TD-4750TNWBR

FAQ & Fehlerbehebung

FAQ & Fehlerbehebung

Wie man den RFID kalibriert
 

Um optimale Kalibrierungsergebnisse zu erzielen, führen Sie die Medienkalibrierung vor der RFID-Kalibrierung durch. Stellen Sie sicher, dass sowohl das Farbband als auch die Etikettenrolle korrekt installiert sind.

 

  1. Führen Sie die automatische Medienkalibrierung durch:

    Verwendung des LCD-Menüs:
    1. Legen Sie die RFID-Medien in den Drucker ein.
    2. (Nur Thermotransfer) Legen Sie das Farbband in den Drucker ein.
    3. Drücken Sie das Symbol für die Menüliste  ).
    4. Wählen Sie das Sensorsymbol  ).
    5. Wählen Sie Autokalibrierung > den Medientyp > checkmark.
      Sensor - Auto Calibration
    Verwendung des BPM (Brother Printer Management Tool):

    Sie können das BPM im Abschnitt [Downloads] herunterladen.

    1. Legen Sie die RFID-Medien in den Drucker ein.
    2. (Nur Thermotransfer) Legen Sie das Farbband in den Drucker ein.
    3. Schließen Sie das USB-Kabel zwischen dem Computer und dem Drucker an.
    4. Starten des BPM.
    5. Wählen Sie den Drucker in der Liste aus, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Druckerfunktion.
    6. Klicken Sie auf Kalibrieren.
      Calibrate
    7. Klicken Sie auf Druckerkonfiguration und stellen Sie sicher, dass die Papierbreite und -höhe in der Registerkarte FBPL korrekt eingestellt sind.
    Nutzung des AUTODETECT-Befehls:
    Senden Sie den AUTODETECT-Befehl mit dem BPM- oder Comm-Tool.
    Sie können die Tools aus dem Abschnitt [Downloads] herunterladen.

    Weitere Informationen finden Sie im FBPL-Befehlsreferenzhandbuch im Abschnitt [Handbücher].

  2. Vergewissern Sie sich, dass die RFID-Antenne in der Mitte des RFID-Chips oder der Antennenschleife auf dem Tag angebracht ist.
     
  3. Starten Sie die RFID-Kalibrierung.

    Nutzung des LCD Menü:
    1. Rufen Sie das RFID-Menü auf.
    2. Wählen Sie Interface ) > RFID > Tag Kalibrierung> Führen Sie die RFID Kalibrierung durch> checkmark.
      LCD
    Nutzung des Befehls RFIDDETECT:
    Senden Sie den AUTODETECT-Befehl mit dem BPM- oder Comm-Tool.
    Sie können die Tools aus dem Abschnitt [Downloads] herunterladen.

    Weitere Informationen finden Sie im FBPL-Befehlsreferenzhandbuch im Abschnitt [Handbücher].

  4. Wenn die Kalibrierung abgeschlossen ist, erscheint der grüne Bildschirm. Wenn sie nicht erfolgreich ist, wird das rote Bild angezeigt.
    Completed / RFID Calibrate

    Je nach Tag-Typ und Tag-Länge kann die Kalibrierung mehrere Minuten dauern.

  5. Wenn die Kalibrierung fehlgeschlagen ist, drücken Sie  Backoder Checkmark, um den Fehler zu löschen. Dies kann meist durch eine Neupositionierung des Antennenschlittens gelöst werden.
    Es kann auch auf eine Inkompatibilität zwischen dem Tag und dem Lesegerät zurückzuführen sein. Nachdem die Kalibrierung abgeschlossen ist, drücken Sie auf Backoder , um fortzufahren und die RFID-Kalibrierungswerte zu speichern.

Wenn Ihre Frage nicht beantwortet werden konnte, haben Sie andere FAQ geprüft?

Haben Sie in den Handbüchern nachgesehen?

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst:

Relevante Modelle

TD-4650TNWBR, TD-4750TNWBR

Rückmeldung zum Inhalt

Helfen Sie uns dabei, unseren Support zu verbessern und geben Sie uns unten Ihre Rückmeldung.

Schritt 1: Wie hilfreich sind für Sie die Informationen auf dieser Seite?

Schritt 2: Möchten Sie noch ein paar Bemerkungen hinzufügen?

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur für Rückmeldungen verwendet wird.