DCP-L2520DW

FAQ & Fehlerbehebung

FAQ & Fehlerbehebung

Brother-Gerät in einem drahtlosen Netzwerk einrichten

1. Bevor Sie Ihr Brothergerät einrichten

Sie müssen die Wireless Netzwerkeinstellungen Ihres Wireless Routers oder access points finden. Prüfen und notieren Sie die aktuellen Wireless Netzwerkeinstellungen unten (diese Information werden Sie später brauchen):
 

  • Netzwerkname (auch unter "SSID" or "ESSID")
  • Netzwerkschlüssel (Passwort, Sicherheitschlüssel oder Verschlüsselungsschlüssel, etc.)

SSID

 

Wo findet man den Netzwerk-Namen (SSID, ESSID) und den Netzwerkschlüssel?

 

  1. Prüfen Sie die Seiten oder Unterseite des Wireless Routers oder access points.
  2. Sehen Sie in der Dokumentation nach, die mit Ihrem Wireless Access Point/Router geliefert wurde.

Brother kann Ihnen diese Information nicht geben. Wenn Sie Ihren Wireless Netzwerknamen und Netzwerkschlüssel nicht finden können, kontaktieren Sie Ihren Internet Serviceanbieter oder Routerhersteller.

Wenn Sie Netzwerknamen (SSID) und Netzwerkschlüssel (Passwort) Ihres Routers oder Access Points nicht finden können, folgen Sie untenstehenden FAQs:

 

Für Windows Benutzer:

> Klicken Sie hier, um die Wireless Sicherheitsinformationen für Windows zu finden. 

 

Für Macintosh-Nutzer:

> Klicken Sie hier, um die Wireless Sicherheitsinformationen für Macintosh zu finden.

 

Nachdem Sie die Netzwerkinformationen Ihres Routers oder Access Points überprüft haben, gehen Sie zu Schritt 2 um Ihr Gerät in einem Wireless Netzwerk einzurichten.

Falls Ihr Wireless Router oder access point eine WEP Verschlüsselung mit mehreren WEP Schlüsseln nutzt, notieren Sie sich diese und nutzen nur den ersten WEP Schlüssel.

 

2. Ihr Brothergerät in einem kabellosen Netzwerk einrichten

Wenn Sie die Wireless Netzwerkeinstellungen Ihres Routers oder access points gefunden haben, richten Sie Ihr Brothergerät, wie im Video unten oder wie im Bereich unter dem Video beschrieben, ein.

 

*The video clip is being streamed from YouTube.

 

  • Das Produkt oder die Komponenten (wie etwa das Stromkabel) welche im Video gezeigt werden, können von Ihrem Gerät abweichen.
  • Videoinhalte können sich ohne vorherige Benachrichtigung ändern.

 

Um Ihr Brothergerät in einem Wireless Netzwerk einzurichten:
 

  1. Schliessen Sie das Netzkabel an Ihr Brothergerät und verbinden Sie es mit einer Steckdose.
    Schalten Sie Ihr Gerät ein.
     
  2. Drücken Sie auf dem Bedienfeld Ihres Brothergerätes auf Menü.
     
  3. Drücken Sie den Auf oder Ab Pfeil um Netzwerk zu wählen und drücken Sie OK.
     
  4. Drücken Sie den Auf oder Ab Pfeil um WLAN zu wählen und drücken Sie OK.
    (Dieser Schritt trifft nicht auf alle Geräte zu.)
     
  5. Drücken Sie den Auf oder Ab Pfeil um Setup-Assist. zu wählen und drücken Sie OK.
     
  6. Wenn WLAN aktivieren? erscheint, aktivieren Sie dieses.
    Der WLAN Assistent startet.
     
  7. Das Gerät sucht nach Ihrem Netzwerk und listet die verfügbaren SSIDs auf.
    Wenn eine Liste von SSIDs erscheint, drücken Sie Pfeil nach Oben oder Unten um die SSID zu wählen, die Sie vorher notiert haben und drücken dann OK.
     
  8. Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
     
    • Wenn Sie eine Authentifizierungs- und Verschlüsselungsmethode nutzen, welche einen Netzwerkschlüssel (Passwort) erfordert.
      Geben Sie den Netzwerkschlüssel ein, drücken Sie dan OK um Ihre Einstellungen anzuwenden. Wählen Sie Ja um die Einstellungen zu übernehmen.
       
    • Wenn als Authentifizierungsmethode Open System (Offenes System) und keine Verschlüsselung eingestellt ist, gehen Sie zum nächsten Schritt.
  9. Das Gerät versucht nun, die Verbindung mit dem von Ihnen gewählten Wireless-Gerät aufzubauen.

 

Wenn Ihr Brothergerät erfolgreich verbunden ist Wenn die Verbindung fehlgeschlagen ist

Das LCD Display zeigt Verbunden an.
 

Connected

Das Gerät druckt einen WLAN Bericht aus. Prüfen Sie den Fehlercode auf dem gedruckten Bericht.
 The machine will print a wireless connection report. Falls die Wireless-Verbindung nicht erfolgreich hergestellt werden konnte, überprüfen Sie den Fehlercode auf dem ausgedruckten WLAN Bericht.

Connection failed

Das Gerät druckt einen WLAN Bericht aus.

ConnectionOK

Für weitere Informationen über Fehlercodes und Lösungen, klicken Sie hier. For more information about error codes and solutions, clic

 

3. Download and Installation der Software Ihres Brothergerätes

Nachdem Sie Ihr Brothergerät eingerichtet haben, müssen Sie den Treiber installieren. Zum herunterladen des Treibers:

 

Für Windows Benutzer:

Gehen Sie in den Downloads Bereich und laden Sie das Kpl. Treiber & Software Paket herunter. Die Installationsanleitung befindet sich auf der Download Seite.

 

Für Macintosh-Nutzer:

Gehen Sie in den Downloads Bereich und laden Sie das Komplettes Softwarepaket herunter. Die Installationsanleitungen befinden sich auf der Download Seite.

Wenn für Ihr Brother-Gerät kein Kpl. Treiber & Software Paket / Komplettes Softwarepaket verfügbar ist, installieren Sie den neuesten Druckertreiber und/oder Scannertreiber (falls zutreffend) neu.
Die Installationsanweisungen finden Sie auf der Download-Seite.
> Klicken Sie hier, um den Druckertreiber und/oder den Scannertreiber im Bereich Downloads herunterzuladen.

 

(Macintosh)
Wenn Sie keinen Druckertreiber und keinen Scannertreiber finden, empfehlen wir die Verwendung von AirPrint.
> Klicken Sie hier, um zu erfahren, wie Sie Ihr Brother-Gerät mit AirPrint hinzufügen können.

Wenn Ihr Gerät AirPrint nicht unterstützt, laden Sie Brother iPrint&Scan aus dem App Store herunter.

Falls Sie die Einrichtungs-Schritte durchgeführt haben und nicht drucken können, beziehen Sie sich auf folgende FAQs:

> Klicken Sie hier, um die Fehlersuche für Wireless Netzwerk (Windows®) zu sehen.

> Klicken Sie hier, um die Fehlersuche für Wireless Netzwerk (Macinstosh) zu sehen.

Wenn Ihre Frage nicht beantwortet werden konnte, haben Sie andere FAQ geprüft?

Haben Sie in den Handbüchern nachgesehen?

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst:

Relevante Modelle

DCP-L2520DW

Rückmeldung zum Inhalt

Helfen Sie uns dabei, unseren Support zu verbessern und geben Sie uns unten Ihre Rückmeldung.

Schritt 1: Wie hilfreich sind für Sie die Informationen auf dieser Seite?

Schritt 2: Möchten Sie noch ein paar Bemerkungen hinzufügen?

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur für Rückmeldungen verwendet wird.