TD-4650TNWB

FAQ & Fehlerbehebung

FAQ & Fehlerbehebung

Wie man den Lücken-/Schwarzmarkensensor als Mediensensor einstellt und den Lücken-/Schwarzmarkensensor kalibriert, indem man den Drucker direkt bedient

Bitte folgen Sie den untenstehenden Schritten:

 

  1. Schalten Sie den Drucker aus.

  2. Halten Sie die Vorschub-/Pausentaste gedrückt und schalten Sie den Drucker ein.

  3. Schwarze Markierungs-Sensor
    Lassen Sie die Taste los, wenn die LED grün leuchtet (blinkt 5 mal), nachdem die grüne/rote LED fünfmal blinkt.
    Die LED-Farbe ändert sich in der folgenden Reihenfolge:
    Gelb (leuchtet) > Rot/Gelb (blinkt 5 Mal abwechselnd) > Gelb (5 Mal) > Grün/Rot (blinkt 5 Mal abwechselnd) > Grün (5 Mal) (Taste hier loslassen) > Rot (5 Mal) > Grün (leuchtet)

    Mediensensor
    Lassen Sie die Taste los, wenn die LED rot leuchtet (blinkt 5 mal), nachdem die grüne LED fünfmal blinkt.
    Die LED-Farbe ändert sich in der folgenden Reihenfolge:
    Gelb (leuchtet) > Rot/Gelb (blinkt 5 Mal abwechselnd) > Gelb (5 Mal) > Grün/Rot (blinkt 5 Mal abwechselnd) > Grün (5 Mal) >            Rot (5 Mal) (Taste hier loslassen) > Grün (leuchtet)

    Sie können die Kalibrierung auch mit dem BPM-Tool (Brother Printer Management) durchführen.

Wenn Ihre Frage nicht beantwortet werden konnte, haben Sie andere FAQ geprüft?

Haben Sie in den Handbüchern nachgesehen?

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst:

Relevante Modelle

TD-4650TNWB, TD-4650TNWBR, TD-4750TNWB, TD-4750TNWBR

Rückmeldung zum Inhalt

Helfen Sie uns dabei, unseren Support zu verbessern und geben Sie uns unten Ihre Rückmeldung.

Schritt 1: Wie hilfreich sind für Sie die Informationen auf dieser Seite?

Schritt 2: Möchten Sie noch ein paar Bemerkungen hinzufügen?

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur für Rückmeldungen verwendet wird.