Wie kann ich die Tonerkartusche wechseln?

Folgen Sie der nachfolgenden Beschreibung zum Wechsel der Tonerkartusche.


Ihr Brother Gerät verwendet separate Verbrauchsmaterialien, die Tonerkassette und die Trommeleinheit. Vergewissern Sie sich, dass Sie nur die Tonerkassette wechseln und nicht die Trommeleinheit. Für weitere Informationen beachten Sie bitte die Hinweise unter "Was ist der Unterschied zwischen einer Tonerkassette und einer Trommeleinheit?"

 

Das Innere oder Gehäuse des Geräts KEINESFALLS mit entflammbaren Mitteln oder Spray reinigen! Andernfalls besteht Feuer- oder Stromschlaggefahr.

 
  1. Drücken Sie den Knopf zur Entriegelung der Frontklappe und öffnen Sie die Frontklappe.

  2. Entnehmen Sie die Trommel- und Tonereinheit.

     

    • Wir empfehlen Ihnen, für den Fall dass versehentlich Toner entweicht, Trommel- und Tonereinheit auf eine Papierunterage zu legen. 
    • Berühren Sie die beiden abgebildeten Elektroden nicht, um Zerstörung des Druckers durch statische Entladung zu vermeiden.

     

     
  3. Drücken Sie den blauen Verriegelungshebel und entnehmen Sie die Tonerkartusche.

     

     

    • Vermeiden Sie den Kontakt der Tonerkartusche mit offenem Feuer. Diese kann explodieren und zu Verletzungen führen. 
    • Behandeln Sie die Tonerkartusche mit Vorsicht. Toner kann auf Ihre Hände und Kleidung verschüttet werden. Waschen Sie Ihre Hände mit kaltem Wasser. 
    • Um schlechte Druckqualität zu vermeiden, berühren Sie die in Abbildung markierten Teile nicht.

     

     

     

     

    • Versiegeln Sie den Beutel mit dem Toner, so dass kein Tonerpulver entweichen kann.
    • Behandeln Sie den alten Toner gemäss den örtlichen Vorschriften. Trennen Sie ihn von normalen Haushalts-Abfall. Fragen Sie im Zweifel bei der örtlichen Umweltberatungstelle nach.

     

     
  4. Enpacken Sie die neue Tonerkartusche. Nehmen Sie die Kartusche in beide Hände und schütteln Sie diese vorsichtig hin und her damit sich der Toner im Inneren gleichmässig verteilt.

     

     

    • Entpacken Sie die Tonerkartusche erst kurz bevor Sie diese in den Drucker einsetzen. Vorzeitig entpackte Tonerkartuschen haben eine verkürzte Lebensdauer.
    • Wird eine entpackte Tonerkartusche dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt, kann danach die Funktion gestört sein.
    • Setzen Sie die Tonerkartusche in die Trommeleinheit sofort, nachdem Sie die Schutzhülle entfernt haben, ein. Um schlechte Druckqualität zu vermeiden, berühren Sie die in der Abbildung markierten Teile nicht.

     

     
  5. Enfernen Sie die Schutzhülle.

  6. Drücken Sie die Tonerkartusche fest in die Trommeleinheit bis Sie an Ihrem Platz einrastet. Wenn sie korrekt eingesetzt ist, hebt sich der Verriegelungshebel selbständig.

     

    Versichern Sie sich, dass die Tonerkartusche korrekt eingesetzt ist, sonst kann Sie sich von der Trommeleinheit ablösen.

     

     
  7. Reinigen Sie den Korona-Draht der Trommel durch mehrmaliges Hin- und Herbewegen des blauen Schiebers von links nach rechts und zurück.

     

    Setzen Sie den Schieber an seine Ausgangsposition (1) zurück. Falls Sie dies vergessen, erhalten Sie senkrechte Streifen.

     

     
  8. Setzen Sie nun Trommel- und Tonereinheit wieder in den Drucker ein. Schliessen Sie den Frontdeckel.

 

Wenn Ihre Frage nicht beantwortet werden konnte, haben Sie andere FAQ geprüft?

Haben Sie in den Handbüchern nachgesehen?

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst:

Relevante Modelle

HL-5240, HL-5240L, HL-5250DN, HL-5270DN, HL-5280DW

Rückmeldung zum Inhalt

Helfen Sie uns dabei, unseren Support zu verbessern und geben Sie uns unten Ihre Rückmeldung.

Schritt 1: Wie hilfreich sind für Sie die Informationen auf dieser Seite?

Schritt 2: Möchten Sie noch ein paar Bemerkungen hinzufügen?

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur für Rückmeldungen verwendet wird.