FAQ & Fehlerbehebung

Schließen

Innov-is 20/20LE

FAQ & Fehlerbehebung

FAQ & Fehlerbehebung

Innov-is 20/20LE

Nicht Ihr Produkt?

Datum: 28.09.2007 Kennnummer: faqh00000024_000

Wieso reisst der Oberfaden?

Es gibt verschiedene Ursachen, wieso der Oberfaden reissen kann.


  • Der Oberfaden ist falsch eingefädelt.
    Fädeln Sie den Oberfadn nochmals mit Hilfe des Benutzerhandbuches ein. 

 

  • Die Einstellung der Oberfadenspannung stimmt nicht (ist zu stark).
    Sie können die Oberfadenspannung verändern.

 

  • Überprüfen Sie die Grösse der Spule und der Spulenkappe.
    Diese sollten übereinstimmen.

               Link:   Richtige Spulenkappe verwenden 

 

  • Verwenden Sie immer die passende Nadel und den passenden Faden für Ihre Arbeit.

               Link:  Geeignete Nadeln und Faden 

 

Relevante FAQ

Relevante Modelle

BC-2100/2300, BC-2500, CS10, CS70, CS-8060, DS-120, DS-140, FS100WT, FS-20, FS-40, FS60, FS60s, FS70WT, FS70WTs, Innov-is 10/10A, Innov-is 100, Innov-is 1200, Innov-is 1250, Innov-is 15, Innov-is 1500D/1500, Innov-is 150SE/ 150, Innov-is 20/20LE, Innov-is 200, Innov-is 2200, Innov-is 27SE, Innov-is 30, Innov-is 35, Innov-is 350SE, Innov-is 400, Innov-is 4000D/4000, Innov-is 50, Innov-is 5000, Innov-is 500D, Innov-is 55, Innov-is 550SE/ 550, Innov-is 55FE, Innov-is 600, Innov-is 950, Innov-is 955, Innov-is I, Innov-is Ie, KD40, KE20, LS-1217, LS-1520, LS-2125, NX-200, NX-2000, NX-400Q/400, XL-3500/ 3510/3520, XL-5600

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst:

Rückmeldung zum Inhalt

Helfen Sie uns dabei, unseren Support zu verbessern und geben Sie uns unten Ihre Rückmeldung.
Schritt 1: Wie hilfreich sind für Sie die Informationen auf dieser Seite?
Schritt 2: Möchten Sie noch ein paar Bemerkungen hinzufügen?

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur für Rückmeldungen verwendet wird.