MFC-J1300DW

FAQ & Fehlerbehebung

FAQ & Fehlerbehebung

Unterstützte Funktionen von Sicherheitszertifikaten

Ihr Brother-Gerät unterstützt verschiedene Sicherheitszertifikate, um eine sichere Authentifizierung und Kommunikation mit dem Gerät zu ermöglichen. Die folgenden Sicherheitsfunktionen können mit dem Gerät verwendet werden:
  • SSL/TLS-Kommunikation
  • IEEE 802.1x-Authentifizierung
  • IPsec

Das Brother-Gerät unterstützt Folgendes:

  • Vorinstalliertes Zertifikat

    Ihr Gerät verfügt über ein vorinstalliertes privates Zertifikat. Mit diesem Zertifikat können Sie SSL/TLS-Kommunikation nutzen, ohne ein anderes Zertifikat erstellen oder installieren zu müssen.

    Mit dem vorinstallierten selbstsignierten Zertifikat wird Ihre Kommunikation bis zu einem bestimmten Grad geschützt. Wir empfehlen die Verwendung eines Zertifikats, das von einer vertrauenswürdigen Organisation ausgestellt wurde, um eine höhere Sicherheit zu erzielen.
  • Privates Zertifikat

    Dieser PrintServer stellt sein eigenes Zertifikat aus. Mit diesem Zertifikat können Sie problemlos die SSL/TLS-Kommunikation nutzen, ohne ein anderes Zertifikat von einer Zertifizierungsstelle erstellen oder installieren zu müssen.

  • Zertifikat einer Zertifizierungsstelle (CA)

    Es stehen zwei Verfahren zur Verfügung, mit denen ein Zertifikat von einer Zertifizierungsstelle installiert werden kann. Wenn Sie bereits ein Zertifikat von einer Zertifizierungsstelle haben oder ein Zertifikat von einer vertrauenswürdigen externen Zertifizierungsstelle verwenden möchten:

    • Installation mit einer Zertifikatssignieranforderung (CSR, Certificate Signing Request) von diesem PrintServer.
    • Installation mit Import eines Zertifikats und eines privaten Schlüssels (Private Key).
  • Zertifikat einer Zertifizierungsstelle (Certificate Authority, CA)

    Zur Verwendung eines Zertifizierungsstellenzertifikats, das die Zertifizierungsstelle identifiziert und seinen privaten Schlüssel besitzt, müssen Sie das Zertifizierungsstellenzertifikat von der Zertifizierungsstelle importieren, bevor Sie die Sicherheitsfunktionen im Netzwerk konfigurieren.

  • Wenn Sie die SSL/TLS-Kommunikation verwenden möchten, sollten Sie sich zuerst an Ihren Systemadministrator wenden.

  • Wenn Sie den Druckserver auf die werkseitigen Standardeinstellungen zurücksetzen, wird das installierte Zertifikat einschließlich des privaten Schlüssels (Private Key) gelöscht. Wenn Sie nach dem Zurücksetzen des Druckservers dasselbe Zertifikat und denselben privaten Schlüssel verwenden möchten, sollten Sie diese vor dem Zurücksetzen exportieren und danach erneut installieren.

Wenn Ihre Frage nicht beantwortet werden konnte, haben Sie andere FAQ geprüft?

Haben Sie in den Handbüchern nachgesehen?

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst:

Relevante Modelle

DCP-J1100DW, MFC-J1300DW

Rückmeldung zum Inhalt

Helfen Sie uns dabei, unseren Support zu verbessern und geben Sie uns unten Ihre Rückmeldung.

Schritt 1: Wie hilfreich sind für Sie die Informationen auf dieser Seite?

Schritt 2: Möchten Sie noch ein paar Bemerkungen hinzufügen?

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur für Rückmeldungen verwendet wird.