Verwenden der Geräteeinstellungen (für Windows)

Befolgen Sie die folgenden Schritte, um die Geräteeinstellungen zu verwenden:

  1. Öffnen Sie das Druckereinstellungstool.
    Siehe FAQ: "Verwenden des Druckereinstellungstools (für Windows)".


     

  2. Wählen Sie Geräteeinstellungen.
    Das Fenster Geräteeinstellungen wird angezeigt.

     
  3. Legen Sie die Einstellungen fest oder ändern Sie sie.
    Siehe unten für detaillierte Informationen.
    Dialogfeld "Einstellungen"

    Menüleiste

    Grundlegende Registerkarte

    Registerkarte Etiketteneinstellungen

    Anwenden von Einstellungsänderungen auf mehrere Drucker

     

    Einstellungs Dialog Box

    Settings dialog box

     

    1. Menü Bar
      Wählen Sie einen Befehl in jedem Menü aus der Liste.
       
    2. Drucker
      Gibt den Drucker an, dessen Geräteeinstellungen konfiguriert werden sollen.
      Wenn nur ein Drucker angeschlossen ist, muss keine Auswahl getroffen werden, da nur dieser Drucker angezeigt wird.

       
    3. Einstellungs Tabs
      Enthält Einstellungen, die festgelegt oder geändert werden können.

      Wenn Setting not available icon erscheint auf der Registerkarte, können die Einstellungen in dieser Registerkarte nicht festgelegt oder geändert werden. Außerdem werden die Einstellungen in der Registerkarte nicht auf den Drucker angewendet, selbst wenn [Anwenden] angeklickt wird. Die Einstellungen auf der Registerkarte werden auch nicht gespeichert oder exportiert, wenn der Befehl [In Befehlsdatei speichern] oder [Export] ausgeführt wird.

       

    4. Current Settings
      Ruft die Einstellungen vom derzeit verbundenen Drucker ab und zeigt sie im Dialogfeld an. Einstellungen werden auch für Parameter auf Registerkarten mit dem Symbol Setting not available iconEinstellung nicht verfügbar abgerufen.
       
    5. Ausschalten dieser Einstellungen
      Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert istSetting not available icon, wird das Symbol "Einstellung nicht verfügbar" auf der Registerkarte angezeigt, und die Einstellungen können nicht länger festgelegt oder geändert werden.
      Einstellungen auf einer Registerkarte, auf denen das Symbol "Nicht verfügbar"
      Setting not available iconangezeigt wird, werden nicht auf den Drucker angewendet, selbst wenn Sie auf [Anwenden] klicken. Außerdem werden die Einstellungen auf der Registerkarte nicht gespeichert oder exportiert, wenn der Befehl [In Befehlsdatei speichern] oder [Export] ausgeführt wird.
       
    6. Parameter
      Zeigt die aktuellen Einstellungen an.
       
    7. Exit
      Beendet [Geräteeinstellungen] und kehrt zum Hauptfenster des "Druckereinstellungen-Tools" zurück.
       
    8. Anwenden
      Wendet die Einstellungen auf den Drucker an.
      Um die angegebenen Einstellungen in einer Befehlsdatei zu speichern, wählen Sie [In Befehlsdatei speichern] aus der Dropdown-Liste.
      Die gespeicherte Befehlsdatei kann mit dem Massenspeichermodus verwendet werden, um die Einstellungen auf einen Drucker anzuwenden.
      
    Menü Bar

    Menu bar

     

    1. Übernehmen Sie Einstellungen für den Drucker
      Wendet die Einstellungen auf den Drucker an.
      Führt die gleiche Operation aus wie beim Klicken auf [Übernehmen].

       
    2. Einstellungen in der Befehlsdatei speichern
      Speichert die angegebenen Einstellungen in einer Befehlsdatei.
      Führt den gleichen Vorgang aus wie wenn [In Befehlsdatei speichern] in der Dropdown-Liste [Anwenden] ausgewählt ist.

       
    3. Import
      Importiert die exportierte Datei.
       
    4. Export
      Speichert die aktuellen Einstellungen in einer Datei.
       
    5. Speichern Druckprotokoll in Datei
      Speichert das Druckprotokoll in einer Datei im CSV-Format.

       
    6. Einstellungen der Druckeinheit
      Druckt einen Bericht mit Firmware-Version und Informationen zur Geräteeinstellung.
      Sie können diesen Bericht auch über die Schaltfläche Feed and Cut button (Feed and Cut) für mehr als 10 Sekunden ausdrucken.

      Wenn Sie diesen Bericht drucken, verwenden Sie 36-mm-Band.

       

    7. Werkseinstellungen zurückgesetzt
      Setzt alle Druckereinstellungen auf die Werkseinstellungen zurück.

       
    8. Löschen Sie Vorlage und Datenbank
      Löscht die im Drucker gespeicherten Vorlagen und Datenbanken.

       
    9. Löschen Sie das Druckprotokoll
      Löscht das im Drucker gespeicherte Druckprotokoll.

       
    10. Optionseinstellungen
      Wenn das Kontrollkästchen [Keine Fehlermeldung anzeigen, wenn die aktuellen Einstellungen beim Start nicht abgerufen werden können] aktiviert ist, wird beim nächsten Mal keine Nachricht angezeigt.

       
    11. Über
      Zeigt die Versionsinformationen an.

       

    Basic Tab

    Basic tab

     

    1. Auto Einschalten
      Gibt an, ob der Drucker automatisch eingeschaltet wird, wenn das Netzkabel an eine Steckdose angeschlossen wird.
      Verfügbare Einstellungen: [Deaktivieren], [Aktivieren]
       
      2. Automatische Abschaltung (AC / DC)
      Gibt den Zeitraum an, nach dem der Drucker automatisch ausgeschaltet wird, wenn er an eine Steckdose angeschlossen wird.
      Verfügbare Einstellungen: [Keine], 10/20/30/40/50 Minuten, 1/2/4/8/12 Stunden
       
      3. Automatische Abschaltung (Li-Ion)
      Gibt die Zeit an, die vergeht, bevor der Drucker automatisch ausgeschaltet wird, wenn er mit dem wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku betrieben wird.
      Verfügbare Einstellungen: [Keine], 10/20/30/40/50 Minuten, 1 Stunde
       
      4. Inhalt
      Gibt die Druckerinformationen an, die gedruckt werden.
      Verfügbare Einstellungen: [Alle], [Verwendungsprotokoll], [Druckereinstellungen], [Druckerübertragungsdaten]
       
      5. Speichern Sie das Druckerprotokoll
      Wählen Sie aus, ob das Druckerprotokoll des Druckers gespeichert werden soll oder nicht. Wenn [Deaktivieren] ausgewählt ist, kann [Wartung] - [Druckprotokoll in Datei speichern] nicht ausgewählt werden.
      Verfügbare Einstellungen: [Aktivieren], [Deaktivieren]

     

    Etiketten <Einstellungs Tab

    Label Settings tab

     

    1. Längeneinstellung
      Passt die Länge des gedruckten Etiketts an die Länge des auf dem Computer angezeigten Etiketts an.
      Verfügbare Einstellungen: -4 bis +4 (1 Inkremente)
       
      2.Full Cut Margin Anpassung
      Passt die Randlänge beim vollständigen Schneiden von Etiketten an.
      Verfügbare Einstellungen: -2 bis +2 (1 Inkremente)
       
      3. Half Cut Margin Anpassung
      Passt die Randlänge beim Halbschneiden von Etiketten an.
      Verfügbare Einstellungen: -2 bis +2 (1 Inkremente)
       
      4.Test drucken
      Druckt ein Testlabel, um die Ergebnisse jeder Anpassung zu überprüfen.
     
     
    Anwenden von Einstellungsänderungen auf mehrere Drucker
    1. Nachdem Sie die Einstellungen für den ersten Drucker übernommen haben, trennen Sie den Drucker vom Computer und schließen Sie den zweiten Drucker an den Computer an.
     
    2.Wählen Sie den neu angeschlossenen Drucker aus der Dropdown-Liste [Drucker].
     
    3.Klicken Sie auf [Übernehmen].
    Die gleichen Einstellungen, die auf den ersten Drucker angewendet wurden, werden auf den zweiten Drucker angewendet.
     
    4.Wiederholen Sie die Schritte 1 - 3 für alle Drucker, deren Einstellungen Sie ändern möchten.
    1. Um die aktuellen Einstellungen in einer Datei zu speichern, klicken Sie auf [Datei] - [Exportieren].
      Die gleichen Einstellungen können auf einen anderen Drucker angewendet werden, indem Sie auf [Datei] - [Importieren] klicken und dann die exportierte Einstellungsdatei auswählen.

 

Wenn Ihre Frage nicht beantwortet werden konnte, haben Sie andere FAQ geprüft?

Haben Sie in den Handbüchern nachgesehen?

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst:

Relevante Modelle

PT-D800W

Rückmeldung zum Inhalt

Helfen Sie uns dabei, unseren Support zu verbessern und geben Sie uns unten Ihre Rückmeldung.

Schritt 1: Wie hilfreich sind für Sie die Informationen auf dieser Seite?

Schritt 2: Möchten Sie noch ein paar Bemerkungen hinzufügen?

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur für Rückmeldungen verwendet wird.