FAQ & Fehlerbehebung

Schließen

DCP-560CN

FAQ & Fehlerbehebung

FAQ & Fehlerbehebung

DCP-560CN

Nicht Ihr Produkt?

Datum: 31.01.2019 Kennnummer: faq00100603_003

Druckbefehle (cupswrapper) (Linux)

Druckbefehl:
lpr -P (Druckername) [ -o Option] (Dateiname)

Sie können die Details des Parameters mit dem folgenden Befehl anzeigen.
Befehl: brprintconf_{Modellname ohne "-"}
Z.B. MFC-J430W: brprintconf_mfcj430w

Geräteeinstellungen

Kategorie Parameter Einstellungsbeispiel
Papiergrösse
***Die "Papiergrösse=" kann mit "media=" getauscht werden.
PageSize=A4
Auflösung Resolution=Normal
Farb- oder Graustufen BRMonoColor=BrColor
Langsame Trockung BRSlowDrying=ON
Papierquelle BRInputSlot=AUTO
Druckmedium BRColorMediaType=Plain
Papierdicke BRColorPaperThick=Thick
Bidirektionaler Druck BRBiDir=ON
Spiegeldruck MirrorPrint=ON
Bildtyp BRDocument=Photo
Farbanpassung BRColorMatching=Natural
Halbton Muster BRHalfTonePattern=Diffusion
Farbverbesserung
(True2Life)
BRColorEnhancement=ON
Helligkeit BRBrightness=[-20 - +20] Brightness BRBrightness=[-20 - +20]
Kontrast BRContrast=[-20 - +20]
Rotstich BRRed=[-20 - +20]
Grünstrich BRGreen=[-20 - +20]
Blaustich BRBlue=[-20 - +20]

 

Relevante Modelle

DCP-130C, DCP-135C, DCP-150C, DCP-330C, DCP-540CN, DCP-560CN, DCP-750CW, DCP-770CW, MFC-240C, MFC-260C, MFC-440CN, MFC-465CN, MFC-5860CN, MFC-660CN, MFC-680CN, MFC-845CW, MFC-885CW

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst:

Rückmeldung zum Inhalt

Helfen Sie uns dabei, unseren Support zu verbessern und geben Sie uns unten Ihre Rückmeldung.
Schritt 1: Wie hilfreich sind für Sie die Informationen auf dieser Seite?
Schritt 2: Möchten Sie noch ein paar Bemerkungen hinzufügen?

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur für Rückmeldungen verwendet wird.