![]() ![]() | ![]() ![]() |
1. | Papierquelle Es kann nur Papiereinzug ausgewählt werden. |
2. | Bildtyp Sie können für die zu scannende Dokumentenart Farbbild, Graustufenbild, Schwarzweißfoto oder Text oder Benutzerdefinierte Einstellungen auswählen. Wenn Sie weitere Einstellungen ändern möchten, klicken Sie auf Qualität des gescannten Bildes verbessern. |
• | Auflösung Sie können die Scanner-Auflösung im Textfeld Auflösung auswählen. Höhere Auflösungen erfordern mehr Speicher und eine längere Übertragungszeit, liefern jedoch ein feiner gescanntes Bild. |
• | Helligkeit Stellen Sie die Helligkeit so ein, dass Sie das bestmögliche Bild erhalten (-50 bis 50). Der Standardwert ist 0 und kann normalerweise für die meisten Dokumente verwendet werden. Sie können die Helligkeit verändern, indem Sie den Schieberegler nach rechts bzw. links ziehen, um ein helleres bzw. ein dunkleres Bild zu erhalten. Die Einstellung kann auch geändert werden, indem ein Wert in das Kästchen eingegeben wird. Wenn das eingescannte Bild zu hell ist, sollten Sie einen niedrigeren Wert für Helligkeit wählen und das Dokument noch einmal einscannen. Ist das eingescannte Bild zu dunkel, wählen Sie einen höheren Wert für Helligkeit und scannen das Dokument noch einmal ein. |
• | Kontrast Sie können den Kontrast durch Bewegen des Schiebereglers nach rechts oder links erhöhen oder verringern. Das Erhöhen des Kontrastes hebt die dunkleren und helleren Bereiche des Bildes stärker hervor, während das Verringern des Kontrastes mehr Details in Graubereichen des Bildes sichtbar macht. Der Kontrast kann auch geändert werden, indem ein Wert in das Kästchen eingegeben wird. |
![]() ![]() | ![]() ![]() |