Problemlösung

Wenn Sie glauben, dass ein Problem mit dem P-touch vorliegt, versuchen Sie, es mithilfe der folgenden Tabelle zu lösen.
Falls Sie zusätzliche Hilfe benötigen, finden Sie auf der Brother Support Website Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQs) sowie Tipps zur Problemlösung.
Besuchen Sie uns unter support.brother.com.
Grundbedienung
Problem
Lösung
Wie lässt sich P-touch Editor Lite nach dem Beenden erneut starten, während der P-touch noch eingeschaltet ist?
Ziehen Sie das USB-Kabel heraus und stecken Sie es wieder ein, während der P-touch eingeschaltet ist.
(Für Windows)
Starten Sie P-touch Editor Lite über [Arbeitsplatz].
Der P-touch lässt sich nicht einschalten.
Überprüfen Sie, ob die Batterien ordnungsgemäß eingelegt wurden bzw. ob der mitgelieferte Netzadapter richtig angeschlossen ist.
P-touch Editor Lite lässt sich nicht beenden.
Überprüfen Sie, ob ein Fehler gemeldet wird, und versuchen Sie, ihn zu beheben. Beachten Sie, dass sich die Software nicht beenden lässt, während Etiketten gedruckt werden.
Das Etikett wird mit einer leeren horizontalen Linie bedruckt.
Streifen im Ausdruck oder schlechte Druckqualität weisen normalerweise auf einen verschmutzten Druckkopf hin. Reinigen Sie den Druckkopf mit der optionalen Reinigungskassette (TZe-CL4) oder verwenden Sie zur manuellen Reinigung des Druckkopfes ein Wattestäbchen.
Siehe Reinigen des Druckkopfes und der Druckwalze.
*
Berühren Sie den Druckkopf nicht mit den Fingern!
Das Etikett lässt sich schwer schneiden.
Reinigen Sie die Klinge der Schneideeinheit mit einem Wattestäbchen.
Siehe Schneideeinheit reinigen.
*
Berühren Sie die Klinge der Schneideeinheit nicht mit den Fingern!
Beim gedruckten Etikett ist auf beiden Seiten des Textes ein zu großer Rand (Freiraum) vorhanden.
(Bei P-touch Editor Lite)
Wenn die Randeinstellung [Groß] gewählt wurde, wird der Text auf beiden Seiten des Etiketts mit einem ca. 25 mm breiten Randbereich versehen. Verringern Sie den Rand, indem Sie die Einstellung [Klein] wählen. Mittels Rechtsklick der Maus im P-touch Editor Lite wählen Sie [Ränder] aus dem angezeigten Menü. Wählen Sie die Einstellung [Klein].
Der P-touch druckt nicht oder die Zeichen werden nicht richtig gedruckt.
Prüfen Sie, ob die Bandkassette richtig eingesetzt wurde.
Falls die Bandkassette leer ist, ersetzen Sie sie.
Prüfen Sie, ob die Bandfachabdeckung richtig geschlossen ist.
Beim Versuch zu drucken schaltet sich das Gerät aus.
Möglicherweise sind die Batterien schwach. Ersetzen Sie sie.
Prüfen Sie, ob die Batterien richtig eingesetzt sind.
Ein falscher Adapter wird verwendet. Der empfohlene Adapter ist der AD-E001.
Das Schriftband wird nicht korrekt vorgeschoben oder bleibt im P-touch hängen.
Prüfen Sie, ob das Ende des Schriftbandes unter den Bandführungen vorgeschoben wird.
Während des Druckens wurde die Bandvorlauf- und Abschneidetaste betätigt. Berühren Sie die Bandvorlauf- und Abschneidetaste während des Druckens nicht.
Der P-touch soll zurückgesetzt werden.
Drücken Sie bei ausgeschaltetem P-touch die Bandvorlauf- und Abschneidetaste und halten Sie diese gleichzeitig mit der Ein-/Aus-Taste gedrückt. Wenn die Editor Lite-LED zu blinken beginnt und die Status-LED orange leuchtet, drücken Sie die Bandvorlauf- und Abschneidetaste sechsmal, während Sie die Ein-/Aus-Taste weiterhin gedrückt halten. Der P-touch wird auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Das Farbband hat sich von der Bandrolle gelöst.
Wenn das Farbband beschädigt ist, müssen Sie eine andere Bandkassette verwenden. Wenn nicht, nehmen Sie die Bandkassette heraus, ohne das Band abzuschneiden. Drehen Sie dann das lose Farbband von Hand wieder auf (siehe Abb.).
Grafik
1.
Transportrad
Der P-touch unterbricht den Ausdruck eines Etiketts.
Wechseln Sie die Bandkassette, sobald das gestreifte Bandende erscheint.
Legen Sie neue Batterien ein oder schließen Sie den P-touch an den Netzadapter an.
Der Druckkopf ist ggf. zu heiß. Warten Sie einen Augenblick und versuchen Sie dann erneut zu drucken.
Das Etikett wird nicht automatisch abgeschnitten.
Überprüfen Sie die Einstellung unter Optionen im Druckertreiber. Falls Sie weitere Informationen zu den Schnittoptionen wünschen, finden Sie auf der Brother Support Website Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQs).
Alternativ können Sie die Bandvorlauf- und Abschneidetaste drücken, um das Schriftband zu transportieren und abzuschneiden.
Ich möchte feststellen, ob ich die neueste Version der Software verwende.
Überprüfen Sie mithilfe der mitgelieferten P-touch Update Software, ob Sie die neueste Version der Software verwenden.
Falls Sie weitere Informationen zur P-touch Update Software wünschen, finden Sie auf der Brother Support Website Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQs).
Netzwerk
Prüfen Sie zunächst folgende Punkte:
Der Lithium-Ionen-Akku wurde eingesetzt bzw. der Netzadapter ist angeschlossen. Wenn Sie den P-touch mit Alkali-Batterien oder Ni-MH-Akkus betreiben, kann keine WLAN-Verbindung hergestellt werden.
Der Zugangspunkt (für Wireless), Router oder Hub ist eingeschaltet und die Verbindungsanzeige blinkt.
Alle Transportschutzteile wurden vom P-touch entfernt.
Die Bandfachabdeckung ist vollständig geschlossen.
Die Bandkassette ist korrekt in das Bandfach eingelegt.
Ich kann die Einrichtung für das Wireless-Netzwerk nicht abschließen.
Frage
Lösung
Sind die Sicherheitseinstellungen (SSID/Netzwerkschlüssel) korrekt?
Wählen Sie die korrekten Sicherheitseinstellungen.
Als Standard-Sicherheitseinstellungen können der Herstellername oder die Modellnummer des WLAN-Zugangspunkts/-Routers verwendet werden.
Lesen Sie die mit dem WLAN-Zugangspunkt/-Router gelieferte Anleitung, um die Sicherheitseinstellungen herauszufinden.
Wenden Sie sich an den Hersteller Ihres WLAN-Zugangspunkts/-Routers, Ihren Internet-Provider oder Ihren Netzwerkadministrator.
Verwenden Sie MAC-Adressfilterung?
Vergewissern Sie sich, dass die MAC-Adresse des P-touch im Filter zugelassen ist. Sie finden die MAC-Adresse in den [Kommunikationseinstellungen] des Druckereinstellungen-Dienstprogramms. Weitere Informationen zu den [Kommunikationseinstellungen] finden Sie unter Kommunikationseinstellungen verwenden.
Ist Ihr WLAN-Zugangspunkt/-Router im Stealth-Modus? (SSID wird nicht gesendet)
Sie sollten die korrekte SSID bei der Installation oder bei Verwendung der [Kommunikationseinstellungen] im Druckereinstellungen-Dienstprogramm eingeben.
Schlagen Sie die SSID in der Bedienungsanleitung zu Ihrem WLAN-Zugangspunkt/-Router nach und konfigurieren Sie die Einstellungen für das Wireless-Netzwerk neu.
Ist Ihr P-touch korrekt an den WLAN-Zugangspunkt/-Router angeschlossen?
Überprüfen Sie, ob die Wi-Fi- oder NFC-LED leuchtet.
Der P-touch kann nicht zum Drucken über das Netzwerk verwendet werden.
Der P-touch wird auch nach erfolgreicher Installation im Netzwerk nicht gefunden.
Frage
Lösung
Wurde dem P-touch eine verfügbare IP-Adresse zugewiesen?
Überprüfen Sie IP-Adresse und Subnetzmaske.
Überprüfen Sie, ob die IP-Adresse und die Subnetzmaske sowohl des Computers als auch des P-touch korrekt zugeordnet sind und ob sie sich im selben Netzwerk befinden.
Für nähere Informationen zum Überprüfen der IP-Adresse und der Subnetzmaske wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator.
(Windows)
Überprüfen Sie IP-Adresse, Subnetzmaske und sonstige Netzwerkeinstellungen in den [Kommunikationseinstellungen] des Druckereinstellungen-Dienstprogramms.
Weitere Informationen zu den [Kommunikationseinstellungen] finden Sie unter Kommunikationseinstellungen verwenden.
Ist der vorherige Druckauftrag fehlgeschlagen?
Wenn der fehlgeschlagene Druckauftrag noch in der Druckwarteschlange Ihres Computers enthalten ist, löschen Sie ihn.
Beispielsweise unter Windows 7:

Klicken Sie auf Grafik, [Geräte und Drucker] und wählen Sie unter [Drucker und Faxgeräte] Ihr Gerät aus. Doppelklicken Sie auf das Symbol für Ihr Gerät und wählen Sie [Alle Druckaufträge abbrechen] im Menü [Drucker].
Ist Ihr P-touch korrekt an den WLAN-Zugangspunkt/-Router angeschlossen?
Überprüfen Sie, ob die Wi-Fi- oder NFC-LED leuchtet.
Ich habe alle vorstehenden Punkte überprüft und ausprobiert, aber der P-touch druckt noch immer nicht. Was kann ich sonst noch tun?
Deinstallieren Sie den Druckertreiber und die Software und installieren Sie sie anschließend erneut.
Ich möchte überprüfen, ob meine Netzwerkgeräte korrekt funktionieren.
Frage
Lösung
Ist der P-touch, der Zugangspunkt/-Router oder der Netzwerk-Hub eingeschaltet?
Stellen Sie sicher, dass Sie alle Punkte unter Prüfen Sie zunächst folgende Punkte: überprüft haben.
Wo kann ich die Netzwerkeinstellungen des P-touch, z. B. die IP-Adresse, finden?
Sehen Sie in den [Kommunikationseinstellungen] im Druckereinstellungen-Dienstprogramm nach.
Weitere Informationen zu den [Kommunikationseinstellungen] finden Sie unter Kommunikationseinstellungen verwenden.
Ist Ihr P-touch korrekt an den WLAN-Zugangspunkt/-Router angeschlossen?
Überprüfen Sie, ob die Wi-Fi- oder NFC-LED leuchtet.
Sonstiges
Frage
Lösung
Die Netzwerkeinstellungen des P-touch sollen zurückgesetzt werden.
Drücken Sie bei ausgeschaltetem P-touch die Bandvorlauf- und Abschneidetaste und halten Sie diese gleichzeitig mit der Ein-/Aus-Taste gedrückt. Wenn die Editor Lite-LED zu blinken beginnt und die Status-LED orange leuchtet, drücken Sie die Bandvorlauf- und Abschneidetaste zweimal, während Sie die Ein-/Aus-Taste weiterhin gedrückt halten. Die Netzwerkeinstellungen werden auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Um die APIPA zu deaktivieren und die Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen, drücken Sie die Bandvorlauf- und Abschneidetaste viermal.