Home > Regelmäßige Wartung > Ihren Drucker reinigen
Ihren Drucker reinigen
Wir empfehlen Ihnen, den Drucker regelmäßig zu reinigen, um die korrekte Funktionsweise aufrechtzuerhalten.
Trennen Sie den Drucker vor der Reinigung immer von sämtlichen Spannungsquellen.
Außenseite des Geräts mit einer Desinfektionslösung reinigen
- Schalten Sie den Drucker aus, ziehen Sie den Netzadapter und das Netzkabel ab und entfernen Sie den Akku.
Besprühen Sie ein weiches, fusselfreies Tuch leicht mit Desinfektionsmittel, und wischen Sie die Oberflächen des Druckers vorsichtig und schnell ab. Lassen Sie nach dem Abwischen die Abdeckungen geöffnet und warten Sie, bis alles vollständig getrocknet ist.
Schließen Sie nach dem Trocknen Netzstecker und Akku an.
- WICHTIG
-
- Schalten Sie den Drucker aus, ziehen Sie den Netzstecker und nehmen Sie den Akku heraus, bevor Sie ihn desinfizieren.
- Sprühen Sie das Desinfektionsmittel NICHT direkt auf den Drucker.
- Verhindern Sie das Eindringen von Feuchtigkeit in die Wärmeableitungsöffnungen und die Zwischenräume um Tasten, Anschlüsse und Akkupole.
- Verwenden Sie KEINE brennbaren Sprays oder organischen Lösungsmittel wie Benzin oder Verdünner. Es besteht Brand- oder Stromschlaggefahr.
- Verwenden Sie KEINE Reinigungsmittel, die Bleichmittel oder Scheuermittel enthalten.
- Wenn Sie Handgeräte desinfizieren, halten Sie diese nicht in der Hand, sondern legen Sie sie auf einen Tisch.
- Wenn Sie verdünntes Ethanol als Desinfektionsmittel verwenden, begeben Sie sich in einen gut belüfteten Raum.
- Waschen Sie sich nach der Verwendung von Desinfektionsmitteln gründlich die Hände.
*1
Hypochloriges Säurewasser, eine wässrige Lösung, wird zur Reinigung und Desinfektion von Lebensmitteln, Maschinen und Geräten sowie zum Händewaschen verwendet.
*2
Verdünnen Sie es im Verhältnis von wasserfreiem Ethanol: 7, Wasser: 3.
*3
Es gibt Produkte mit ähnlichen Namen wie hypochloriges Säurewasser, die Natriumhypochlorit als Inhaltsstoff enthalten, aber Natriumhypochloritlösungen enthalten Bleichmittel. Diese Produkte sind nicht zur Desinfektion des Produkts geeignet und sollten nicht verwendet werden.
Äußere Teile reinigen
- Wischen Sie das Gehäuse mit einem weichen, trockenen Tuch ab, um Staub und Flecken zu beseitigen. Hartnäckige Flecken können mit einem leicht mit Wasser angefeuchteten Tuch entfernt werden.
- WICHTIG
- Verwenden Sie zum Reinigen des Gerätes keine Verdünner, Benzin, Alkohol oder andere organische Lösungsmittel. Diese können das Gehäuse des Druckers beschädigen oder verformen.
Etikettenausgabeschlitz reinigen
- Falls sich Kleberückstände am Etikettenausgabeschlitz ablagern, kann es zum Etikettenstau kommen. Reinigen Sie den Etikettenausgabeschlitz mit einem trockenen Wattestäbchen.
- WICHTIG
- Verwenden Sie zum Reinigen des Etikettenausgabeschlitzes KEINEN Alkohol.
- HINWEIS
-
- Entfernen Sie ausgegebene Etiketten immer aus dem Etikettenausgabeschlitz. Falls der Schlitz blockiert ist, kann es zum Etikettenstau kommen.
Etikettenausgabeschlitz und die Rolle von Linerless-Modellen reinigen
- Falls sich Kleberückstände am Etikettenausgabeschlitz ablagern, kann es zum Etikettenstau kommen. Verwenden Sie die klebende Seite eines Etiketts, um Staub oder Flecken vom Etikettenausgabeschlitz zu entfernen.
- Bei unzureichender Druckqualität muss die Rolle möglicherweise gereinigt werden. Verwenden Sie die klebende Seite eines Etiketts, um Staub oder Flecken von der Rolle zu entfernen.
- Wir empfehlen die Reinigung des Etikettenausgabeschlitzes und der Rolle bei jedem Etikettenrollenwechsel.
- HINWEIS
-
- Entfernen Sie ausgegebene Etiketten immer aus dem Etikettenausgabeschlitz. Falls der Schlitz blockiert ist, kann es zum Etikettenstau kommen.
Transportrolle reinigen
- Reinigen Sie die Transportrolle mit einem leicht mit Isopropylalkohol oder Ethanol angefeuchteten, fusselfreien Tuch. Achten Sie darauf, dass nach dem Reinigen der Transportrolle keine Fusseln oder sonstigen Fremdkörper auf der Transportrolle verbleiben.Beachten Sie bei der Verwendung von Isopropylalkohol oder Ethanol die Sicherheitshinweise des Herstellers.
Druckkopf reinigen
- Reinigen Sie den Druckkopf mit einem mit Isopropylalkohol oder Ethanol angefeuchteten fusselfreien Tuch oder Wattestäbchen.
- Wir empfehlen eine monatliche Reinigung des Druckkopfes.
- WICHTIG
- Berühren Sie den Druckkopf nicht direkt mit bloßen Händen, um elektrostatische Entladungen und Korrosion zu vermeiden.
- Beachten Sie bei der Verwendung von Isopropylalkohol oder Ethanol die Sicherheitshinweise des Herstellers.
- Reinigen Sie NICHT das kleine durchsichtige Fenster auf dem Sensor (1).
- Das Reinigen der Transportwalze mit Lösungen oder Scheuermitteln beschädigt diese und kann ihre Lebensdauer verkürzen.
Druckkopf von Linerless-Modellen reinigen
- Reinigen Sie den Druckkopf mit einem mit Isopropylalkohol oder Ethanol angefeuchteten fusselfreien Tuch oder Wattestäbchen.
- Wir empfehlen die Reinigung des Druckkopfs bei jedem Etikettenrollenwechsel.
- WICHTIG
- Berühren Sie den Druckkopf nicht direkt mit bloßen Händen, um elektrostatische Entladungen und Korrosion zu vermeiden.
- Beachten Sie bei der Verwendung von Isopropylalkohol oder Ethanol die Sicherheitshinweise des Herstellers.
- Reinigen Sie NICHT das kleine durchsichtige Fenster auf dem Sensor (1).
Rollenführungen reinigen
- Reinigen Sie die Rollenführungen mit einem leicht mit Isopropylalkohol oder Ethanol angefeuchteten, fusselfreien Tuch.
- Wir empfehlen die Reinigung der Rollenführungen bei jedem Etikettenrollenwechsel.
Beachten Sie bei der Verwendung von Isopropylalkohol oder Ethanol die Sicherheitshinweise des Herstellers.
Etikettenstütze reinigen
- Reinigen Sie die Etikettenstütze mit einem leicht mit Isopropylalkohol oder Ethanol angefeuchteten, fusselfreien Tuch.
- Wir empfehlen die Reinigung der Etikettenstütze bei jedem Etikettenrollenwechsel.
Beachten Sie bei der Verwendung von Isopropylalkohol oder Ethanol die Sicherheitshinweise des Herstellers.
Etikettenablöser reinigen
- Reinigen Sie die Transportrolle mit einem leicht mit Isopropylalkohol oder Ethanol angefeuchteten, fusselfreien Tuch. Achten Sie darauf, dass nach dem Reinigen der Transportrolle keine Fusseln oder sonstigen Fremdkörper auf der Transportrolle verbleiben.Beachten Sie bei der Verwendung von Isopropylalkohol oder Ethanol die Sicherheitshinweise des Herstellers.
- Falls sich Klebstoffrückstände am Etikettenausgabeschlitz ablagern, kann es zum Etikettenstau kommen. Reinigen Sie den Etikettenausgabeschlitz mit einem trockenen Wattestäbchen.
War diese Seite hilfreich?