FAQ & Fehlerbehebung

Schließen

CM750

FAQ & Fehlerbehebung

FAQ & Fehlerbehebung

Datum: 07.04.2014 Kennnummer: faqh00000713_000

Einstellungen für bestimmte Funktionen

Über den Touchscreen können die Einstellungen bestimmter Funktionen ausgewählt und angepasst werden.

Um den Einstellbildschirm anzuzeigen, drücken Sie auf dem Bedienfeld Abb..

 

Seite 1

 

(1) Seitenzahl des Einstellbildschirms
(2) Hier berühren, um eine andere Seite anzuzeigen.
(3) Hier berühren, wenn Sie die Einstellungen festgelegt haben und den Vorgang abschließen möchten.


Sprache

Wählen Sie die Anzeigesprache aus. Berühren Sie Abb., wählen Sie die gewünschte Anzeigesprache und berühren Sie dann die Schaltfläche „OK“.

Einheit

Wählen Sie entweder Millimeter oder Zoll als angezeigte Maßeinheit.


Schnittbereich

Legen Sie den Bereich zum Schneiden/Zeichnen entsprechend der Größe des Materials fest, das verwendet werden soll.
 

  1. Berühren Sie Abb. und berühren und ziehen Sie anschließend die Schaltflächen zum Ändern der Größe, um den Bereich festzulegen.
    Abb.

    (1) Schaltfläche zum Ändern der Größe

    Zum Festlegen des Bereichs berühren Sie die Schaltfläche mit dem Touchpen und ziehen ihn über den Bildschirm.

     

  2. Bei Verwendung einer Matte mit 12" × 24" (305 mm × 610 mm) berühren Sie die Schaltfläche für die Mattengröße, um eine größere Matte auszuwählen, und legen dann die Größe des Bereichs fest.
     Abb.

     (2) Schaltfläche für die Mattengröße

    Mit jedem Berühren der Schaltfläche wird zwischen der Mattengröße 12" × 12" (305 mm × 305 mm) und 12" × 24" (305 mm × 610 mm) umgeschaltet.

     Abb.

     

  3. Berühren Sie die Schaltfläche „OK“, um die Einstellungen zu übernehmen. Berühren Sie „ד, um wieder den vorherigen Bildschirm anzuzeigen, ohne die Einstellungen zu übernehmen.

Hintergrund

Stellen Sie den Kontrast eines mit der Scan-Funktion für den Hintergrund gescannten Hintergrundbildes ein.

 

Seite 2

 


 

Schneidgeschw.

Stellen Sie die Schneidgeschwindigkeit ein.

 

Schneiddruck

Stellen Sie den Schneiddruck ein.

Materialtyp

Messer

Skala-
einstellung

Druck-
einstellung

Leichtes Papier
(Velin)

Standard

3

0

Schweres Papier
(Karton)

Standard

4

0

Leichter Stoff
(Baumwolle)

Standard

4

4

Schwerer Stoff
(1 mm dicker Filz)

Tiefschnitt

5

5

 

Zeichengeschw.

Stellen Sie die Zeichengeschwindigkeit ein.

 

Zeichendruck

Stellen Sie den Zeichendruck ein. Einstellungen am Zeichendruck haben Einfluss auf das Endergebnis. Verwenden Sie das gleiche Material, auf dem die Muster gezeichnet werden sollen, um die Einstellungen vorab vorzunehmen. Wenn der Druck zu hoch ist, kann die Stiftspitze beschädigt werden. Stellen Sie einen geeigneten Druck ein.

 

Seite 3

 

 

Autom. Abschalt.

Geben Sie die Zeitdauer für die Funktion zum automatischen Ausschalten ein. Die Einstellung kann in Schritten von 1 Stunde gewählt werden.
Informationen dazu finden Sie unter „Automatisches Ausschalten“.

 

Sound

Wählen Sie, ob ein Bedienton ausgegeben werden soll, wenn zum Beispiel eine Schaltfläche berührt wird.

 

Saumzugabe

Legen Sie die Nahtzugabe fest. Dies wird beim Zeichnen auf Stoff und anschließendem Schneiden angewendet, zum Beispiel beim Quilten.

  • Wenn mehrere Muster gleichzeitig geschnitten werden, gilt die in diesem Bildschirm festgelegte Einstellung für alle Muster.
  • Wenn mit einer anderen Nahtzugabe gespeicherte Schnittliniendaten importiert und verwendet werden, hat die in diesem Bildschirm festgelegte Einstellung Vorrang vor der gespeicherten Einstellung.
Musterabstand

Legen Sie den Abstand zwischen Mustern sowie den weißen Bereich um die Kanten des Schnittbereichs fest, wenn Muster im Musterlayout-Bildschirm automatisch angeordnet werden. Je größer der eingestellte Wert, desto größer ist der Abstand zwischen den Mustern.

Stellen Sie „3“ oder höher ein, wenn leichter Stoff an einer Matte mit Klebefolie für Stoffschnitte angebracht wird.

 
Seite 4

 

Abb.

 

Startbildschirm

Wählen Sie, ob nach dem Einschalten der Maschine eine Bildschirmpräsentation angezeigt werden soll. Wenn die Bildschirmpräsentation angezeigt wird, berühren Sie den Bildschirm, um die Startseite anzuzeigen.

 

Seite 5

 

Abb.

 

No.】

Zeigt die eindeutige Seriennummer der Maschine an.

 

Ver.】

Zeigt die Versionsinformationen für diese Software an.

Relevante FAQ

Relevante Modelle

CM260, CM300, CM600, CM750, CM840

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst:

Rückmeldung zum Inhalt

Helfen Sie uns dabei, unseren Support zu verbessern und geben Sie uns unten Ihre Rückmeldung.
Schritt 1: Wie hilfreich sind für Sie die Informationen auf dieser Seite?
Schritt 2: Möchten Sie noch ein paar Bemerkungen hinzufügen?

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur für Rückmeldungen verwendet wird.