Home > Einrichten Ihres Druckers > Sensorposition einstellen

Sensorposition einstellen

Wenn Sie ein beliebiges Medium verwenden, müssen Sie die Sensorposition des Druckers entsprechend dem verwendeten Medientyp anpassen. Sie können neben den in diesem Handbuch beschriebenen Medienrollen auch andere Rollentypen verwenden.

Sensorposition für Einzel-Etiketten ohne Blackmarks

Der Durchlicht-/Abstandssensor erkennt den Anfang des Etiketts und zieht das Etikett bis zur richtigen Position ein.
  • Richten Sie den Schieber auf das Symbol image auf dem Drucker aus. Wenn dieser sich in der richtigen Position befindet, hören Sie ein Klicken.
    image

Sensorposition für Einzel-Etiketten mit Blackmarks

Der Reflexions-/Schwarzmarkensensor erkennt die Markierung und zieht das Medium in die richtige Position ein.
  • Richten Sie den Schieber, wie in der Abbildung dargestellt, aus.
    image
    1. Medienrückseite
    2. Schwarzmarke
    3. Reflexions-/Schwarzmarkensensor
    image
    Vergewissern Sie sich, dass der Reflexions-/Blackmark-Sensor nicht auf die Abstandsposition des Etiketts eingestellt ist.

Sensorposition für Belegpapier ohne Blackmarks

Der Reflexions-/Blackmark-Sensor erkennt das Ende der Papierrolle.
  • Richten Sie den Schieber auf das Symbol image auf dem Drucker aus. Wenn dieser sich in der richtigen Position befindet, hören Sie ein Klicken.
    image

Sensorposition für Medien mit Blackmarks

Der Reflexions-/Schwarzmarkensensor erkennt die Markierung und zieht das Medium in die richtige Position ein.
  • Richten Sie den Schieberegler auf die Mitte des Schwarz aus, wie in der Abbildung dargestellt.
    image
    1. Medienrückseite
    2. Schwarzmarke
    3. mindestens 4 mm

      Achten Sie darauf, dass mindestens 4 mm links und rechts ab der Mitte der Blackmark vorhanden sind.

    4. Mittige Ausrichtung der Blackmark
    5. Reflexions-/Schwarzmarkensensor
    image
    Bei der Verwendung von Medien mit einer maximalen Breite von 63 mm muss eine Blackmark entweder vom linken oder rechten Papierrand aus gesehen mindestens 10 mm lang sein, damit der Reflexions-/Blackmark-Sensor die Blackmark erkennen kann. Wenn die Blackmark zu kurz ist, kann sie vom Reflexions-/Blackmark-Sensor nicht erkannt werden.

Sensorposition für Medien mit Löchern

Der Reflexions-/Blackmark-Sensor erkennt die Lochung und zieht das Medium in die richtige Position ein.
  • Richten Sie den Schieber, wie in der Abbildung dargestellt, aus.
    image
    1. Medienrückseite
    2. Papierlochung
    3. Reflexions-/Schwarzmarkensensor

Sensorposition für Armbänder

Der Reflexions-/Schwarzmarkensensor erkennt die Markierung und zieht das Medium in die richtige Position ein.
  • Richten Sie den Schieber, wie in der Abbildung dargestellt, aus.
    image
    1. Medienrückseite
    2. Schwarzmarke
    3. Reflexions-/Schwarzmarkensensor
War diese Seite hilfreich?