FAQ & Fehlerbehebung

Schließen

MFC-L3760CDW

FAQ & Fehlerbehebung

FAQ & Fehlerbehebung

MFC-L3760CDW

Nicht Ihr Produkt?

Datum: 31.07.2023 Kennnummer: faq00100430_023

Ich erhalte einen TS-Fehler, wenn ich versuche, über ein drahtloses Netzwerk zu drucken.

Bei bestimmten Modellen kann die drahtlose Netzwerkverbindung nur genutzt werden, wenn das optionale Wireless-Modul installiert ist.

 

1. WLAN-Bericht drucken

Wenn die Wireless-Verbindung fehlgeschlagen ist, zeigt der Bericht den entsprechenden Fehlercode an, um das Problem zu beheben.

 

> Klicken Sie hier, um zu sehen, wie der WLAN-Bericht gedruckt wird.

 

2. Wireless-Status und Fehlercodes im WLAN-Bericht überprüfen

Überprüfen Sie die Spalte „Verbindung“ oben im WLAN-Bericht.

 

 

WLAN-Bericht

 

Anschluss: OK

Verbindung in Ordnung

Ihr Brother Gerät wurde erfolgreich mit einem Wireless Netzwerk verbunden.

 

Wenn Sie trotz der „Verbindung: OK“ Status:

 

  • Schalten Sie Ihren Brother-Computer und Ihren Wireless-Router aus. Warten Sie einige Minuten, und schalten Sie sie dann wieder ein.
     
  • Der eingegebene Netzwerkschlüssel (Passwort) ist möglicherweise falsch. Geben Sie den Netzwerkschlüssel erneut ein.
     
  • Verwenden Sie das Programm zum Reparieren der Netzwerkverbindung, mit dem Sie die IP-Adresse Ihres Brother-Computers automatisch in Ihrem Druckertreiber finden und aktualisieren können. (Nur Windows)

    Die Anweisungen des Programms zum Reparieren der Netzwerkverbindung finden Sie auf der Download-Seite.
    > Klicken Sie hier, um das Programm zum Reparieren der Netzwerkverbindung im Bereich Downloads herunterzuladen.
     
  • Ihr Computer ist möglicherweise nicht mit dem auf Ihrem Brother-Computer konfigurierten Netzwerknamen (SSID) verbunden.

 

Anschluss: Fehlgeschlagen (Fehler: TS-XX)

Connection Failed

Das Brother Gerät ist nicht mit einem Wireless Netzwerk verbunden.

 

Klicken Sie auf den folgenden Fehlercode, um mehr über Ihren Verbindungsfehler zu erfahren:

 

 

3. TS-Fehlercodes und -Lösungen

TS-01
Problem Lösung
Die Wireless-Einstellung ist nicht aktiviert.

Setzen Sie die Einstellung für die Wireless-Netzwerkverbindung auf EIN.

Wenn ein Netzwerkkabel an Ihr Gerät angeschlossen ist, ziehen Sie es ab und aktivieren Sie die Wireless-Einstellung an Ihrem Gerät.

 

TS-02
Problem Lösung
Der Wireless Access Point/Router kann nicht gefunden werden.
  1. Überprüfen Sie die folgenden 4 Punkte:
     
  2. Wenn Sie die SSID- und Sicherheitsinformationen (SSID / Authentifizierungsmethode / Verschlüsselungsmethode / Netzwerkschlüssel) manuell eingegeben haben, sind die Informationen möglicherweise fehlerhaft. Überprüfen Sie die SSID- und Sicherheitsinformationen erneut und geben Sie bei Bedarf die richtigen Informationen ein.
    Überprüfen Sie erneut die SSID und Sicherheitsinformationen und geben Sie bei Bedarf die richtigen Informationen erneut ein.
    > Klicken Sie hier um zu erfahren, wo man den Netzwerk-Namen (SSID, ESSID) und den Netzwerkschlüssel findet.

 

TS-03
Problem Lösung
Die eingegebenen Wireless-Netzwerkeinstellungen und Sicherheitseinstellungen sind möglicherweise nicht korrekt.

Überprüfen Sie die Wireless-Netzwerkeinstellungen erneut.
> Klicken Sie hier um zu erfahren, wo man den Netzwerk-Namen (SSID, ESSID) und den Netzwerkschlüssel findet.

Wenn Sie diese Informationen nicht kennen, wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator.

 

TS-04
Problem Lösung
Die vom gewählten Wireless Access Point/Router verwendeten Authentifizierungs-/Verschlüsselungsmethoden werden von Ihrem Gerät nicht unterstützt.

Ändern Sie die Authentifizierungs- und Verschlüsselungsmethoden des Wireless Access Point/Routers. Die verfügbaren Authentifizierungsmethoden variieren je nach Ihrem Brother-Computer. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch für Ihre Maschine.
> die neuesten Handbücher finden Sie im Bereich Handbücher .

 

Wenn das Problem weiterhin auftritt, sind eventuell die eingegebenen SSID- oder Netzwerkeinstellungen falsch. Überprüfen Sie die Wireless-Netzwerkeinstellungen.
> Klicken Sie hier um zu erfahren, wo man den Netzwerk-Namen (SSID, ESSID) und den Netzwerkschlüssel findet.
 

 

TS-05
Problem Lösung
Die Sicherheitsinformationen (SSID/Netzwerkschlüssel) sind inkorrekt.

Überprüfen Sie die SSID und den Netzwerkschlüssel.
> Klicken Sie hier um zu erfahren, wo man den Netzwerk-Namen (SSID, ESSID) und den Netzwerkschlüssel findet.

 

TS-06
Problem Lösung
Die Wireless-Sicherheitsinformationen (Authentifizierungsmethode / Verschlüsselungsmethode / Netzwerkschlüssel) sind inkorrekt.

Überprüfen Sie die Wireless-Sicherheitsinformationen (Authentifizierungsmethode/Verschlüsselungsmethode/Netzwerkschlüssel).
> Klicken Sie hier um zu erfahren, wo man den Netzwerk-Namen (SSID, ESSID) und den Netzwerkschlüssel findet.

 

TS-07
Problem Lösung
Das Gerät kann einen WLAN-Access Point/Router, bei dem WPS aktiviert ist, nicht erkennen.

Wenn Sie eine Verbindung über WPS herstellen möchten, müssen Sie Ihr Gerät und den WLAN-Access Point/Router bedienen. Starten Sie die Verbindung für WPS auf Ihrem WLAN Access Point/Router und versuchen Sie es erneut.
Falls Sie nicht wissen, wie Sie Ihren WLAN Access Point / Router mit WPS oder AOSS™ in Betrieb nehmen können, lesen Sie die mit Ihrem WLAN Access Point/Router gelieferte Dokumentation oder wenden Sie sich an den Hersteller Ihres WLAN Access Points/Routers bzw. an Ihren Netzwerkadministrator.

 

TS-08
Problem Lösung
Zwei oder mehr WLAN-Access Points, bei denen WPS aktiviert ist, wurden erkannt.
  • Vergewissern Sie sich, dass nur an einem WLAN-Access Point/Router innerhalb der Reichweite WPS aktiviert ist, und versuchen Sie es erneut.
     
  • Versuchen Sie es nach einigen Minuten noch einmal, um Störungen durch andere Access Points zu vermeiden.

So überprüfen Sie die Wireless-Sicherheitsinformationen (SSID/Authentifizierungsmethode/Verschlüsselungsmethode/Netzwerkschlüssel) des WLAN-Access Point/Routers:

  1. Die Standardsicherheitseinstellungen stehen möglicherweise auf einem Aufkleber am WLAN-Access Point/Router. Andernfalls wird möglicherweise der Name des Herstellers oder die Modell-Nummer des WLAN-Access Point/Routers als Standardsicherheitseinstellungen verwendet.
  2. Lesen Sie die Dokumentation, die mit Ihrem WLAN-Access Point/Router geliefert wurde, um die Sicherheitseinstellungen zu ermitteln.
  • Wenn der WLAN-Access Point/Router so eingestellt ist, dass er die SSID nicht sendet, wird die SSID nicht automatisch erkannt. Sie müssen den SSID-Namen manuell eingeben.
  • Der Netzwerkschlüssel wird möglicherweise auch als Kennwort, Sicherheitsschlüssel oder Verschlüsselungsschlüssel bezeichnet.

Wenn Sie die SSID und die Wireless-Sicherheitseinstellungen des WLAN-Access Point/Routers nicht kennen oder nicht wissen, wie die Konfiguration geändert wird, schlagen Sie in der Dokumentation im Lieferumfang des WLAN-Access Point/Routers nach oder wenden Sie sich an den Hersteller des Access Point/Routers, Ihren Internetanbieter oder den Netzwerkadministrator.

Suchen Sie den Netzwerknamen (SSID, ESSID) und den Netzwerkschlüssel

Sie müssen die Wireless-Netzwerkeinstellungen Ihres Wireless-Routers oder Access Points herausfinden. Überprüfen Sie die aktuellen Wireless-Netzwerkeinstellungen und notieren Sie sich diese.
 

  • Netzwerkname (auch bekannt als „SSID“ oder „ESSID“)
  • Netzwerkschlüssel (auch bekannt als „Passwort“, „Sicherheitsschlüssel“ oder „Verschlüsselungsschlüssel“)

SSID

 

So finden Sie den Netzwerknamen (SSID) und den Netzwerkschlüssel (Passwort)

 

  1. Überprüfen Sie die Basis oder Seite Ihres Wireless-Routers oder Access Points.
  2. Sehen Sie in der Dokumentation nach, die mit Ihrem Wireless Access Point/Router geliefert wurde.
  • Brother kann diese Informationen nicht bereitstellen. Wenn Sie Ihren Wireless-Netzwerknamen und Netzwerkschlüssel nicht finden können, wenden Sie sich an Ihren Internetdienstanbieter oder Router-Hersteller.
  • Wenn Ihr Wireless-Router oder Access Point WEP-Verschlüsselung mit mehreren WEP-Schlüsseln verwendet, notieren Sie sich den ersten WEP-Schlüssel und verwenden Sie ihn.

Relevante Modelle

DCP-L2620DW, DCP-L2660DW, DCP-L3520CDW(E), DCP-L3555CDW, DCP-L3560CDW, DCP-L5510DW, HL-L2400DW, HL-L2445DW, HL-L2865DW, HL-L3220CW(E), HL-L5210DW, HL-L6410DN, HL-L6415DN, HL-L8240CDW, HL-L9430CDN, HL-L9470CDN, MFC-EX670, MFC-EX910, MFC-L2800DW, MFC-L2827DW(XL), MFC-L2860DW, MFC-L2980DW, MFC-L3740CDW(E), MFC-L3760CDW, MFC-L5710DW, MFC-L6710DW, MFC-L6910DN, MFC-L6915DN, MFC-L8390CDW, MFC-L9630CDN, MFC-L9670CDN

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst:

Rückmeldung zum Inhalt

Helfen Sie uns dabei, unseren Support zu verbessern und geben Sie uns unten Ihre Rückmeldung.
Schritt 1: Wie hilfreich sind für Sie die Informationen auf dieser Seite?
Schritt 2: Möchten Sie noch ein paar Bemerkungen hinzufügen?

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur für Rückmeldungen verwendet wird.