netzwerk verbunden.
Das Wi-Fi-Direct-Netzwerk kann nicht erkannt werden.
(Wireless-Status)
Jedes Symbol in der folgenden Tabelle zeigt einen Status des Wireless-Netzwerks an:
- Das Gerät ist nicht mit dem Wireless Access Point/Router verbunden.
Drücken Sie dieses Symbol, um die Wireless-Einstellungen zu konfigurieren. Detaillierte Informationen
Installationsanleitung
- Die Wireless-Einstellung ist deaktiviert.
Das Wireless-Netzwerk ist verbunden.
Eine dreistufige Displayanzeige in jedem der Home-Bildschirme zeigt die Stärke des aktuellen Wireless-Signals an.
Der Wireless Access Point/Router kann nicht gefunden werden.
Sie können die Wireless-Einstellungen konfigurieren, indem Sie die Wireless-Statustaste drücken.
(Admin-Einstellungen)
Drücken Sie auf diese Option, um auf das Menü [Admin-Einstellungen] zuzugreifen.
- HINWEIS
- Geben Sie, falls erforderlich, das Kennwort ein, das Sie zum Verwalten dieses Gerätes in Web Based Management verwenden, und drücken Sie dann [OK].
Funktionssymbole, Einstellungssymbole und Favoritensymbole
Die folgenden Beschreibungen erläutern die grundlegenden Symbole und Funktionen. Die verfügbaren Funktionen sind von Ihrem Modell abhängig.
([Einstellungen])
Drücken Sie die Schaltfläche, um das Einstellungsmenü aufzurufen.
([an PC])
Drücken Sie diese Option, um die Funktion Scan to PC aufzurufen.
([an Netzw.])
Drücken Sie diese Option, um die Funktion Scan to SMB aufzurufen.
([an FTP/SFTP])
Drücken Sie diese Option, um die Funktion Scannen: FTP/SFTP aufzurufen.
([Arbeitsabläufe])
Drücken Sie diese Option, um die Funktion Scan to Workflow aufzurufen.
Die Einstellungen müssen im Voraus in iPrint&Scan konfiguriert werden.([an E-Mail- Server])
Drücken Sie diese Option, um die Funktion Scan to E-Mail-Server aufzurufen.
([an SharePoint])
Drücken Sie diese Option, um die Funktion Scan to SharePoint aufzurufen.
([an USB])
Drücken Sie diese Option, um Zugriff auf die Funktion Scan-to-USB zu erhalten.
([an Web])
Drücken Sie diese Option, um Ihr Gerät mit einem Internetdienst zu verbinden.
([Apps])
Drücken Sie diese Option, um Ihr Gerät mit dem App-Dienst von Brother zu verbinden.
(Favoriten)
Drücken Sie diese Taste, um Schnelltasten für häufig verwendete Vorgänge wie Scan-to-PC, Scan-to-E-Mail-Server, Scan-to-USB oder andere Funktionen zu erstellen.
Mit den als Schnelltasten eingestellten Optionen können Sie schnell scannen.
- Schaltflächen zum Scrollen der Registerkarten
Drücken Sie diese Taste, um die Registerkarten anzuzeigen und darauf zuzugreifen.
- Start-Registerkarten
Drücken Sie diese Taste, um zum Startbildschirm zurückzukehren.

- Wenn in der Informationsleiste eine Fehlermeldung oder Benachrichtigung erscheint, drücken Sie auf den Meldungsbereich, um sich Einzelheiten anzeigen zu lassen.
- Das Warnsymbol
wird angezeigt, wenn ein Fehler oder eine Wartungsmeldung vorliegt.
- Das Informationssymbol
wird angezeigt, wenn nützliche Hinweise oder Zusatzinformationen verfügbar sind.
- Bei diesem Produkt wird eine Schrift von ARPHIC TECHNOLOGY CO., LTD. verwendet.
Scan autom. starten
Mit der Funktion „Scan autom. starten“ kann der Scanvorgang automatisch gestartet werden, sobald ein Dokument in den Automatischen Vorlageneinzug (ADF) eingelegt wird.
Um die Funktion Scan automatisch starten zu verwenden, müssen Sie zunächst eine Schnelltaste für die Funktion Scan automatisch starten hinzufügen und dann die Einstellung Scan automatisch starten im Allgemeinen Setup aktivieren:
- Drücken Sie
, um die Registerkarte [Benutz. 6] anzuzeigen, und drücken Sie anschließend auf diese.
- Drücken Sie
, um die Schnelltaste Scan automatisch starten hinzuzufügen.
- Wählen Sie die Schnelltastenfunktion (z. B. Scan to PC).
- Drücken Sie [Als Schnelltaste speichern]. Wenn das LCD die Frage [Diese Einstellungen werden als Favorit gespeichert.] anzeigt, drücken Sie [OK].
- Geben Sie den Schnelltastennamen ein und drücken Sie [OK]. Wenn das LCD die Frage [Als „One-Touch“-Schnelltaste festlegen?] anzeigt, drücken Sie [OK].
- Drücken Sie die Schaltfläche
([Einstellungen]), um das Einstellungsmenü aufzurufen. Drücken Sie und wählen Sie [Ein].
- HINWEIS
- Für die Funktion „Scan autom. starten“ können nicht mehrere Scanprofile gleichzeitig festgelegt werden.
Menü „Einstellungen“
Drücken Sie ([Einstellungen]), um auf alle Einstellungen des Gerätes zuzugreifen und sie zu überprüfen.
- [Allgemeines Setup]
Drücken Sie diese Option, um das Menü „Allgemeines Setup“ aufzurufen.
- [Favoriten-Einstellungen]
Drücken Sie diese Option, um Schnelltasten einzurichten. Wenn Sie keine Schnelltasten hinzugefügt haben, ist diese Option nicht verfügbar.
- [Netzwerk]
Drücken Sie diese Option, um Zugriff auf die Netzwerkeinstellungen zu erhalten.
- [Geräteinfo]
Wählen Sie diese Option, um Geräteinformationen zu prüfen.
- [Ersteinrichtung]
Drücken Sie diese Option, um Zugriff auf die Menüs [Datum/Uhrzeit], [Reset] und [Sprache] zu erhalten.